Tornado Figur auf Leo Sport

Kriz

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10 Apr 2014
Beiträge
535
Ort
HH, MA, HD, HP
Also da der Tornado jetzt auch neuer dtfb Tisch ist und mich die Leo Bang Figur überhaupt nicht überzeugt hat, überlege ich mir zunächst 3 Tornado Figuren für die Sturmreihe auf meinem Leo zu holen.

Also laut Kickerkult ist das Fußende der Tornado Figur lediglich 1mm weiter von der Tischplatte entfernt als die Leo Pro Figur. Zusätzlich hat der Originalsplint für die Figur allerdings eine Länge = 32 mm und Ø = 4,5 mm. Soweit ich weiss is das Loch der Leo Stangen allerdings nur 4mm oder? Meint ihr das passt ohne weiteres (evtl. mit 4mm Splinten / Schrauben)? Und wie schätzt ihr das Spielverhalten ein vom Abstand zur Spielfläche?

Grüße

Tornado Figur

Die Maße:
Höhe = 107 mm
Stangenmitte bis Fußende = 72 mm
Ø für die Stange = 16 mm
Gewicht = 66 g

Leo Pro:

Höhe= 113mm
Stangenmitte bis Fußende= 73 mm
Fußbreite= 22 mm
Gewicht= 44g

Leo Bang

Höhe: 116 mm
Stangenmitte bis Fußende: 75 mm
Fußbreite: 22 mm
Gewicht: 54g
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Es ist ja leider nicht ganz ausreichend, dass der Abstand vom Tisch dem der original Figuren entspricht, das Spielverhalten hängt dann auch noch vom Winkel des Fußes und der Größe des Balls ab.
Deshalb hatte ich ja bei Tornado angefragt, ohne Antwort.
Die beste Angabe die ich hier finden konnte, waren 6mm Abstand vom Tisch.

Die Leo Figuren haben M4 Schrauben, das Loch dafür müsste 4,2mm oder 4,3mm groß sein, bin grad nicht ganz sicher.
Da Splinte ja quasi ins Loch gequetscht werden, sie dürfen ja nicht durchfallen, könnte das also was werden.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Andererseits hab ich bei meinem Ullrich gerade fast genau 4mm sowohl bei den Splinten als auch den Löchern gemessen.
Könnte bei dir knapp werden, miss lieber mal nach, falls Du nen Messschieber hast, bzw. irgend jemand hier hat bestimmt Leo Stangen und nen Messschieber.
 

Foo

Aktives Mitglied
Registriert
21 Feb 2015
Beiträge
171
Ort
Berlin
Ich hab mal Spaßeshalber eine Figur mitbestellt.
Bei Kickerkult steht zwar, dass die Figuren für 16mm Stangen sind, tatsächlich sind sie aber für 5/8 Zoll.
Der Unterschied beträgt zwar nur 0.125mm, aber ohne Hammer bekommt man die nicht auf 16mm Stangen, wenn sie das denn überleben würden.
Du brauchst also auf jeden Fall eine passende Stange dazu, z.B. http://www.kicker-klaus.de/online/seiten/stangl2.htm?sid=164695579df2692da0&rid=40885579df2f42f63&rseite=stangen

Oder nen kompletten Satz von Tuniro für 40€
https://maxstore.de/marken/tuniro/zubehoer-und-ersatzteile/350/tuniro-8-stueck-spielerstangen-hohlstangen-set-15.9mm-f.-tischkicker?c=207
Einzeln scheinen die aber nicht verkauft zu werden.
 

Kicker69

Sehr aktives Mitglied
Registriert
4 Nov 2012
Beiträge
799
Ort
Ruhrpott
Das hier diskutierte funktioniert alles nicht!
Grund:
Bei Tornado und fireball haben die Stangen einen anderen Abstand zum Tisch!
Sucht mal auf kickerbau.org ...ich meine da stehen die Maße....
 
E

eumelzock

Guest
Kicker69 schrieb:
Das hier diskutierte funktioniert alles nicht!
Grund:
Bei Tornado und fireball haben die Stangen einen anderen Abstand zum Tisch!
Sucht mal auf kickerbau.org ...ich meine da stehen die Maße....
gabs nicht deswegen auch die exzentrischen Wechsel-Lager für den Ulle Sport ?
 

michi1367

Aktives Mitglied
Registriert
22 Nov 2010
Beiträge
254
eumelzock schrieb:
Kicker69 schrieb:
Das hier diskutierte funktioniert alles nicht!
Grund:
Bei Tornado und fireball haben die Stangen einen anderen Abstand zum Tisch!
Sucht mal auf kickerbau.org ...ich meine da stehen die Maße....
gabs nicht deswegen auch die exzentrischen Wechsel-Lager für den Ulle Sport ?


Grundsätzlich war die Idee glaub ich andersrum: Die exzentrischen Wechsellager sollten ermöglichen, normale Soccerfiguren auf den FIREBALL (die Großbuchstaben kommen durch Auto-Korrektur, ich kann es nicht verhindern) zu packen, bzw. FIREBALL hat diese dann selbst auch gebaut und angeboten, mit dem typischen FIREBALL-Kopf, aber mit Soccerfüßen (praktisch umgekehrt zu LeoBang und mit dem Unterschied, dass man bei Leo keine Lager wechseln muss).

Ich glaube, damals gab es den Ullrich P4P noch gar nicht und damit auch die Wechsellager beim Ullrich noch nicht.

Theoretisch sollte es aber umgekehrt genauso funktionieren. Statt exzentrisch nach oben dann eben nach unten.

NUR: Der TE will ja unbedingt auf Leo... Und da müsste man für die Wechsellager wohl die Fräse ansetzen ;-)
 

Kriz

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10 Apr 2014
Beiträge
535
Ort
HH, MA, HD, HP
Ach ich würde die Fireball Puppen testweise auch auf den Home splinten aber e.t.chen meinte ja bereits im anderen Thread, dass die Abstände sich zu stark unterscheiden. http://forum.tischfussball-online.com/topic9559.html#p84162 Und soviel zum Fireball Spielfeld absenken. http://forum.tischfussball-online.com/topic8833-15.html#p79044

Deswegen wollte ich wissen, ob es beim Leo nicht vielleicht besser aussieht?

Kriz schrieb:
Tornado Figur

Die Maße:
Höhe = 107 mm
Stangenmitte bis Fußende = 72 mm
Ø für die Stange = 16 mm
Gewicht = 66 g

Leo Pro:

Höhe= 113mm
Stangenmitte bis Fußende= 73 mm
Fußbreite= 22 mm
Gewicht= 44g

Leo Bang

Höhe: 116 mm
Stangenmitte bis Fußende: 75 mm
Fußbreite: 22 mm
Gewicht: 54g

Quelle: Kickerkult.de

Fireball Figur
Breite: 43 mm
Höhe: 113 mm (Gleiche Höhe wie Leo Pro)
Stangenmitte bis Fußende: 72mm (1mm kürzer als Leo Pro)
Gewicht: 63,8 Gramm

Quelle: Fireball-kicker.de

Und eumelzock hat ja auch die P4P Puppen ohne Probleme auf seinem Leo:

Breite: 34mm
Höhe: 112mm
Stangenmitte bis Fußende: 72mm

Quelle: shop.ullrich-sport.de
 
E

eumelzock

Guest
jop, aber bei der FireballPuppe kommt es ja drauf an, das die untere abgekanntete Fläche des Fußes parallel zur platte läuft und genau den Durchmesser des Balles als Abstand hat.
 

michi1367

Aktives Mitglied
Registriert
22 Nov 2010
Beiträge
254
eumelzock schrieb:
jop, aber bei der FireballPuppe kommt es ja drauf an, das die untere abgekanntete Fläche des Fußes parallel zur platte läuft und genau den Durchmesser des Balles als Abstand hat.


@ Kriz: Das ist das, was ich an der Bang-Figur so sch*** fand. Das ist nämlich eben genau das nicht berücksichtigt. Jedenfalls, wenn man sie auf den normalen Leo_pro (Sport) packt. Da ich den Bang-Tisch noch nicht gespielt habe und daher nicht weiss, wie es sich da verhält, steht die Aussage unter Vorbehalt ;-)

Wenns dir also nur darum geht, die FIREBALL-Figur "mal zu spielen", dann kannst du die natürlich aufn Leo packen (Die Splint-Frage bei den Schrauben-Bohrungen in der Stange mal außen vor). Das Spielgefühl, was damit entsteht, wird aber halt nicht ansatzweise dem des FIREBALL-Tisches entsprechen, sondern sich genauso falsch anfühlen, wie die Bang-Figur aufm Leo_pro.

Da du im Eingangspost (schon etwas älter) noch schreibst, Leo Bang überzeugt dich nicht, wirst du keine Verbesserung mit der FIREBALL-Figur haben, wenn du den eigentlichen Fehler der Bang-Figur auch mit der FIREBALL-Figur machst, in dem die Abstände nicht stimmen.


Kurz gesagt:
Figurenabstand der Soccer-Figuren wird gemessen, wenn die Figur senkrecht nach unten hängt: dann optimal 12mm.

Figurenabstand Bang / Tornado / FIREBALL wird / sollte gemessen (werden), wenn die Figur im Front-Pin ist: dann optimal eine volle Höhe des jeweiligen Balls zu einer waagrechten Fußunterseite.
 

Kriz

Sehr aktives Mitglied
Registriert
10 Apr 2014
Beiträge
535
Ort
HH, MA, HD, HP
michi1367 schrieb:
eumelzock schrieb:
jop, aber bei der FireballPuppe kommt es ja drauf an, das die untere abgekanntete Fläche des Fußes parallel zur platte läuft und genau den Durchmesser des Balles als Abstand hat.


@ Kriz: Das ist das, was ich an der Bang-Figur so sch*** fand. Das ist nämlich eben genau das nicht berücksichtigt. Jedenfalls, wenn man sie auf den normalen Leo_pro (Sport) packt. Da ich den Bang-Tisch noch nicht gespielt habe und daher nicht weiss, wie es sich da verhält, steht die Aussage unter Vorbehalt ;-)

Hmm interessanter Ansatz mit der Leo Bang und Leo.Pro Sport Tisch. Allerdings ist die Leo Bang Puppe deutlich länger als die Fireball Puppe und daher sollte das Spielgefühl schon stimmen... :p Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass bei dem Bang Tisch das Spielfeld höher liegt als beim Leo_pro. Die Bang Puppe ist ja extra so designt worden, dass sie auf allen Leos mit hohem Tor problemlos gespielt werden kann. Daher habe ich meine ursprüngliche Aussage über die Figur ja auch revidiert: http://forum.tischfussball-online.com/topic9142-75.html?#p84931
 

michi1367

Aktives Mitglied
Registriert
22 Nov 2010
Beiträge
254
sorry, Post zurückgezogen. Hab gerade beschlossen, mir erst ein Bild an einem realen FIREBALL zu machen, bevor ich hier weiter mit Halbwissen um mich werfe... Also: näheres morgen abend nach Live-Check am FIREBALL ;-)
 
Oben