Stange verlängern?

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.744
Punkte Reaktionen
332
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Hat schon mal jemand von euch eine Stange verlängert? Eine der Stangen (3er) in der Kickerkneipe unserer Wahl ist leider zu kurz.
Der Griff sitzt so weit drauf, dass er an der Seitenwand anstößt. Wehe man hat die Finger dazwischen!!

Meine Idee... ein Reststück, 12er Gewinde reinschneiden. Ebenso in die Stange am Tisch ... dann ein Stück 12 Gewindestande in die Stange am Tisch drehen mit Schraubensicherung oder Sekundenkleber fixieren und dann das vorbereitete Resttück aufdrehen und auch mit Schraubensicherung fixieren?

Könnte das klappen? Oder ist das eine Totgeburt? Was meint ihr?
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.125
Punkte Reaktionen
157
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
a) Anschweißen
b) Stück Holz in Stange und Zusatzstück prügeln. Sollte reichen, damit sich das Griffende nicht wegbiegt.
 

Grobmotoriker

Aktives Mitglied
Registriert
23 Jun 2010
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
66
Ort
Bei den Dortmundern
Kickertisch
Ullrich P4P & Leonhart Tournament
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Ich wäre auch für ein Gewinde schneiden.
Das hält auf jeden Fall bis das Feuer erfunden wird 😵‍💫
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.125
Punkte Reaktionen
157
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Weniger Aufwand vor Ort wäre ein Stufenbolzen Durchmesser Bohrung Stange auf Außendurchmesser Stange. Das hält von selbst.
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
1.839
Punkte Reaktionen
156
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Ein 10er Einschlagdübel durch Zusatzstück und in die Stange könnte eine sehr schnelle Lösung sein
Die Gewindelösung ist bestimmt auch ohne Kleb stabil genug, auch wenn das Zusatzstück kein Gewinde hat und eine M10 einfach durchgesteckt und in der Urstange geschraubt wird, schätze ich, Inbus oder Senkkopf wäre halt gut ;)
 

Tobeer

Aktives Mitglied
Registriert
25 Nov 2022
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
17
Status
Familienspieler
Um wieviel zu kurz? Wenn es nur um wenige Zentimeter geht könnte ein entsprechend langes Füllstück im Griff ja schon ausreichen
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.744
Punkte Reaktionen
332
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Um wieviel zu kurz? Wenn es nur um wenige Zentimeter geht könnte ein entsprechend langes Füllstück im Griff ja schon ausreichen
Leider so viel zu Kurz, dass der Griff bei dieser Lösungs nicht mehr genug für einen festen SItz auf der Stange hätte.

Ein 10er Einschlagdübel durch Zusatzstück und in die Stange könnte eine sehr schnelle Lösung sein
Das klingt für mich nach einer guten Idee, die vor allen Dingen vor Ort am Tsich keinen Gewindeschneider benötigt. Da könnte ich den Rest zu Hause vorbereiten. Ich schau mir mal die Stange vor Ort noch mal. ABer sicher erst nach Karneval. IN den jetzigen Zeiten hier in der Region eine Kneipe zu besuchen ist in meinen Augen sehr schwere Kost.

Weniger Aufwand vor Ort wäre ein Stufenbolzen Durchmesser Bohrung Stange auf Außendurchmesser Stange. Das hält von selbst.
Sufenbolzen? Was ist das?? Da finde ich nur "komische" Sachen im Web, wo mir die Idee fehlt wie ich die dann Nutzen soll?

b) Stück Holz in Stange und Zusatzstück prügeln. Sollte reichen, damit sich das Griffende nicht wegbiegt.
Das mag funktionieren, wenn man Vorraussetzt, dass die Spielenden am Tisch sich benehmen. Das ist in einer Kneipe leider nihct immer der Fall. Da hätte ich die Bedenken, dass Holzfür die "Gipsköppe" in einer nicht stabil genug ist. :confused:
Ich wäre auch für ein Gewinde schneiden.
Das hält auf jeden Fall bis das Feuer erfunden wird 😵‍💫
Mit nem Schweißgerät in der Kneipe aufzuschlagen find ich jetzt nur bedingt praktikabel. Zumal ich mir dann erst eins zulegen müsste. 🤨
Dann lieber die Gewindenummer oder für ein paar Euro ne neue 2er-Stange ordern.

Aber schon mal Danke für die Zahlreichen Ideen und hilfen!!
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.744
Punkte Reaktionen
332
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Hab’s gelöst.
Die Idee von Peter mit dem Dübel schwirrte mir durch den Kopf….in meiner dübelkiste geschaut und siehe da was findet sich da.
Messing Spreizdübel ø10mm
Passende Schraube gesucht und mit ein paar Reststücken getestet. Das müsste klappen.
Dann mit dem Zeugs und einem 13er Schlüssel am Abend in die Kneipe und Zack war die dortige Stange verlängert. Das Reststück hätte einen Zentimeter länger sein können, aber es ist auf jeden Fall 100% besser als vorher. Und es hält Bombe.
also ich kann diese Lösung nur empfehlen. Kostet so gut wie nix, ist Ultra schnell erledigt und hält 1A. BOMBE.

FBADF961-49B1-46C8-BDDA-15B2BAE730C4.jpeg 44168849-541F-46C9-920F-CA3947CE3BB0.jpeg 998203E6-B4E5-43E9-AD18-35224152719A.jpeg 547342CD-F739-4AF9-87CD-7911DC0FC1A0.jpeg
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.125
Punkte Reaktionen
157
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Ok, das ist ein verdammt langes Zusatzstück. Dann wurde da wohl eine uralte Stange vom Leo TS reingemogelt. Hiermit ziehe ich den Vorschlag mit dem Holzstückchen zurück :rolleyes: .
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.744
Punkte Reaktionen
332
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Ok, das ist ein verdammt langes Zusatzstück. Dann wurde da wohl eine uralte Stange vom Leo TS reingemogelt. Hiermit ziehe ich den Vorschlag mit dem Holzstückchen zurück :rolleyes: .
und es ist noch nicht mal lang genug. dürften so knapp 5 cm gewesen sein
und könnte gut und gern noch 1,5 cm länger sein.
ich hatte noch die reste meiner stangen, die nach dem kürzen für wechsellager abgefallen sind und damit gestern abend getestet.
mal schauen vllt mach ich das noch mal mit einem etwas längerem stück.
ist ja schnell wieder losgeschraubt, weil die griffe an dem tisch leider noch nicht so richtig fest sitzen.
 
Oben