Training mit Stangenklemmen

Trainierst du mit Stangenklemmen?

  • Ja

    Stimmen: 1 100,0%
  • Nein, weil ich (noch) keine Stangenklemmen habe

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, brauche ich nicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich habe keinen eigenen Tisch

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Caesar

Neues Mitglied
Registriert
20 Mai 2007
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Wer von euch hat einen eigenen Tisch zu Hause und benutzt Stangenklemmen ( http://www.shop.tischfussball-online.com/stangenklemme-p-51.html" onclick="window.open(this.href);return false; ) um diverse Schüsse, Pässe etc zu trainieren? Mich würde mal interessieren ob Stangenklemmen wirklich "unverzichtbar" fürs trainieren sind.
 

Fl4sh

Aktives Mitglied
Registriert
1 Jul 2006
Beiträge
38
Punkte Reaktionen
0
wenn die männchen hoch sollen, klebt einfach mit tesa ein paar füsse zusammen funzt wunderbar :D geht sofort ab, hält aber genug dasde net runterfallen ^^

MFG Fl4sh
 

Selbermacher

Meister
Registriert
20 Feb 2006
Beiträge
3.134
Punkte Reaktionen
13
Ort
Kiel
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Einweckgummi oder ein zur Schlaufe zusammengeknotetes Wäschegummi ist etwas praktischer als Tesa. ;-)
 

Ziskon

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mrz 2007
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja, aber dann gucken ja die Köpfe nach unten.
Das könnte hohe Bälle abfangen. Mit den Stangenklemmen kannst du das hochnehmen der Figuren besser simulieren.
Außerdem ist es schön ein weiteres Utensil in seiner Kickertasche zu haben :)
Nur sollten die Dinger eigentlich verdammt billig sein. (Ein Handschuhhalter/trockner ist komplizierter und kostet nur 1,80 oder so)
 

Ziskon

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mrz 2007
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
sorry, hatte deinen Beitrag noch nicht gelesen.
JA mit Gummis funktioniert es.
Scheint mir aber ein bißchen lästig auf Dauer
 

Hirti

Mitglied
Registriert
21 Feb 2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Passau / Mainburg
Ziskon schrieb:
Nur sollten die Dinger eigentlich verdammt billig sein. (Ein Handschuhhalter/trockner ist komplizierter und kostet nur 1,80 oder so)

In unserer Zeit macht die Stückzahl den Preis und deswegen kostet ein Handschuhhalter/trockner, der sicherlich in weitaus höherer Menge verkauft wird, deutlich weniger als ein Stangenhalter.
 

theted

Aktives Mitglied
Registriert
30 Apr 2007
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
Also müssen wir alle ganz viele Stangenhalter kaufen, damit die nachfolgende Generation ordentliche Preise hat. :LOL: :LOL: :LOL:

Ich nehm übrigens ganz schnöden Draht, einmal um die Griffe, gut is. Sieht scheisse aus, funktioniert aber. 8)

/edit: Irgendein Script hat das Wort scheisse durch scheisse ersetzt. ich hätte gern eine liste mit gefilterten wörtern, damit ich in zukunft so was schreiben kann: h*******n, als ich **** ***** d***t o**e ***** v**l**** ****** und a*** ***** ***** *****, oder nicht? :LOL:
 

fischbein

Aktives Mitglied
Registriert
19 Jan 2007
Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Ort
MÜnster
Ich schwöre auch auf Einmachgummies, die Dinger halten super.
Der Preis von den Klemmen ist für mich schon immer ein klares "Nein lass mal" gewesen.
 

Ziskon

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mrz 2007
Beiträge
283
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Die Bergruendung mit der Stueckzahl gefaellt mir, weil logisch.
Aber 5-6 Euro als billig zu bezeichnen ist doch relativ.
Ein Tornadoball fuer 5 Euro haelt auch ewig, dennoch ist es irgendwie ein teurer Ball.
Und so ne Stangenklemme hat Rohstoffkosten von vielleicht 10-20 cent, dann kann ich schon sagen, dass 6 Euro teuer sind.
Vielleicht mach ich mal ne Form und giesse die Dinger selber :LOL:
Dann kriegt ihr alle einen fuer 2,50 Euro ;-)

PS: Das schei* Skript ist schon Scheisse... :-D
 
Oben