Tornado Figur auf Ullrich?

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Hi, kann ich Tornado Figuren auf meinem Ullrich Home verwenden?
Speziell der Abstand macht mir Sorgen; den Maßen nach ergibt sich der übliche 12mm Abstand vom Spielfeld, aber ist der in diesem Fall auch korrekt?
Welchen Abstand haben Tornado Figuren normalerweise?
Ich hab nur nen alten thread gefunden, wo etwas von 1/4 inch, also 6mm steht.
Das kann doch aber kaum stimmen, oder?

Falls doch, mit welchen Figuren käme ich eher auf ein Tornado ähnliches Spielverhalten, ohne gleich nen neuen Tisch zu kaufen?
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Kann schon sein, dass der Abstand geringer ist. Beim Fireball liegt der Abstand auch bei 9 oder 10mm glaub ich.
Durch die Fußform ist ein geringerer Abstand wichtig um den korrekten Winkel zwischen Fuß und Spielfeld beim Klemmen zu erzielen.
Ich habe mal Fireball-Figuren auf nem Ullrich montiert. Man hat da schon gemerkt, dass der Abstand zu groß war.
Jetzt wo Tornado Europe den Sitz in Deutschland hat, kann man da ja mal anrufen und nachfragen (y)

EDIT: Vielleicht sind die TictacBang Figuren von Leo für dich eine Alternative. Die haben längere Füße so dass der Abstand zum Spielfeld besser passt. Als Torwart solltest du aber eine normale Leo Evo Figur nehmen, sonst stößt die Bang-Figur gegen den Torrahmen.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Danke, an die Leo Bang hab ich auch schone gedacht, hätte Tornado aber vorgezogen.
Jetzt hab ich gerade den Preis im Leonhart Shop gesehen, 11 Figuren + 2 Bälle für 28€, da schlag ich doch einfach mal zu :)
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Bonusfrage:
Ist eine 25mm lange Schraube ausreichend für die Leo Figuren, oder sind die 26mm schon knapp bemessen?
1,25€ für ne olle Schraube + Mutter zahl ich jedenfalls nicht, die sind 1/10 davon wert.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
1mm weniger könnte noch reichen.
ich ärgere mich auch immer über die schrauben bei leo, aber ich glaube es gibt von der form her keine günstige alternative, oder? Hab mich noch nicht damit groß befasst, aber die sehen mir schon irgendwie nach spezialschrauben aus.
Wenn jemand welche kennt oder deine gut passen, bitte Info hier! :)
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Eigentlich sind nur die Länge der Schraube und evtl. der Hülsenmutter unüblich, aber sicher keine Spezialanfertigung.
Ich werd das mal testen wenn sie da sind und dann hier posten.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
...Und der große Zylinderkopf der passgenau in die Front der Figur passt. Naja, berichte mal. Bin gespannt!
 
E

eumelzock

Guest
gabs da nicht mal die exzentrischen Lager für den Ulle Sport um den Abstand für Fireball Figuren anzupassen ?
Die sollten doch auch eventuell auf den Home passen ?
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
es gab welche für den Fireball um dort normale soccerfiguren einzubauen. aber die waren K-ke....
Da war der Außendurchmesser größer als der Innendurchmesser im Lagerloch, man hat sie nur mit schnitzen und Gewalt reinbekommen und dann liefen die Stangen nicht gut, weil das Material verformt war... Also zumindest war das bei meinen so.
Ich meine auch, dass diese exzentrischen Lager nur für alte Tische mit kleineren Flanschmaßen waren (Als es noch keine Wechsellager gab).
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.870
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Foo schrieb:
Eigentlich sind nur die Länge der Schraube und evtl. der Hülsenmutter unüblich, aber sicher keine Spezialanfertigung.
Ich werd das mal testen wenn sie da sind und dann hier posten.


Habe bei meinem Schraubenhändler des Vertrauens auch schon mal nach soclhen Schrauben gefragt und der hat "Njet" gesagt. Und bei dem kriegt man echt alle Schrauben die es gibt. Ist wohl nix was man von der Stange bekomme würde.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Habe bei meinem Schraubenhändler des Vertrauens auch schon mal nach soclhen Schrauben gefragt und der hat "Njet" gesagt. Und bei dem kriegt man echt alle Schrauben die es gibt. Ist wohl nix was man von der Stange bekomme würde.

Aber es muss ja nicht identisch sein, solange es passt und hält, bin ich zufrieden.
Für mein Teleskop hab ich auch mal nach Schrauben gesucht, von denen 3 Stück 10, manchmal sogar 20€ kosten.
Ich hab dann bei ebay 8 Stück für 4€ bekommen, sind etwas länger aber genauso gut.
Mal sehen, was ich finde...
 

Kriz

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10 Apr 2014
Beiträge
535
Ort
HH, MA, HD, HP
und, hattet ihr Erfolg? Da der Tornado jetzt auch neuer dtfb Tisch ist, überlege ich mir einen Satz für meinen Leo zu holen. 16mm Stange müsste passen oder? Auf Kickerkult kostet eine (!) Figur 5€... Ich hoffe das ändert sich bald da Tornado ja jetzt auch einen Vertrieb in Deutschland hat...
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Leider passen M4 Schrauben nicht durch die Löcher in den Ullrich Stangen, deshalb muss ich M3 nehmen und nehme dann Unterlegscheiben für den korrekten Durchmesser der Aussparungen in der Figur.
Allerdings hab ich eine der benötigen nicht im Baumarkt bekommen, die muss ich erst bestellen.
Ich hoffe das passt dann, würde nur ungern extra neue Stangen kaufen, und noch weniger die Löcher aufbohren.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Ach ja, ich hatte Tornado ja eine Mail geschrieben, wegen dem Abstand, hab aber keine Antwort bekommen...
 

Kriz

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10 Apr 2014
Beiträge
535
Ort
HH, MA, HD, HP
Foo schrieb:
Leider passen M4 Schrauben nicht durch die Löcher in den Ullrich Stangen, deshalb muss ich M3 nehmen und nehme dann Unterlegscheiben für den korrekten Durchmesser der Aussparungen in der Figur.
Allerdings hab ich eine der benötigen nicht im Baumarkt bekommen, die muss ich erst bestellen.
Ich hoffe das passt dann, würde nur ungern extra neue Stangen kaufen, und noch weniger die Löcher aufbohren.

Beim Leo passt die M4 zwar, allerdings steht auf der kickerkult seite irgendwas von "splinten". VL passen ja 3mm splinte bei dir?
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Kriz schrieb:
Beim Leo passt die M4 zwar, allerdings steht auf der kickerkult seite irgendwas von "splinten". VL passen ja 3mm splinte bei dir?

Mit denen bekomme ich aber die Leo Figuren nicht fest, die haben dafür zu große Löcher.
Die Original Figuren sind ja gesplintet.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
So, meine Unterlegscheiben sind gestern endlich gekommen, schon komisch das es die nicht im Baumarkt gab.
Es passt alles nicht 100% perfekt, da die Löcher in der Figur 1-2mm größer sind, aber das sollte bei den originalen ja auch so sein.
Ich hab jeweils mehrere Scheiben genommen, als Ersatz für die Hutmutter bei den Originalen.

Das Spielgefühl ist etwas komisch, irgendwie langsamer, aber auch einfacher.
Vor allem klemmen ist hier sehr einfach, vorne und hinten, klopfen um den Ball nach vorne zu bringen auch.
Tic tac ist zwar auch einfacher, aber eben auch ungewohnt, da muss ich mich erst dran gewöhnen.
Den Abroller hab ich dann auch erst beim 5. oder 6. Versuch hinbekommen.
Jetzt muss ich mir mal nen Gegner organisieren :-D

Die Befestigung hat jedenfalls keine 11€ für 11 Figuren gekostet, sondern ohne Versand 3,13€ ;)
...und passt in die Splintlöcher vom Ulle.

Wie ein Lehrer zu sagen Pflegte: Nicht schön aber selten

tisch_mit_ttb.jpg

ttb.jpg
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Die Originalen Schrauben von Leo passen auch durch die Ullrich-Splintlöcher...
Wie sieht das ganze denn von hinten aus?
Könnte mir vorstellen, dass die Figruen bei deiner Verschraubung nicht 100% stramm auf der Stange sitzen und daher das Spielgefühl auch etwas komisch ist. Kannst du wenn du den Griff festhältst und an der Figur drehst udn wackelst ein Spiel feststellen?
Weiß nicht ob man bei den 5-6 Euro Ersparnis wirklich sowas bauen sollte
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Die Ersparnis ist mir nicht so wichtig, ich nage nicht am Hungertuch.
Aber ich werde unter keinen Umständen 1€ für ne olle Schraube und Mutter zahlen, das ist einfach unverschämt.
Mir ist nicht ganz klar, wie eine M4 Schraube durch das 4mm Loch passen soll, für M4 bohrt man eigentlich mindestens 4,3mm. Immerhin sind die Löcher auch für Splinte, da die durchgeschlagen werden, muss das nicht 100% passen.
Ich habs aber nicht probiert, nur gemessen.

Ich habe die Schrauben auch noch mal festgezogen, da wackelt wirklich noch was minimal, ich werds wohl doch mal mit M4 probieren, wenn sie tatsächlich passen.

ttb_hinten.jpg
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Bei meinem Ullrich Sport mit Ullrich Premium Stangen sind Leo-Evo Figuren verbaut. Da musste ich nix aufbohren. Die Schrauben passen da einfach durch. Genauso wie auch die Lettnerschrauben bspw.
Finde auch, dass die Schrauben teurer sind als nötig, aber persönlich bin ich zu faul das zu boykottieren :LOL:

Stößt dein Bang-Torwart eigentlich gegen den Torrahmen?
Ich hab einen Ullrich-Sport bei dem der aufgrund des längeren Fußes da gegengestoßen ist. Bei meinem Ullrich Basic war das gestern aber kein Problem. Da ging der einfach vorbei.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Na dann hol ich mal M4, was bei mir wackelt ist, glaube ich, vor allem die zu dünne Schraube im Loch.
Die Hutmutter tut dann ihr übriges, und die hat RainerZuFall ja fast gefunden, für M4 meine ich auch schon welche gesehen zu haben.
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.870
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Foo schrieb:
...

Ich habe die Schrauben auch noch mal festgezogen, da wackelt wirklich noch was minimal, ich werds wohl doch mal mit M4 probieren, wenn sie tatsächlich passen.

ttb_hinten.jpg


Ich bin ja auch ein Fan von Alternativen Bezugsquellen und ticke erst mal genau so wie du. Warum teuer wenn es auch billig geht. Vielleicht sogar auch noch besser?
Wenn's dann aber nicht funktioniert weil die Figuren nicht fest sind und dadurch das Spiel beeinträchtigt wird hörts bei mir schlagartig auf.
Eine lockere Figur, und das merkt man meiner Meinung nach sofort, beeinflusst das Spiel in dem Moment da man an die Stange greift.

Also dann lieber in den sauren Apfel beißen und ein paar Schrauben für 1 Euro das Stück kaufen. Just my 50 cent. ;)
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Ich hatte gehofft, dass es besser passt.
Ich suche jetzt nach günstigeren Bezugsquellen für die korrekten Schrauben und Muttern.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
So, ich hab jetzt die Original Schrauben drin, die passen natürlich perfekt.
Schade in M6 gibts die Muttern quasi an jeder Straßenecke für max. 20 Cent :(

Was lernen wir daraus liebe Kinder?
Macht nicht denselben Fehler wie der olle Onkel und sucht Tagelang nach den Schrauben und Muttern im Internet, günstiger gibts die nicht...

Bei Alibaba hab ich allerdings nicht nach nem 10.000er Pack gesucht.
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.870
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Foo schrieb:
[...]
Macht nicht denselben Fehler wie der olle Onkel und sucht Tagelang nach den Schrauben und Muttern im Internet, günstiger gibts die nicht...
[...]

Genau dafür gibts ja solche Foren und Typen wie dich, die ihr Wissen teilen... (y)
 

Satai

Aktives Mitglied
Registriert
23 Mai 2014
Beiträge
220
@kriz

günstiger werden die tornado figuren nicht mehr werden, eher teurer:
http://tornado-europe.com/

Im Moment bekommst du noch die günstigsten Bälle und Figuren bei Kicker Klaus. Hat sich die teile bestimmt vor längerem als der der Eur noch gut zum Dollar stand gekauft. Wenn seine Lagerbestände leer sind, wird es sich sicherlich an tornado-europe angleichen. Dies zur Info.
 
Oben