Vector Demontage (Umzug)

Vortex

Aktives Mitglied
Registriert
23 Sep 2014
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Moin,
da wir Umziehen muss ich meinen Vector 3 aus dem 2 Stock holen und in den ersten Stock des Eigenheims bewegen.
Hat jemand Erfahrungen , inwieweit sich der Tisch demontieren lässt?
Beim Kauf habe ich nur die Beine demontiert und den Tisch mit 3 Mann hochgetragen.
Das würde ich aber gerne vermeiden (man wird alt...)

Gruß
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
2.809
Punkte Reaktionen
310
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ich nehme an, wenn ihr das ohne Beine zu dritt machen musstet, hast du ein Modell mit Beton Platten drin.
Ich habs jetzt nicht direkt vor Augen, aber die kann man meines Wissens problemlos raus schrauben.
Danach sollte der Tisch ohne Beine auch locker zu zweit transportierbar sein.

Im Zweifelsfall müsstest du halt sonst noch alle Figuren demontieren und die Stangen raus ziehen.

Wenn ihr ihn mit Stangen transportiert, könnt ihr die mit Zopf Gummis oder ähnlichem fixieren (über das stangenende und den äußeren Figurenkopf ziehen) damit die nicht hin und her fliegen.

Viel Erfolg und viel Spaß im neuen Eigenheim 😉👍

Edit:
Hier bei der Verteilung vom Zusatzgewicht sieht man die Betonplatten und deren Halterung ganz gut:
http://www.kickerbau.org/fotoalbum-vector-ballausgabewippe.html
 
Zuletzt bearbeitet:

Apple

Aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
120
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Ich würde auf jeden Fall Stangen und Figuren entfernen. macht's einfach handlicher.
Ohne die Betonplatte ist der Korpus dann auch eher ein Leichtgewicht und für zwei Personen problemlos tragbar.
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.169
Punkte Reaktionen
179
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Die Betongewichte sind fest am Brett verschraubt. Es müssen alle Holzschrauben entfernt werden. Ich würde mir eine Markierung setzen, damit du nachher das Gewicht nicht um 180 Grad versetzt einbaust und die alten Bohrungen triffst. Reihenfolge:
- Beine abschrauben
- Korpus drehen, also Spielfeld zeigt Richtung Boden
- Schrauben entfernen und Platte abheben
Das Teil ist unhandlich und fies schwer, ein 2. Helfer macht Sinn.
 
Oben