Ullrich 100kg - Ballrücklauf - Bälle bleiben oft im Schlauch

NicoB

Aktives Mitglied
Registriert
30 Okt 2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
ich habe den ullrich-kicker und die bälle bleiben oft im schlauch hängen (beim einen sehr oft, beim anderen nicht soo oft)
nochdazu fällt der eine öfters ab, der andere nicht.

was kann ich machen, dass die bälle nicht mehr im schlauch bleiben?

wir haben erst immer mit 4 bällen gespielt, jetz aber nur noch mit 2, da gehts noch halbwegs, aber auch nicht sehr toll.... :???:

vllt habt ihr ja irgendwelche tipps oder sowas in der art (y)

schonmal danke
 

chemo

Aktives Mitglied
Registriert
17 Sep 2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Hannover
Hast du die beiden schläufe vllt nen bissle schief angebaut oda so? :-D :-?
Wenn nein würde ich es einfach mal versuchen diesen schlauch nen bissle anders anzubau sodass
die Ballführung etwas steiler nach unten fällt!
Es kann ja nur sein dass da irgentwas im schlauch drin steckt dass der ball hängen bleibt oda
er ist nicht steil genug dass er irgentwo liegen bleibt! :???:

mfg
 
Registriert
21 Dez 2007
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
HH
:LOL: ja genau, nimm doch mal deine unterbüx aus dem schlauch, dann löppt dat auch wieder..

nee nu mal im ernst..anders anbauen kannst du die teile garnicht, da die schläuche derbe kurz sind und gerade so eben die wannen verbinden.

wir haben das problem auch manchmal, aber meist nur bei angeschibbelten bällen, wo der ball halt noch stundenlang in der torwanne umherdödelt bis er den ausgang findet und dann natürlich zu langsam runterrollt um den gesamten schlauchweg zu schaffen..

meistens liegen die bälle dann aber kurz vor dem ausgang, so dass man sie rausfingern kann oder halt mit dem nächsten harten schuss beide bälle rausbefördern..

das mit dem abfallen der schläuche hab ich mir beim aufbau bereits gedacht, dass es nur ne frage der zeit sein wird, bis einer abfällt, uns ist es aber bislang nicht passiert. besonders fest ist die methode nämlich nicht, aber das problem liesse sich doch recht einfach mit verschiedensten klebern oder ner klemme wie z.b. bei ner waschmaschine lösen..
 

Bordfodbold

Mitglied
Registriert
6 Nov 2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwäbisch Gmünd
also ich hab das problem so gelöst das ich mit einer dünnen schnur die schläuche einfach an den Metallverstrebungen unterm tisch angebunden hab und zwar so das die Steigung ausreicht alle bälle sicher zum endpunkt zu geleiten.
 

NicoB

Aktives Mitglied
Registriert
30 Okt 2007
Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
hey super idee! das werd ich mal versuchen, und falls der schlauch dann noch abfällt dann halt noch mit sogenannten "Gaffer Tape" fixieren. vielen dank! ich schreib dann nochmal obs was gebracht hat!
 
Oben