Ullrich Light mit Powerbank betreiben?

Libero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Apr 2008
Beiträge
216
Ort
Bremen
Moin, etwas spät zwar ... war das eine Frage an flix? Wenn ja, bitte Info, woran unser Converter passen soll.
Liebe Grüße aus Bremen
Matthias
 

Libero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Apr 2008
Beiträge
216
Ort
Bremen
... also wenn der Stecker der Ullrich-Lampe ebenfalls vom flix-Flutlicht kopiert wurde, dann passt´s. Unser Flutlicht hat eine Buchse 5,5 mm / 2,1 mm, der Stecker des Convertes ist entsprechend.
Übrigens verbrauchen unterschiedliche Converter unterschiedlich viel Strom - das kann sehr großen Einfluß auf die Leuchtdauer haben.
 

Tony Joe White

Mitglied
Registriert
5 Nov 2024
Beiträge
13
Kickertisch
Libero Flix
Status
Ligaspieler
Naja der mobile Ulrich Tisch ist schon sehr ähnlich....finde ich zumindest...wie es rechtlich ausschaut weiß ich nicht aber von abgekupfert kann man als Libero da schon sprechen
 

Libero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Apr 2008
Beiträge
216
Ort
Bremen
Die erste Kopie war unser Pro-Puffer, der nicht aus Gummi besteht sondern aus einem PU-Schaum. U. nahm nicht nur das Produkt, sondern auch den Namen, bei ihm "Puffer-Pro".
Danach war unser Flutlicht dran, zuletzt wurde unser kompletter Tisch kopiert.
Kopieren ist nicht verboten - aber so Sätze wie zum Puffer "Mal wieder ein Highlight aus dem Hause Ullrich-Sport, der seines Gleichen sucht", das ist schon geil.
 

Dako

Administrator
Teammitglied
Registriert
31 Okt 2004
Beiträge
1.638
Ort
Hamburg
Kickertisch
Rosch
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Die erste Kopie war unser Pro-Puffer, der nicht aus Gummi besteht sondern aus einem PU-Schaum.
Was ist der Unterschied zwischen Gummi und PU-Schaum und wie wirkt sich das beim Kickern aus?

Sorry, wenn ich vom Thema abweiche, aber das interessiert mich grad.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
2.022
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ich arbeite in einer Branche, in der das Abkupfern zum Tagesgeschäft gehört; und das nicht erst seit auch China eigene ordentliche Autos baut.
Sofern keine Patentrechtsverletzungen vorliegen kann ich ehrlich gesagt deinen Frust zwar nachvollziehen, aber was willste machen? Klar, ne Patentanmeldung für nen Puffer aus PU-Schaum wird man sich wohl eher nicht leisten wollen aber andererseits darf man sich dann auch nicht über Nachahmer ärgern.

Sieh‘s doch mal so: Du hast das entwickelt und ein Größerer macht’s nach - weil es nun eben ne tolle Idee zu sein scheint. Sieh‘s als Kompliment und schreib‘s ab.
 

Libero

Aktives Mitglied
Registriert
17 Apr 2008
Beiträge
216
Ort
Bremen
@Dako: Der PU-Schaum ist beim Anschlag an die Bande erst weich, wird dann, bei weiterem "Federweg", zunehmend härter. Diese Dämpfung nennt man "progressiv" - das macht den Tisch beim Anschlagen viel leiser, und es gibt auch kaum entsprechende Fouls. Gummi dämpft "linear", es ist auf dem gesamten Federweg gleich hart - und entsprechend laut+heftig beim Anschlag. klingt wie eine Kleinigkeit, hat aber große Wirkung.
Dazu kommt, dass PU wesentlich langlebiger ist.

@Coccyx: du hast natürlich Recht - allerdings ist die "Kicker-Hersteller-Szene" recht klein, man kennt sich ... da wäre es eine Idee - wenn man schon kopiert - ein kleines bißchen nett miteinander umzugehen. Aber vllt bin ich da zu altmodisch.
 
Oben