P4P in Bremen bzw. im Bremer Umland

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Hey...

möchte mir einen Tisch zulegen und liebäugel mit einem P4P. Habe jedoch noch nie auf einen gespielt und mag nicht so 'ne Stange Geld für etwas Unbekanntes ausgeben.

Nun die Frage: Gibt es die Möglichkeit in Bremen oder im Bremer Umland auf einen P4P (nicht Home) eine Runde zu zocken?

Ich meine nun nicht, dass mich jemand bei sich Zuhause reinlassen soll. Aber vielleicht kennt ja jemand 'ne Kneipe oder so... :-D

Im Bremen gibt es zwar so ziemlich alles (Tecball, Eurosoccer, Leo, Löwe, Galando, Bonzini, Roberto Sport,...und so weiter und sofort...), aber halt keine P4P!! :|


Beste Grüße
Sirius
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Was sind eure Erfahrungen mit Bestellungen bei Lehmacher?

Was für Zubehör gab es bei euren P4P dazu?
Wielang war die Lieferzeit ab Bestellung?

Halt Interessantes rund um die P4P Bestellung. Bin neugierig... :LOL:
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.151
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Hallo Sirius,
Spielortliste bei Fooserama.de schon durchgeschaut?
Welcher Einsatz ist für den Tisch bestimt, wenn keiner sonst in der "freien Wildbahn" zu finden ist? Training, Kumpels etc. ??? ;)
Grüße Peter
 

Prinz_Valium

Aktives Mitglied
Registriert
11 Jul 2006
Beiträge
349
Ort
Oldenburg
von fooserama.de:
Universität Bremen (Glaskasten)
Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen-Horn - Lehe
Mo - Sa, 1 x Lehmacher P4P Home Edition (Vollstangen)

der in emden ist aber neu und bestimmt besser in schuss.
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Danke für die Antworten!!


@ Petermitoe

Fooserama.de kenn ich noch garnicht, werde ich mir aber auf jedenfall mal angucken. Den Tisch soll in den Keller. Wollte schon immer mal einen eigenen Kicker haben.


@ Bonki + Prinz_Valium

Emden ist 'ne ganz schöne Strecke von mir aus. Aber Hannover klingt ganz gut. Das kann man dann gleich mit 'nem Kneipenbummel verbinden. (y)

Aber der P4P-Home im Glaskasten der Uni Bremen ist sehr cool, da ich ca. 100 m Luftlinie entfernt davon arbeite. Vielleicht habe ich bald 'ne neue Beschäftigung für die Mittagspause!



Gibt es eigentlich P4P Turniere im Norden? Ich finde es so schade, dass im Norden das kickern so wenig beliebt ist. Dabei ist es doch 'ne tolle Freizeitbeschäftigung und für so manchen ein super Sport.
 

Heinz Schenk

Mitglied
Registriert
17 Apr 2007
Beiträge
13
Das kickern ist im Norden nicht so unbeliebt wie Du denkst.
Es gibt eine Liga und regelmäßige Turniere in Deiner Stadt, dazu zwei Vereine mit eigenen Trainingsräumen und Du bist umgeben vom NTFV und seinen Wettkampfangeboten, Liga Nord West, usw. Im Grunde gibt es soviel Angebot, dass man garkeine Zeit hat auf P4P Turniere zu fahren. P4P Turniere fanden übrigens in diesem Jahr in Northeim und Hannover statt. Wenn Du mal mitkommen, oder mehr wissen möchtest, kannst Du Dich ja mal melden.
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Ich war schon einige male bei den beiden Vereinen in Bremen. Zum einen die Wesertiger und zum anderen Roter Stern Bremen. Bei beiden Vereinen sehr nette Leute! Ich weiß dass Bremen Mannschaften für die 2. BL stellt. Ich habe bloß gelesen, dass in Mittel-Süddeutschland einiges mehr los ist, was Kickern angeht. :-D

Gibt es auf den Turnieren auch Rookie-Runden oder muss man sich dort abschießen lassen? ;)

Ich habe gerade in der Mittagspause auf dem P4P-Home in der Bremer Uni gespielt und fand das echt gut. Der Tisch selbst war allerdings arg in Mitleidenschaft gezogen. Spielfeld total verdreckt, Torwart mit Tesafilm angeklebt, etc... Aber wie gesagt, für 'ne schnelle Partie zwischen der Arbeit ist er ausreichend! :LOL:


Sind die Preise für P4P-Tische eigentlich einheitlich? Ich habe bis jetzt überall den Preis 1331 € gelesen! Geht es für einen Neutisch auch günstiger?


Gruß
Sirius
 

Bonki

Aktives Mitglied
Registriert
6 Sep 2006
Beiträge
37
Ort
Diepholz
auf den ntfv-turnieren gibt es neuerdings nach der vorrunde einen pro und amateur ko-baum...

erhoffe dir aber nicht in einer neulingedisziplinen bei p4p ein spiel zu gewinnen,
nur weil du noch einneuling bist ;)
das feld dort ist bedeutend stärker, als der durchschnitt der bremer trainingsräume...

nächste ntfv-turnier ist im übrigen nächsten monat in salzgitter auf p4p-tischen

http://ntfv.de/cms/files/documents/ausschreibungen/2007/Ausschreibung_NTFV_Tour_Salzgitter_2007.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.876
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Sirius schrieb:
Was sind eure Erfahrungen mit Bestellungen bei Lehmacher?

  • Ich habe meinen bei Kickersport.de bestellt, die waren, was die Lieferkosten anbetrifft günstiger, außerdem haben sie mir auch andere Griffe (weiche Leonhartgriffe) ohne Aufpreis bewilligt die ich bei Lehmacher nicht bekommen hätte.

Was für Zubehör gab es bei euren P4P dazu?
  • Es gab keinen Zubehör, musst du alles extra bestllen. (Ersatzpuppen, Schrauben,....)

Wielang war die Lieferzeit ab Bestellung?
  • 5 Wochen, wäre aber bei Lehmacher identisch gewesen.

Halt Interessantes rund um die P4P Bestellung. Bin neugierig... :LOL:
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Danke für die Antworten! (y)

Ich habe mich nun für einen Leo Sport entschieden. Der ist ja so ähnlich, wie der Tecball oder der P4P.

Warum ich mich für den günstigen "Sport" entschieden habe? --> Die Leute von Leonhart haben mir gesagt, dass es absolut keinen Unterschied zwischen den Sport und dem Tournament gibt, außer, dass der Tournament einen zweiteiligen Korpus hat, um später einen Münzer nachzurüsten. Dadurch wiegt dieser 90 KG und nicht 80 KG wie der Sport. Der Rest soll absolut gleich sein. Ich glaube für eine Preisdifferenz von ca. 400 Euro bekomme ich bestimmt, das eine oder andere Gewicht, falls mich die 10 KG weniger stören sollten. :LOL:


Da ich mich aber auch schon mit den Leuten von Lehmacher auseinandergesetzt habe, sind hier kurz die Fakten:

- 4 Wochen Lieferzeit (im Internet höre ich aber öfter 2-3 Monate)
- kein Zubehör wird mitgeliefert
- 160 € Aufpreis für die High-Power-Hohlstangen

Der Rest steht in den PDFs die ich von dem Herrn Lehmacher zugesandt bekommen habe. Das sind Beispielangebote für verschiedene Lehmacher/Tecbal-Produkte.



LEONHART-FIGUREN: --> gibt es Unterschiede zwischen original Leonhart Soccerfiguren und Figuren von anderen Anbietern? Ich suche nämlich, grüne und weiße Figuren!


Gruß
Sirius
 

Anhänge

  • musterangebot P4P prof[1]. Nr.0.pdf
    34 KB · Aufrufe: 310
  • p4p home kristall vollstangen ml griff.pdf
    34,6 KB · Aufrufe: 251
  • Preisliste P4P April 2007.pdf
    37,2 KB · Aufrufe: 892
  • P4P Prospekt 12-Seiter.pdf
    2,1 MB · Aufrufe: 228
  • ML Turnier Prospekt 23[1].11.pdf
    1,5 MB · Aufrufe: 235

Ziskon

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mrz 2007
Beiträge
285
Ort
Berlin
Aber der Leo Sport ist doch deutlich teurer als der Tecball Sport...
Warum dann Leo?
Ich find den Leo ja auch besser, aber wenn du eh auf MDF Tische wie den P4P stehst, dann wärst du vom Spielgefühl mit dem günstigeren Tecball näher dran
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
@Ziskon

Ich dachte, dass die meisten Turniere und Events auf P4P-Tischen stattfinden. Das war aber wohl nicht ganz richtig, so kann man sich scheinbar gut einen Leo zulegen und darauf dann auch ordentlich Turniere spielen. Ich finde den Tecball nicht schlecht, ich spiele da ganz gerne drauf. Aber Der Leo hat mich dann doch mehr überzeugt. Zudem ist der Leo Sport nur 35 Euro teurer als der Tecball, wenn man den Tisch über die DTFB Tischpartnerschaft ordert.

Siehe dazu: http://ntfv.de/cms/?q=node/56/" onclick="window.open(this.href);return false;

Ich wäre nochmehr vom Leo begeistert, wenn ich den Tisch mit grün-weißen Männchen ausstatten könnte. Wie heißt es doch so schön: :anbet: "Lebenslang grün-weiß..." Für die wenigen, die das nicht kennen, ist hier die Hörprobe: http://www.amazon.de/gp/music/clipserve/B0002MEHIW001001/1/ref=mu_sam_ra001_001/028-2998509-2446122" onclick="window.open(this.href);return false;


Gruß
Sirius
 

Ziskon

Aktives Mitglied
Registriert
7 Mrz 2007
Beiträge
285
Ort
Berlin
Kannst dir ja 2 Sätze weiße Figuren kaufen und eins grüne besprühen.
Wenn ich micht irre hat der Tecball -obwohl billiger- die Weltraumstangen dabei und der Leo nicht.
Auf jeden Fall ist der Leo besser verarbeitet...
 

Sirius

Mitglied
Registriert
22 Jun 2007
Beiträge
8
Ort
Bremen
Das mit dem Überlakieren, ist eine sehr gute Idee. Das werde ich wohl so machen. Lass dann einfach die Füsse unlakiert, sodass es ja keinen spielerischen Unterschied geben sollte. Dann haben die halt weiße Stutzen. :-D

Gibt es beim Leo eigentlich auch "Edelstangen" oder einfach nur die ST52?
 

Ryu

Experte
Registriert
2 Apr 2006
Beiträge
2.010
Ort
Mannheim / Werne
Soweit ich weiß, hat der Leo Sport, im Gegensatz zum Tecball, NICHT die High-Tech-Hohlstangen. Und deshalb würde ich an deiner Stelle eher den Tecball kaufen... Was die Turniere (Anzahl, TeilnehmerInnenzahl, Spielniveau) angeht, so ist P4P einfach deutschlandweit die unangefochtene No.1. Man kann aber auch mit kleineren Abstrichen auf einem Tecball oder einem Leonhart für P4P trainieren.
 
Oben