Suche ebenfalls gebrauchten Kicker aus Raum Dortmund

Mikel

Mitglied
Registriert
18 Okt 2012
Beiträge
5
Hallo Kickerfreunde,
ich kann endlich einen eigenen Kicker zuhause platzieren.
Bin eher Kneipenkicker und für die Home-Variante eher als mäßig wissend zu bezeichnen.
Habe an den Hoffman gedacht aber wieder verworfen nach Studium dieses Fach-Forums. :-D
Passend sieht für mich der Leonhart TS home aus oder ist der mit 75 kg zu leicht? ist dafür aber nicht zu klobig - meiner Frau zuliebe :)
Würde ihn aber zusätzlich auf dem Holzboden verankern können.
Falls also im Raum Dortmund und etwa 100km drumrum gerade jemand so einen verkauft, wäre ich über einen Kontakt mit Daten und Bild froh.
Preisgrenze sind 500€, falls es da was gibt ansonsten müsste ich mal schauen.
Über Rückantworten würde ich mich freuen -
<greetings
Mikel
 

manni69

Sehr aktives Mitglied
Registriert
4 Jan 2006
Beiträge
601
Ort
Rodheim v.d. Höhe
Sorry...Muß mich mal melden..Für 500 Euro bekommst Du schon
was Gescheites...z.b. Ullrich Home....Warum soll es ein Leo TS sein ?
Du weißt das die kein reiner Soccertisch ist ?

lg manni69
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.326
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Bin gerade dabei, einen Tisch fertig zu machen.Oberteil ist ein Löwen Classic in gutem Zustand. Das Unterteil fehlte, daher habe ich das Unterteil des Löwen nachgebaut. Wird ein chicker Tisch. Habe höhenverstellbare Beine vorgesehen, also steht das Ding auch gerade. Durch Zusatzgewichte dürfte der Tisch an die 100 kg kommen, da brauchst du nix am Boden zu verschrauben. Bei Interesse bite eine PN an mich. Standort ist Leichlingen, das passt in deinen Aktionsradius.
 

Mikel

Mitglied
Registriert
18 Okt 2012
Beiträge
5
Hallo Manni,
danke für die Antwort - du hast natürlich Recht, habe jetzt beim weiter recherchieren dass auch gecheckt.
Der Ullrich Sport z.B. liegt bei 599,-€ neu und das ist doch auch Stand der Technik oder?
Fand zwischendurch den Leonhart S4P, der wäre auch in weiß zu haben.
Würdest du eher auf den gehen oder den Ullrich oder hast du noch andere Ideen?
Danke für deine Anmerkungen.
Herzlichst
Mikel
 

Eric S.

Aktives Mitglied
Registriert
26 Apr 2010
Beiträge
113
Ort
Nahe hamburg
Also ab nächster Woche wird es den Ullrich Sport in Wunder schöner Multiplex Optik geben. Das heißt der Tisch ist weiß und hat eine offene Holzkanten Optik. Sollte mit 599 Euro deine Finanzielle Schmerzgrenze erreicht sein, würde ich dir eher zu der Home Variante raten. Für den Preis wäre ein Spielfeld Upgrade,Stangen und gewichtete Figuren mit im Preis drinn. Allerdings ein etwas schlechterer Korpus im Vergleich zur Sport Variante.
 

broum

Aktives Mitglied
Registriert
30 Mrz 2011
Beiträge
244
Blabla wo du spielst u was du erreichen willst.
Hol dir eine Turnierbespielte Variante vom Leo (ob Torwart auf der Linie, oder nicht)-wenn du schon über n s4p nachdenkst- oder den s4p. Würde diesen auf jeden fall dem ulle vorziehen (ob home oder Sport).
 

Mikel

Mitglied
Registriert
18 Okt 2012
Beiträge
5
Danke Eric für die Hinweise mit der Multiplex-Optik - das hört sichgut an - das mit dem Preis würde für neu komplett i.o. sein für mich.
Danke auch für deine Anmerkungen Broum - habe gestern auf den leon s4p sport edition bei ebay mitgeboten 590,-€ - 2 Jahre alt - ist für 705€ weggegangen (Neupreis wohl um 950)
Habe gedacht, wenn ich einen Ullrich Sport sogar noch mit Upgrades on top (Stangen/Griffe/Wechsellager) für 724€ kriege, dann fällt es mir schwer, für ein zwei Jahres altes MOdell S4P
über 700,-€ zu zahlen- sind die Unterschiede Leon S4P und Sport Ullrichdenn so immens und wenn, wo liegen die - für einen Home-Neueinsteiger wie mich etwas Neuland imDetailvergleich.
Wäre aber echt wichtig für mich zu verstehen und wäre dankbar für ein nochmalige Feedback
Schönet Weekend
Mikel
 

Starbuck

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23 Jul 2009
Beiträge
956
Ort
Kiel
Hi,
Du machst mit beiden Kisten schon mal nichts falsch.Die Meinungen bezüglich der Tische gehen natürlich naturgemäß auseinander- ich persönlich würde einen S4P oder auch einen Vector III(von den Spieleigenschaften) der entsprechenden Ulle-Variante vorziehen. Das mag ein passionierter Ullrich- Liebhaber aber ganz anders sehen.
Und zu viele Meinungen können ja manchmal auch recht verwirrend sein. Einfach mal ein Modell probespielen!
Schon mal hier http://forum.tischfussball-online.com/topic7165.html nachgeschaut?

Viel Erfolg,
Starbuck
 

Mikel

Mitglied
Registriert
18 Okt 2012
Beiträge
5
Danke Starbuck -
ja es ist wohl so, es sind viele Varianten möglich - werde jetzt doch Probespielen fahren nach Andernach (Ulle) und Hatzfeld (Klaus)
und mir mein persönlichen Realtime - Eindruck verschaffen - da bei uns in der Nähe eh kein Eintrag auf der Karte im Topic ist, fahre ich einfach mal hin.
Werde mich jetzt mal auf die drei Modelle einschießen und dann "am Gerät" entscheiden :)
Vielen Dank für dein Feedback
und einen schönen Sonntag noch
Herzlichst
Mikel
 

Starbuck

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23 Jul 2009
Beiträge
956
Ort
Kiel
Hi Mikel,
na- da wird wohl demnächst ein neuer Tisch zuhause stehen. Ich war vor zwei Wochen beim Kicker- Klaus, da kannst Du Vector, S4P und andere Modelle ausführlich probespielen und nett fachsimpeln. (Die haben da auch 'nen alten China- Ulle stehen, aber der ist mit den neuen Modellen nicht wirklich vergleichbar.)Der S4P ist über die Zeit eine Ecke teurer geworden und wird mittlerweile mit Vollstangen ausgeliefert. Die KK- Eigenentwicklung Vector III ist vom Preis- Leistungsverhältnis und vom Spielverhalten 1a- wenn man die Optik mag und mit Ballausgabe und Puffern klarkommt. Aber jetzt fang' ich schon wieder mit Detailquatsch an- Probespielen ist eh am besten...

Viel Spaß,
Starbuck
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.326
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Mikel schrieb:
Danke Starbuck -
ja es ist wohl so, es sind viele Varianten möglich - werde jetzt doch Probespielen fahren nach Andernach (Ulle) und Hatzfeld (Klaus)
und mir mein persönlichen Realtime - Eindruck verschaffen - da bei uns in der Nähe eh kein Eintrag auf der Karte im Topic ist, fahre ich einfach mal hin.
Werde mich jetzt mal auf die drei Modelle einschießen und dann "am Gerät" entscheiden :)
Vielen Dank für dein Feedback
und einen schönen Sonntag noch
Herzlichst
Mikel

Ruf vorher in Andernach bei Ulle an, ob du ggf. sofort ´nen Tisch mitnehmen kannst, sonst fährst du 2 mal oder musst dir den Tisch schicken lassen. Wäre blöd.
 

Mikel

Mitglied
Registriert
18 Okt 2012
Beiträge
5
Hallo Kicker-Freunde,
jetzt ist es passiert - habe in Hatzfeld einen Vector III eingepackt - tolles Spielverhalten
(aus meiner laienhaften Beurteilung heraus ) und die Verarbeitung macht im Preis-Leistungsverhältnis
einen super Eindruck. Hab mit meinem Schwager getestet und ihn gleich eingesackt.
So, jetzt wird er morgen aufgebaut und dann versuche ich mal in die 4.Liga der Hobby-Spieler aufzusteigen. :-D
Vielen Dank für eure Anmerkungen, Hinweise und Hilfestellungen.
Wünsche eine erfolgreiche Winter-Kicker Saison
Herzlichst
Mikel
 

tobi tobsen

Aktives Mitglied
Registriert
1 Apr 2011
Beiträge
112
Und falls du mal über den Tellerrand schauen willst, hier kann dir viel gezeigt werden: http://tfv-bochum.de/
 
Oben