Coccyx
Experte
Steht in Schröttinghausen. Dafür sieht er ganz ok aus.
so ein Jupiter ist auch wahrlich kein Schnapper (1800-6600). will den trotzdem mal spielen, schaut recht griffig aus
https://jupiter-tafelvoetbal.be/en/shop/jupiter-eurosoccer
"Der Rolls Royce der Kicker Tische aus Belgien " ...
villeicht hat er ja premium Stangen und premium Spielfeld. Dann kostet der Basic schon 669,--Hm, ich kann mich einfach nicht entscheiden...
Nehme ich den neuen Ullrich Basic für 349 Euro, oder doch lieber den gebrauchten mit hässlichen Stickern für 450?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Den kriegste nicht mit Upgrades, es sei denn, du upgradest selbst.villeicht hat er ja premium Stangen und premium Spielfeld. Dann kostet der Basic schon 669,--
das hab ich auch so mitbekommen, soweit ich weis wird Dir dann der Basic Pro oder Home empfohlen.Den kriegste nicht mit Upgrades, es sei denn, du upgradest selbst.
weiß gar nicht was du willst ... sind warscheinlich handgeschmiedete Ausgleichsgewichte drauf, und ist doch gegenüber dem Neupreis ein echter Schnapper! [ironie aus]Ich finde, wenn jemand total verranzte Scorer ohne Kappen für 60VB anbietet, hat er sich eine Erwähnung hier verdient.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...ielfiguren-incl-schrauben/2301365173-242-1767
Denk ich auch. Beste Zeit zum verkaufen, quasi neu, für Selbstabholer ja trotzdem 115€ Ersparnis zum Neukauf mit Spedition - und, leider immer wichtiger, keine Wartezeit = sofortige BedürfnisbefriedigungEr wird ihn für nicht wesentlich weniger in absehbarer Zeit loswerden denke ich.
Die Fireballpuffer waren damals tatsächlich original drauf. Ich meine der hat damals ca 350 neu gekostetNa, aber den Aufpreis zahlt man doch gerne für das Upgrade auf Fireball-Puffer XD
ah ok, danke für die Info. Das war lange vor meiner Kickerzeit.Die Fireballpuffer waren damals tatsächlich original drauf. Ich meine der hat damals ca 350 neu gekostet![]()
Gen3/4 normal 399 ab ende 2010 auf 389 runterDie Fireballpuffer waren damals tatsächlich original drauf. Ich meine der hat damals ca 350 neu gekostet![]()
Dafür bekommt man nen gepflegten P4P...
technisch gesehen liegt er ja nicht falsch : die Griffe/(Puffer?) sind das Stangenupgrade ... und Profi is ja nicht unbedingt Premium (Schlechtes Foto, koennte wirklich n Premium sein ) ...Ziemlich frech nen Standard Home als Upgrade anzubieten.
Stangen sind definitiv die normalen und das SF sieht mir auch so aus. Aber Wechsellager hat er, die bleiben unerwähnt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Woran erkennst du denn hier Standard-Stangen und das normale Spielfeld? ??Ziemlich frech nen Standard Home als Upgrade anzubieten.
Stangen sind definitiv die normalen und das SF sieht mir auch so aus. Aber Wechsellager hat er, die bleiben unerwähnt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Spielfeld is so ne Sache Fotos (kein Weissabgleich schlechte Beleuchtung), aber bei den Stange erkennt man ja sofort die Rundkappe und den chromigen Glanz gibts so auf den QPQ Stangen nicht wirklich.Woran erkennst du denn hier Standard-Stangen und das normale Spielfeld? ??