Speedball, Fireball Plagiat Erfahrungen

LeO-pRo

Neues Mitglied
Registriert
10 Mrz 2012
Beiträge
4
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem maximal günstigen Kicker.

Es geht darum dass wir für unseren Verein (Kunst und Kulturverein) einen Kicker benötigen.
Auf dem soll nicht professionell gespielt werden und der Spaß steht im Vordergrund. Es spielen dort immer verschiedene Leute und auch nur für maximal 10-20 Minuten (der Tisch steht quasi in einem Club an dem die Besucher zum Zeitvertreib mal einige Runden spielen)

Vorher stand dort mein Leonhart Tournament, den ich aber zu Trainingszwecken wieder zu mir nach Hause geholt habe.

Das Budget sollte 150, besser 100€ nicht überschreiten (ich weiß, schwierig)

Nun hätte ich die Möglichkeit einen „Speedball“ bzw Fireball Plagiat zu kaufen (für rund 100€)
Wie ein fireball sich spielt weiß ich und denke dass ist für ne schnelle Runde Tischfußball auf einer Party das lustigste und spaßigste.

Taugt der Tisch was? Irgendwelche Erfahrungen? (Natürlich nicht zum professionellen spielen)
Kann man evtl nachträglich vernünftige Stangen und Figuren einbauen?

In dieser Preisklasse findet man leider sonst nur richtig wackelige und leichte Tische bei denen die Figuren und Stangen so aussehen als ob sie bei ballberührung in 20 Stücke zerfallen.

Evtl kann ja hier jemand was zum Tisch sagen oder eine sinnvolle Alternative vorschlagen.

Mfg Johannes
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.152
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Hallo Johannes,
ich würde einen Speedball nicht nehmen.
In dem genannten Budget brauchgst Du viel Glück und Geduld, aber ab zund zu gibt es was, alte Kneipenkicker z.B.
Aus welcher Ecke kommst Du denn?
Grüße
Peter
 

LeO-pRo

Neues Mitglied
Registriert
10 Mrz 2012
Beiträge
4
Danke für die Antwort,
Raum Oberfranken in der Nähe von Bayreuth.
Gebrauchte Kneipen Kicker finden sich hier leider nur ab mindestens 400-500€ Budget. Keine Chance. Einen Tisch brauchen wir bis Ende Dezember. Warum würdest du den speedball nicht nehmen? Wenn wir bspw die Lager gegen leichtlauflager tauschen und unterm Korpus ne dicke holzplatte reinschrauben? Spielt er sich wirklich so schlecht und ist so mies verarbeitet?

Hatte vor kurzem mal einen klappbare Garlando Version gefunden, der war für 170€ aber recht schnell weg
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.206
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Hab mal an einem gestanden. Typisches China Gerät. Wackelig und weich. Wenn man hier und da ein paar Bretter zwischen spaxt, kriegt man den vielleicht stabil.

Größeres Problem werden aber vermutlich die Anbauteile. Billige hohlstangen verbiegen bspw schneller als man Stangen-gerade-biege-Vorrichtung-by-dr-Schmitt sagen kann.

Tja, ich würde wohl auch eher einen besseren Tisch abwarten.

Ich vermute der hier ist zu weit weg oder?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
 

LeO-pRo

Neues Mitglied
Registriert
10 Mrz 2012
Beiträge
4
Ja, leider viel zu weit weg. 150€ + die Spritkosten dort hin wird im Verein wohl nicht „genehmigt“ werden. Ullrich Home wär natürlich das beste. Aber nochmal einen für den Preis in der Nähe finden wird wohl sehr schwierig.

Verstehe, also der speedball sieht nur auf den ersten Blick ganz in Ordnung aus.

Es geht schlussendlich wirklich nur um das spielen von absoluten Neulingen und das ganze 4 mal im Jahr. Wenn ich selber spielen will spiel ich im Verein oder zuhause auf dem Leo. Mir gehts primär darum, dass wenn ich dann auf einer der Vereinsfeiern doch mal am Tisch stehe nicht komplett verrückt werde weil der Tisch dort sich so unglaublich schlecht spielt. Zudem wurde quasi ich als Vereinsspieler auserkoren einen neuen Tisch für den Verein zu besorgen.

Wie ist der speedball einem anderen gebrauchten China Tisch(also die günstigsten der günstigsten) für 50€ Kleinanzeigen entgegen zu stellen? Sonst wird aus der Not heraus einfach sowas gekauft und fertig.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.206
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
545
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Oder ihr seht ein, dass es für das Geld in der Regel keinen Kicker gibt und holt euch eine dart Scheibe oder vergleichbares.
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
972
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo Pro Tournament Lettner Evolution Flix Libero S
Status
Ligaspieler
Vielleicht gibt es in Oberfranken ja jemand hier aus der Runde der Euch für diese 3-4 Events für einen kleinen Obolus einen Tisch zur Verfügung stellt und er dafür seine Werbung am Tisch präsentieren kann 😉
 

LeO-pRo

Neues Mitglied
Registriert
10 Mrz 2012
Beiträge
4
Das mit der Werbung am Tisch wäre natürlich die ideale Lösung, glaube aber kaum dass sich das für irgendwen hier lohnt.
Wir hätten am liebsten schon einen eigenen Tisch.

Ich werd mir den Speedball wohl selbst mal anschauen müssen um den zu beurteilen. Wenn der nix ist, gibts wohl für das Budget nur das Glück einen sehr günstigen Ullrich home zu finden.
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.152
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler

Inxession

Aktives Mitglied
Registriert
13 Jul 2018
Beiträge
174
Ort
Mittelfranken
Kickertisch
5x Leonhart Pro
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Immer schwierig mit so einem enorm begrenzten Budget.

Wir haben es damals so geregelt das wir aktiv jedes einzelne Vereinsmitglied angesprochen haben ob derjenige sich am kauf beteiligen will.

So haben einige dann nen Zwanni oder gar nen Fuffi locker gemacht und wir konnten gleich was anständiges kaufen.
Der Verein hat dann "aufgestockt" bis es damals ein Leo Home Soccer wurde.

Vielleicht geht in diese Richtung was.

Wenn es nämlich auch noch eng wird bis Weihnachten.. dann musst du extrem Glück haben. Oder du kaufst mindestens doppelt..
 
Oben