Ullrich Wechsellager in Fireball einbauen ?

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.152
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Beim älteren Modell versucht, ging aber wegen der dickeren Fireballwandung nicht, dadurch war das Lager zu Lang, dann müßte das Ulle KLager für den Fireball zu kurz sein.
Aber wenn der neuere Fireball nur die normale 28mm Wandungen hätte, würde es passen ...
 
E

eumelzock

Guest
Genau darum gehts mir, ich spiele gerade mit der Idee mit der Oberfräse die Seitenwand so zu vertiefen, damit der Schraubring im Korpus verschwindet (ca 3-4 mm). Dann sollte das Gewinde wieder greifen, anziehen geht dann zwar mit blosen Fingern nimmer, aber dazu kann man sich ja ein ausgezacktes PU Rohr als "Schlüssel" basteln. Mit Ullrichlagern wäre das Lagerspiel halt in der Region, wo ich es haben will.
 

Grobmotoriker

Aktives Mitglied
Registriert
23 Jun 2010
Beiträge
310
Ort
Bei den Dortmundern
Kickertisch
Ullrich P4P & Leonhart Tournament
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Servus
Hoffmann Automaten Hurrican hat Wechsellager die länger sind
Habe ich in einen alten China Home verbaut.
LG Olli :LOL:
 
E

eumelzock

Guest
Grobmotoriker schrieb:
Servus
Hoffmann Automaten Hurrican hat Wechsellager die länger sind
Habe ich in einen alten China Home verbaut.
LG Olli :LOL:
Ja die kenne ich auch, sind nahezu baugleich zu den Fireball lagern, die haben mir aber zuviel Spiel.
Deswegen versuche ich eine Lösung zu finden, die Ullrichlager zu verbauen.
Naja erstmal werde ich es mit frische FB Lagern probieren, da bekomme ich gerade welche geschickt.
 
Oben