- Registriert
- 28 Apr 2006
- Beiträge
- 2.808
- Punkte Reaktionen
- 290
- Ort
- Rostock
- Kickertisch
- Eigenbau
- Status
- Kickerbau-Freak
Moin,
Wer Kinder hat kauft sich meist ne Toniebox. Die Dinger sind ganz nett, nur sind die Figuren mächtig überteuert.
Das ganze kann man sich auch selbst bauen.
Dazu gibt es auch ne Community.
Unser Modell ist jetzt fertig und sieht so aus:
https://forum.espuino.de/t/zeigt-her-eure-espuinos/554/120
Ich hänge noch ein paar weitere Bilder an.
Meine Frau hat sich um die Software und Elektronik gekümmert. Ich hab das Holz und das Plexiglas bearbeitet.
Leider ließ sich das Plexiglas nicht allzu sauber fräsen. Durch die Hitze beim fräsen bilden sich klümpchen, die dann im Weg sind, aber ich find's OK. Sieht halt selbstgemacht aus
Die Unterlegscheiben dienen als Führung, damit der Deckel an Ort und Stelle bleibt.
Mit einer Schraube ist das ganze dann fixiert.
Der Lautstärkeregler war etwas wackelig durch den großen Hebel. Der Ring sorgt dafür, dass die kleine nicht zu viel Kraft auf den Regler bringen kann.
Um den Lautsprecher ist ein LED Ring, der die Restdauer des aktuellen Titels, die Lautstärke und andere Dinge anzeigen kann.
Das Stromkabel ist ein USB C Kabel mit Magnet Adapter.
Hier jetzt noch ein paar Bilder:

Wer Kinder hat kauft sich meist ne Toniebox. Die Dinger sind ganz nett, nur sind die Figuren mächtig überteuert.
Das ganze kann man sich auch selbst bauen.
Dazu gibt es auch ne Community.
Unser Modell ist jetzt fertig und sieht so aus:
https://forum.espuino.de/t/zeigt-her-eure-espuinos/554/120
Ich hänge noch ein paar weitere Bilder an.
Meine Frau hat sich um die Software und Elektronik gekümmert. Ich hab das Holz und das Plexiglas bearbeitet.
Leider ließ sich das Plexiglas nicht allzu sauber fräsen. Durch die Hitze beim fräsen bilden sich klümpchen, die dann im Weg sind, aber ich find's OK. Sieht halt selbstgemacht aus

Die Unterlegscheiben dienen als Führung, damit der Deckel an Ort und Stelle bleibt.
Mit einer Schraube ist das ganze dann fixiert.
Der Lautstärkeregler war etwas wackelig durch den großen Hebel. Der Ring sorgt dafür, dass die kleine nicht zu viel Kraft auf den Regler bringen kann.
Um den Lautsprecher ist ein LED Ring, der die Restdauer des aktuellen Titels, die Lautstärke und andere Dinge anzeigen kann.
Das Stromkabel ist ein USB C Kabel mit Magnet Adapter.
Hier jetzt noch ein paar Bilder:





