MrMoerfi
Experte
- Registriert
- 14 Sep 2010
- Beiträge
- 1.139
- Punkte Reaktionen
- 165
- Ort
- Leichlingen
- Kickertisch
- Lettner Evo :)
- Status
- Hobbyspieler
Hallo, ich möchte euch hier mal meinen mobilen Kicker vorstellen, der als Antwort auf folgende Fragen entstanden ist:
- was fange ich mich dem Ullrich Basic Pro an, dem ich für 100€ inkl. der Torkästen aus Metall nicht widerstehen konnte?
- was fange ich in Zeiten des Lockdowns mit 14 freien Tagen um Weihnachten an?
- wie kriegen wir einen Kicker an einen vorhandenen, privaten Platz an einem See mit steilem Zugang?
- wie können wir im Stadtpark kickern, ohne nachher den Kicker mit dem Auto transportieren zu müssen?
- wie kriege ich die Lagerung des Kickers in meiner Garage so hin, dass man auch die Fahrräder noch problemlos unterstellen kann?
Das Ergebnis ist abgebildet: Der Ullrich-Basic Pro bildet die optimale Basis für das Projekt. Er wurde durch Querplatten unter dem Korpus massiv versteift, auch das Gewicht (oder besser die Masse) wurde deutlich erhöht (>100kg). 2 Beine wurden zur Aufnahme der Räder aus Massivholz neu angefertigt, da die originalen Beine den Belastungen nicht stand hielten. Die Beinschrauben wurden durch Schnellspannhebel bzw. Schrauben mit Griff ersetzt. Die Standardstangen wurden Contus-L4-Stangen getauscht, die natürlich gekürzt werden mussten. Als Gimmick wurden Reststücke der Stangen aufgesägt und als Kantenschutz verwendet. Der Tisch lässt sich wie eine Schubkarre schieben oder ziehen, die Räder sind in 30 Sekunden abgebaut. Mit 2 Mann lässt sich der Tisch gut handhaben.
In 14 Tagen geht unsere Kickerrunde campen, dann erfolgt die Einweihung. Ich bin gespannt, wie er sich spielt, obwohl das nach der langen abstinenten Zeit wohl nebensächlich ist.
- was fange ich mich dem Ullrich Basic Pro an, dem ich für 100€ inkl. der Torkästen aus Metall nicht widerstehen konnte?
- was fange ich in Zeiten des Lockdowns mit 14 freien Tagen um Weihnachten an?
- wie kriegen wir einen Kicker an einen vorhandenen, privaten Platz an einem See mit steilem Zugang?
- wie können wir im Stadtpark kickern, ohne nachher den Kicker mit dem Auto transportieren zu müssen?
- wie kriege ich die Lagerung des Kickers in meiner Garage so hin, dass man auch die Fahrräder noch problemlos unterstellen kann?
Das Ergebnis ist abgebildet: Der Ullrich-Basic Pro bildet die optimale Basis für das Projekt. Er wurde durch Querplatten unter dem Korpus massiv versteift, auch das Gewicht (oder besser die Masse) wurde deutlich erhöht (>100kg). 2 Beine wurden zur Aufnahme der Räder aus Massivholz neu angefertigt, da die originalen Beine den Belastungen nicht stand hielten. Die Beinschrauben wurden durch Schnellspannhebel bzw. Schrauben mit Griff ersetzt. Die Standardstangen wurden Contus-L4-Stangen getauscht, die natürlich gekürzt werden mussten. Als Gimmick wurden Reststücke der Stangen aufgesägt und als Kantenschutz verwendet. Der Tisch lässt sich wie eine Schubkarre schieben oder ziehen, die Räder sind in 30 Sekunden abgebaut. Mit 2 Mann lässt sich der Tisch gut handhaben.
In 14 Tagen geht unsere Kickerrunde campen, dann erfolgt die Einweihung. Ich bin gespannt, wie er sich spielt, obwohl das nach der langen abstinenten Zeit wohl nebensächlich ist.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: