TeeTimeJoe
Mitglied
Hallo zusammen,
ich schleiche schon seit einiger Zeit im Forum und würde nun gerne mal ein, zwei Fragen stellen.
Nach meinem ersten Tuniro-China-Kicker, den ich etwas umgebaut hatte (neue Torwände, bzw Kopfteile und Stangen) ist mir ein gebrauchter Kicker zufällig ins Haus gekommen.
Ich gehe davon aus, dass dieser ein Ullrich Home, mit Wechsellagern und Standard-Spielfeld ist. Sicher bin ich mir bei den Stangen und Puppen allerdings nicht und bräuchte Eure Info diesbezüglich. Bitte nicht von den Stürmer-Reihen irritieren lassen, diese habe ich inzwischen durch Contus-L4 ausgetauscht.
Die Frage wäre, ob ich die restlichen Stangen auch tausche, oder ein neues Set Premium-Stangen von Ullrich kaufe, um die Wechsellager (sinnig, oder nicht) nutzen zu können.
Alternative wäre Contus absägen, oder neue LeoPro-Figuren schrauben. Dann bräuchte ich doch lediglich das Püppchen zur Griffseite lösen und könnte wie gewohnt die Stangen durch das Wechsellager wechseln, oder?
Sowohl das Ullrich Premium Set, als ach die restlichen sechs Contus Stangen müsste ich mir bestellen, da ich leider noch nicht so ein großen Fundus habe, um darauf zurückgreifen zu können.
Ach, LeoPro habe ich natürlich auch noch nicht. Leider!
Was haltet ihr von meinen Überlegungen?

ich schleiche schon seit einiger Zeit im Forum und würde nun gerne mal ein, zwei Fragen stellen.
Nach meinem ersten Tuniro-China-Kicker, den ich etwas umgebaut hatte (neue Torwände, bzw Kopfteile und Stangen) ist mir ein gebrauchter Kicker zufällig ins Haus gekommen.
Ich gehe davon aus, dass dieser ein Ullrich Home, mit Wechsellagern und Standard-Spielfeld ist. Sicher bin ich mir bei den Stangen und Puppen allerdings nicht und bräuchte Eure Info diesbezüglich. Bitte nicht von den Stürmer-Reihen irritieren lassen, diese habe ich inzwischen durch Contus-L4 ausgetauscht.
Die Frage wäre, ob ich die restlichen Stangen auch tausche, oder ein neues Set Premium-Stangen von Ullrich kaufe, um die Wechsellager (sinnig, oder nicht) nutzen zu können.
Alternative wäre Contus absägen, oder neue LeoPro-Figuren schrauben. Dann bräuchte ich doch lediglich das Püppchen zur Griffseite lösen und könnte wie gewohnt die Stangen durch das Wechsellager wechseln, oder?
Sowohl das Ullrich Premium Set, als ach die restlichen sechs Contus Stangen müsste ich mir bestellen, da ich leider noch nicht so ein großen Fundus habe, um darauf zurückgreifen zu können.
Ach, LeoPro habe ich natürlich auch noch nicht. Leider!
Was haltet ihr von meinen Überlegungen?












