Heute Morgen ist der Nachbar verreist, das bedeutet ich kann bedenkenlos die Öberffräse anwerfen und mir einen stationären „Frästisch“ bauen.
Kleine Aussparung eingefräst, damit ich nicht ganz so viel an Frästiefe verliere. Dann wird die Fräse festgeschraubt und das Brett in einen mobilen Arbeitstisch von wolfcraft einklemmt.
Ich muss jetzt noch die Führung/Anschlag auf dem Tisch beweglich machen.
Dazu werde ich zwei T-Nuten fräsen, damit der Anschlag rasch und ohne Probleme verschoben werden kann.
Meine Erfahrung: einige Dinge lassen sich wesentlich einfacher an einem „Frästisch“ erledigen als die Fräse von Hand zu führen.
