Kiki
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 Apr 2021
- Beiträge
- 472
- Punkte Reaktionen
- 151
- Ort
- 31535 Neustadt
- Kickertisch
- Leo pro tournament
- Status
- Hobbyspieler
Was meinst du mit der Seitenerhöhung? Haben nicht alle Tornados an den Banden dieses transparente Band verklebt?Muesste ein CO 2000 (Coin Op) sein, Vorgaenger des T3000.
Preislich hab ich keinen blassen, des Geraet schaut noch einigermassen gut aus und da es ja n Muenzer ist ...
Irgendwo zwischen 500-1000 gemessen am Zustand und am Ort wo verkauft wird.
Ich wuerde ggf bis 600-700 gehen, da ich einiges modernisieren wuerde (Griffe, Seitenerhoehung ect.)
Kann jemand was zum Modell Cyclone 2 sagen?
Danke für die Antwort!Der hat noch die alten Holzgriffe, die geklebte Bandenerhoehung (aelteres Feld ?!?), aber schon Wechsellager und 100 Kg
Hab nur mal kurz an einem Cyclone gedaddelt, der spielte sich schon ok, ggf mehr Gewicht dran packen.
Wuerde sagen wie ein Ulle Sport zum Tournament, same same ... but different,
Man spuert das die Turnierkaesten steifer und schwerer sind.
Meines Wissens werden die hier nicht gesondert angeboten, nur auf der offiziellen US Seite.In Shops gibt es immer nur eine Sorte der Figuren, hat zufällig jemand ein Vergleichsfoto der beiden Arten?
Die Seite hatte ich auch gefunden, aber allgemein ist der Onlineauftritt ja eine VollkatastropheMeines Wissens werden die hier nicht gesondert angeboten, nur auf der offiziellen US Seite.
Der Ersatzteilshop hat keine detailierten Bilder
https://www.valley-dynamoparts.com/product_categories.php?catid=46&line=3
was ich da schon fuer Geschichten ueber die Produktion bei Valley Dynamo gehoert hab ...Die Seite hatte ich auch gefunden, aber allgemein ist der Onlineauftritt ja eine Vollkatastrophe![]()
fuers "Fernsehen" sieht immer alles top aus ... wie gesagt, man konnte schon so manchen Schwank von den ueblichen Verdaechtigen auf dem Insidefoos stream/chat vernehmen
Ich finde die Produktion macht was her...
da sind die Amis wie die Chinesen, die "schiessen" gerne mal die Kisten zusammen.Gibts eigentlich American Chopper noch?
Das wirkt irgendwie ähnlich wie OCC
Und getackertes MDF haut mich eigentlich nichts so vom Hocker, CNC hin oder her ...
Ich habe meine neuen Figuren damals bei KK bestellt und dort wird auch nur die Tournament version angeboten. Ich wollte da lediglich drauf hinweisen, da die Home Figuren eben nicht auf den T3000 verbaut sind, aber auf den alten Münzern eben schon. Und pro Figur 5 € bei einem kompletten Wechsel deutlich zu Buche schlagen.In Shops gibt es immer nur eine Sorte der Figuren, hat zufällig jemand ein Vergleichsfoto der beiden Arten?
Ist der Unterschied zwischen den Figuren denn so groß? Bzw. relevant wenn man ihn eh nur zum Spaß spielen will?Ich habe meine neuen Figuren damals bei KK bestellt und dort wird auch nur die Tournament version angeboten. Ich wollte da lediglich drauf hinweisen, da die Home Figuren eben nicht auf den T3000 verbaut sind, aber auf den alten Münzern eben schon. Und pro Figur 5 € bei einem kompletten Wechsel deutlich zu Buche schlagen.
Wenns nur zum Spaß sein soll dann würde ich darauf nichts geben, was Spaß angeht steht der Tornado eh ganz oben auf meiner Liste. Da sind dann sogar die Bälle kein Problem, da die abgespielten meinem Gefühl nach noch etwas schneller sind. Dem Spaß steht dann nur der Münzer "im Weg". Auch nur falls es die selbe Konstruktion wie bei meinem mit der Trommel ist. Die muss man halt alle neun Bälle einmal drücken. Das ist wenn einem die Männchen egal sind, der einzige Abstrich den man machen muss.Ist der Unterschied zwischen den Figuren denn so groß? Bzw. relevant wenn man ihn eh nur zum Spaß spielen will?