Tischkicker, der gelegentlich durch eine Tür transportiert werden soll

Kickernoob1

Neues Mitglied
Registriert
7 Dez 2024
Beiträge
2
Status
-
Hallo zusammen!

Ich suche für meine Kids einen Tisch. Sie sind Anfänger, aber dennoch möchte ich eine ordentliche Qualität mit entsprechender Lebensdauer.
Eine weitere Anforderung: Der Tisch müsste mit relativ wenig Aufwand durch eine Tür passen. Denn soll im Gästezimmer stehen, aber wenn mal Gäste da sind, will ich ihn ins benachbarte Kinderzimmer bringen. Das ist ja wegen der Stangen nicht so einfach möglich. Auch mit Wechsellagern scheint mir das zu aufwändig zu sein.

Nun habe ich den Ullich Basic Pro gesehen, bei dem man die Beine hoch (also quer) klappen kann. Nützt mir das was? Also kann ich den dann sozusagen hochkant an den Beinen ein paar Meter tragen?

Habt ihr sonst Tips dazu?
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.306
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Hallo zusammen!

Ich suche für meine Kids einen Tisch. Sie sind Anfänger, aber dennoch möchte ich eine ordentliche Qualität mit entsprechender Lebensdauer.
Eine weitere Anforderung: Der Tisch müsste mit relativ wenig Aufwand durch eine Tür passen. Denn soll im Gästezimmer stehen, aber wenn mal Gäste da sind, will ich ihn ins benachbarte Kinderzimmer bringen. Das ist ja wegen der Stangen nicht so einfach möglich. Auch mit Wechsellagern scheint mir das zu aufwändig zu sein.

Nun habe ich den Ullich Basic Pro gesehen, bei dem man die Beine hoch (also quer) klappen kann. Nützt mir das was? Also kann ich den dann sozusagen hochkant an den Beinen ein paar Meter tragen?

Habt ihr sonst Tips dazu?
Für dein Vorhaben ist der Ullrich Basic Pro genau richtig. Die Beine sind in 2 Minuten abgebaut bzw. umgeklappt, der Kicker lässt sich mit hochgeklappten Beinen transportieren. Zudem ist der Kicker nicht zu schwer, so dass man ihn gut bewegt bekommt.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Danke euch beiden. Dann wird's ein Basix Pro, ggf. mit Wechsellagern.

Ich verstehe das „ggf.“ angesichts deiner Situation mal so überhaupt nicht.
Wie stellst du dir den Transport von A nach B ohne Wechsellager vor? Zu zweit hochkant tragen mit Stangen drin geht zwar, aber schön ist anders.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ich verstehe das „ggf.“ angesichts deiner Situation mal so überhaupt nicht.
Wie stellst du dir den Transport von A nach B ohne Wechsellager vor? Zu zweit hochkant tragen mit Stangen drin geht zwar, aber schön ist anders.
Gerade bei Treppen nervt das, weil die Stangen ständig an Stufen hängenbleiben. Spielt in deinem Fall zwar vermutlich weniger Rolle, aber wollte ich mal in den Raum werfen 😁
 

Kickersession

Mitglied
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
17
Kickertisch
Einige Turniertische der Neuzeit
Status
Hobbyspieler
Beine abschrauben und hochkant auf der Stirnseite mit nem Rollbrett in einen anderen Raum fahren sehe ich problemlos machbar. Sollte mit jedem Tisch funktionieren, der gerade Stirnseiten hat. Je einfacher sich die Beine entfernen & montieren lassen, desto angenehmer das Umstellen des Tisches.
Bei Stufen oder Treppen sieht das natürlich anders aus. Da hilft dann nur tragen und möglichst wenig Gewicht.
 

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Beine abschrauben und hochkant auf der Stirnseite mit nem Rollbrett in einen anderen Raum fahren sehe ich problemlos machbar. Sollte mit jedem Tisch funktionieren, der gerade Stirnseiten hat.
Das würde dann doch gegen einen Basic sprechen oder hab ich den gerade falsch vor Augen?
 

Kickersession

Mitglied
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
17
Kickertisch
Einige Turniertische der Neuzeit
Status
Hobbyspieler
Nicht zwingend. 2 Passende Hölzer neben den Toren und außen am Rollbrett positioniert und es kann losgehen. Ggf. ein paar Antirutschmatten um Beschädigungen am Tisch zu vermeiden, schaden hier auch sicher nicht.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Einen MDF-Tisch bzw. -Korpus, der mittels gesteckten Dübeln und Gewindestangen zusammengehalten wird, würde ich nicht unbedingt regelmäßig auf der Stirnseite auf einem Rollbrett bewegen wollen. Dann lieber schnell zu zweit tragen.
Zumal der Basic ja nichtmal nen stabilisierenden Torkasten hat…
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.306
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Einen MDF-Tisch bzw. -Korpus, der mittels gesteckten Dübeln und Gewindestangen zusammengehalten wird, würde ich nicht unbedingt regelmäßig auf der Stirnseite auf einem Rollbrett bewegen wollen. Dann lieber schnell zu zweit tragen.
Zumal der Basic ja nichtmal nen stabilisierenden Torkasten hat…
Den Torkasten berührst du ja nicht beim (sachgemäßen) Transport. Zudem soll der Kicker ja nicht 300 mal im Jahr transportiert werden. Für mich daher nicht wirklich stichhaltig.
 
Oben