dibbels
Neues Mitglied
- Registriert
- 13 Nov 2021
- Beiträge
- 1
- Punkte Reaktionen
- 0
- Kickertisch
- Leonhart
- Status
- Ligaspieler
Hallo zusammen,
ich stehe zurzeit vor der schwierigen Entscheidung, ob ich mir privat einen Tornado T3000 oder einen Leonhart Pro Tournament zulege.
Ich spiele in der Woche ca. 3x im Verein. Hauptsächlich Leos, seltener Tornado.
Mein Herz schlägt für beide Tische wobei mir das schnelle aber dennoch präzise Spiel des Tornados mehr Spaß macht.
Da meine Teamkollegen allesamt Leonhart bevorzugen, spielen wir in den Trainings meistens darauf. Am Tornado stehe ich häufiger alleine.
Am Anfang war ich 100%ig von dem Tornado als Heimtisch überzeugt, je näher der Kauf rückt, desto mehr fange ich aber an zu zweifeln.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Wie empfinden gerade die Veteranen unter euch den Wechsel von Tornado auf Leonhart oder andersherum? Haltet ihr den Tornado für ein geeignetes Trainingsinstrument, auch wenn man auf Turnieren häufig Leos spielt?
ich stehe zurzeit vor der schwierigen Entscheidung, ob ich mir privat einen Tornado T3000 oder einen Leonhart Pro Tournament zulege.
Ich spiele in der Woche ca. 3x im Verein. Hauptsächlich Leos, seltener Tornado.
Mein Herz schlägt für beide Tische wobei mir das schnelle aber dennoch präzise Spiel des Tornados mehr Spaß macht.
Da meine Teamkollegen allesamt Leonhart bevorzugen, spielen wir in den Trainings meistens darauf. Am Tornado stehe ich häufiger alleine.
Am Anfang war ich 100%ig von dem Tornado als Heimtisch überzeugt, je näher der Kauf rückt, desto mehr fange ich aber an zu zweifeln.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Wie empfinden gerade die Veteranen unter euch den Wechsel von Tornado auf Leonhart oder andersherum? Haltet ihr den Tornado für ein geeignetes Trainingsinstrument, auch wenn man auf Turnieren häufig Leos spielt?