Neuanschaffung Ullrich Home - Ausstattungsfrage

sven1309

Neues Mitglied
Registriert
20 Okt 2023
Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Hallo Tischfussball-Menschen,

wir (mein Sohn 10 und ich) wollen einen Ullrich Home Kicker für Hobbyzwecke anschaffen und grübeln noch etwas über die Ausstattung des Kickers. Was uns klar ist: unbedingt Figuren mit Gewicht. Welche zusätzlichen Ausstattungen sollten wir auf dem Schirm haben? Wir freuen uns über eure Erfahrungen. Danke schonmal.
 

Schmitt

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2015
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
352
Ort
Bad Schönborn
Status
Kickerbau-Freak
Das Thema hatten wir schon ein paar Mal.
Gewichtete Figuren und Wechsellager sind ein Muss. Alles andere ist schön zu haben, aber muss nicht unbedingt sein.
Nächste Priorität wäre meiner Meinung nach Premiumstangen, für ein Familientisch muss das aber nicht sein.
 

Tex-Hex

Aktives Mitglied
Registriert
29 Sep 2013
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
18
Kickertisch
LeoProTournament + UllrichHome
Status
Ligaspieler
Gewichtete Figuren und Premiumstangen sind mMn ein Muss. Die normalen Stangen können irgendwann nen Schlag weg haben, die Premium halten ewig. Wechsellager reicht einseitig, dürfte dann nicht so teuer sein und macht schon Sinn. Im Hobby Betrieb brechen aber nicht so oft die Figuren, da ginge es zur Not auch ohne Wechsellager (und kann man auch easy nachrüsten seit beide Lagertypen den gleichen Durchmesser haben).
Was man allerdings nur schwer/umständlich nachrüsten kann ist das Spielfeld. Wenn man also irgendwann speziell für Turniere oder Liga möglichst 'original' trainieren will und das Budget flexibel ist, kann man auch direkt übers Spielfeld Upgrade nachdenken.

Also:
Was ich auf jeden Fall nehmen würde sind Figuren, Stangen, Wechsellager (einseitig).

Optional auch das Spielfeld falls irgendwann auf Leistung trainiert werden könnte.
 

dehein2

Neues Mitglied
Registriert
27 Okt 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Hallo, ich hoffe es ist ok wenn ich mich hier einmal schließe um keinen Extra Thread aufzumachen:
Ich habe nach den obigen Tipps nun einmal so konfiguiert:

Folgende Artikel hast Du gewählt:​

Korpus: Ullrich "Home" schwarz (Preis: €499,00)
Spielfeldkonfiguration Standard (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €0,00)
Wechsellagersystem (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €25,00)
Premiumstangensatz (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €50,00)
Griffsatz Rund 1 Satz (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €0,00)
Puffersatz ohne Gleitring (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €0,00)
Figur Ullrich Soccer mit Gewicht 1 Satz (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €15,00)
Ballpaket klein (5 Bälle) (Aufpreis inkl. 19 % MwSt.: €9,00)

Ein paar Fragen:
- Das Wechsellager ist nur für einen einfacheren Ein-Ausbau der Stangen, oder? Da bin ich nicht sicher ob wir das wirklich brauchen
- Soccer sind die "normalen" - das passt
- Sind die Bälle die passenden?

Und evtl. nochmal. Ist der Home deutlich besser als der Basic? Also lohnt sich der Aufpreis von ~200€ für den einfachen Heimgebrauch?

Vielen Dank
 

Apple

Aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
148
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Passt alles. Bälle sind die richtigen, aber da kann man auch Mal was anderes probieren.

Man kann den Kicker auch ohne Wechsellager aufbauen und auch wieder Stangen ausbauen. Um Welten eleganter geht das aber mit Wechsellagern. Allein deswegen würde ich die 25€ in die Hand nehmen. Wenn man dann doch Mal zum Transport, reinigen oder umbauen die Wechsellager verwendet ist man froh sie zu haben.

Der Home ist deutlich stabiler als der Basic pro und wirkt auch wertiger. Bei regelmäßiger Nutzung von Erwachsenen wohl sinnvoll. Dazu finde ich eine seitliche Ballausgabe besser. Ob das einem 200€ wert ist muss jeder selbst entscheiden.
 

dehein2

Neues Mitglied
Registriert
27 Okt 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Super, danke!

Wenn ich nach einem gebrauchten Home gucke sind die meisten mit Serienausstattung. Wenn man da 350 € für bezahlt ist die Frage ob sich das aufrüsten lohnt
 

Apple

Aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
343
Punkte Reaktionen
148
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Mit einem Gebrauchtkauf kommst schon günstiger weg. Ein Home ohne Upgrades kann nämlich auch Mal weniger als 350€ kosten. Dann kann man über aufrüsten nachdenken. Und man findet auch gerne Mal einen mit Wechsellagern und vielleicht auch gewichteten Figuren zu einem guten Kurs. Premiumstangen sind eher selten. Aber auch Standardstangen sind (für den Anfang 😉) spielbar.
Gebrauchtkauf ist halt eine Frage der Geduld und der zu fahrenden Kilometer.
 

dehein2

Neues Mitglied
Registriert
27 Okt 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Vielen Dank.
Hat sich in den letzten Jahren etwas wesentliches geändert worauf man sollte oder ist das Alter egal?
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ohne Gewähr:
Die einzige Änderung der Made in Germany Modelle - von neuen Logos mal abgesehen - war mMn eine Umstellung von Schlauchführung zu - naja wie nennt man das…ääähhh „hölzerne Ballführung“ vielleicht?
Ist erkennbar an der Position der Ballausgabe. Bei den älteren Modellen mit Schlauch sitzt diese etwas weiter zur Tischmitte hin und ist etwas breiter. Die neueren Modelle (ab 2014/2015 vielleicht???) sitzt die Ausgabe direkt auf Höhe der Torkästen und ist kleiner.
De älteren Modelle gab es in schwarz und silber und die neueren in schwarz und weiß.

Die Lösung mit Schlauch hatte ich, bei mir sind eigentlich nie Bälle im Schlauch liegengeblieben, was neben dem Sound des rollenden Balles wohl als größter Nachteil dieses Modells angesehen wird.

Ach und vor ein paar Jahren hab’s mal ne etwas dunklere Farbe für das Spielfeld und kürzlich neue Stopfen für die Stangen. Beides mMn nicht spielrelevant.

Mehr fällt mir jetzt nicht ein, es mag aber noch weitere Änderungen gegeben haben. Entscheidend sind Ausstattung und Zustand, nicht das Modelljahr würde ich sagen.

Die Chinamodelle gibt’s natürlich auch noch.
 

dehein2

Neues Mitglied
Registriert
27 Okt 2023
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
@Coccyx: Vielen Dank

Das klingt alles nicht super relevant - also kann ich ruhig auch einen älteren nehmen.
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
637
Punkte Reaktionen
237
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo pro tournament
Status
Hobbyspieler
Naja..preislich werden die älteren nicht wirklich viel günstiger angeboten…vielleicht im Schnitt 20-30€, außer es ist ein Schnäppchen und die gibt es jung und alt.
Basismodell + Deine must have und dann Geduld haben und schnell sein😉
Wobei das must have „Wechsellager“ neu bei 30€ liegen und gebraucht habe ich schon welche für 20 inc Versand bekommen.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
So sehe ich das auch…preislich geben sich die deutschen Modelle eigentlich nix, aber mMn technisch / qualitativ eben auch nicht. Deshalb würde ich eigentlich nur nen guten Zustand als Referenz hernehmen.
 

Shinoby

Mitglied
Registriert
2 Jul 2023
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
7
Ort
Gönningen - Reutlingen
Kickertisch
Ullrich Home, Leonhart TurnierSieger
Status
Kneipenspieler
Ich habe nach den obigen Tipps nun einmal so konfiguiert:
"Puffersatz ohne Gleitring"
Also ich habe bei meinem Neukauf die 5 € zusätzlich für die Puffer mit Gleitring investiert.
Das war reine Risiko-Minimierung.
Ich weiß nicht, ob es tatsächlich einen Unterschied macht, aber wenn sich durch den fehlenden Gleitring die Stangen (wenn sie an die Bande gedrückt/gezogen sind) nicht richtig drehen lassen, hätte mich das übel genervt ;)
Ansonsten habe ich meinen ziemlich genau so konfiguriert und bereue nichts (y)

Wechsellager waren es mir absolut wert, falls man das Ding doch mal in einen anderen Raum stellen will oder so ist das die schnellste Lösung.
Und man kann alle Figuren montieren ohne die Stange schon eingebaut zu haben.
Fand ich auch wegen der Einschlag-Splinte ganz angenehm.

Die Bälle: Probiere einfach aus.
Ich hab mir auch nen 5er-Pack von Ullrich dazu liefern lassen, und finde die spielen sich auf jeden Fall ganz fein.
Mittlerweile bin ich eher beim Leo-Ball, aber für die paar € ein paar Bälle zum Start zu haben ist auf jeden Fall nicht verkehrt.
 

olip

Neues Mitglied
Registriert
2 Nov 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Hi,

ich habe ein Angebot den Home gebraucht zu kaufen. Weiß jemand, wie leicht oder schwer der auseinanderzunehmen ist und was ggf. die schwersten Teile sind? Bekomme ich den zerlegt in einen Kombi oder brauche ich einen Transport?

Danke, Grüße!
Oli
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Gib mal „Transport“ in die Suche ein und dir wird definitiv geholfen 😉
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
2.849
Punkte Reaktionen
342
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Stangen raus
Beine ab
Passt in'n Kombi
Zappzerapp
😄
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.194
Punkte Reaktionen
192
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Hi,

ich habe ein Angebot den Home gebraucht zu kaufen. Weiß jemand, wie leicht oder schwer der auseinanderzunehmen ist und was ggf. die schwersten Teile sind? Bekomme ich den zerlegt in einen Kombi oder brauche ich einen Transport?

Danke, Grüße!
Oli
Üblicherweise müssen die Stangen raus und die Beine ab. Dann passt der Kicker in jeden echten Kombi. Beine ab ist kein Problem, 4 Schrauben je Bein. Wenn er Wechsellager hat, ist der Stangenausbau auch easy, falls nicht, musst du entsplinten, das ist nicht schön.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Nicht schön aber auch nicht schlimm…brauchst allerdings nen 4er Splintaustreiber und einen unter die Stange passenden Holzklotz (78mm hoch)
 

olip

Neues Mitglied
Registriert
2 Nov 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Status
ambitionierter Hobbyspieler
prima, vielen Dank für eure Hilfe!
 
Oben