Leonhard Retro oder ähnliches Design

Profrink

Neues Mitglied
Registriert
25 Apr 2024
Beiträge
4
Kickertisch
Ulrich, Leo, Tornado
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Hallo in die Runde,
bin nach Jahren der Abstinenz als Kneipenspieler wieder auf den Geschmack gekommen und spiele regelmäßig in einem Kickerclub. Nun suche ich einen Tisch für daheim zum Training.

Rein optisch gefällt mir der Leonhart Retro sehr gut. Scheint nicht so dominant zu sein, wenn er im Wohnzimmer steht (wichtiges Kriterium der Gattin).

Kann jemand was zu den Spieleigenschaften des Leo Retro sagen? Wie schneidet der Tisch im Vergleich zu den Profitischen von Ullrich und Leo ab?

Gibt es Alternativen, die gut spielbar sind und nicht so massiv aussehen? Evtl. auch ältere gebrauchte Modelle.

Gruß
Andre
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.146
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Hallo Andre,
ich glaube für den Preis gibt es viele Kickeralternativen mit viel besseren Spielverhalten.
Holzfiguren sind generell nicht so gut zu spielen.

Fürs Wohnzimmer werden manchmal Lettner empfohlen oder Tische in bestimmten Farben bestellt oder auch foliert. Im Forum gibt es reichlich Lesestoff dazu ...
Was dominant für euch ist, lässt sich so natürlich schwer einschätzen ... 😉
Viele Grüße
Peter
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.874
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Ich gebe neben der Anmerkung von petermitoe noch zu bedenken, dass ein solcher Tisch im Grunde die Home Version des klassischen Turniersiegers ist, allerdings nur um die 70 kg schwer. Und wir alle wissen, wie so eine Tisch durch die Gegend wandert, wenn er so leicht ist.
Retro sind auch die Füße! wie früher in der Kneipe - nicht höhenverstellbar. Deswegen brauchste auch immer einen paar Bierdeckel um den Tisch in die Waage zu bekommen.
Und wenn du dann mal wieder in der Kneipe oder woanders spielst, wunderst da dich warum du immer neben das Tor ballerst!?!?! Die Tore an dem Tisch sind kleiner als an den meisten Tischen, die heute produziert werden.
Meine Empfehlung: sucht euch was aktuelleres!
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.317
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Hallo in die Runde,
bin nach Jahren der Abstinenz als Kneipenspieler wieder auf den Geschmack gekommen und spiele regelmäßig in einem Kickerclub. Nun suche ich einen Tisch für daheim zum Training.

Rein optisch gefällt mir der Leonhart Retro sehr gut. Scheint nicht so dominant zu sein, wenn er im Wohnzimmer steht (wichtiges Kriterium der Gattin).

Kann jemand was zu den Spieleigenschaften des Leo Retro sagen? Wie schneidet der Tisch im Vergleich zu den Profitischen von Ullrich und Leo ab?

Gibt es Alternativen, die gut spielbar sind und nicht so massiv aussehen? Evtl. auch ältere gebrauchte Modelle.

Gruß
Andre
Besser spielbar sind die Leonhart/Löwen Home-Soccer-Tische. Leider haben die eigentlich Vollstangen, aber das lässt sich ja ändern.
 

Thunderlips

Aktives Mitglied
Registriert
5 Jun 2022
Beiträge
61
Ort
Pfalz
Kickertisch
LeoPro'22 (daheim) Roberto Sport Champion (Kneipe)
Status
Kneipenspieler
Schwebt dir optisch der Leonhart Turniersieger vor? Rot Weisses Chassis? Den gab es auch als Münzer und der hat ein ordentliches Gesicht. Ich bin auch Freund von den alten Kickern. Ich selbst sehe den Nachteil nicht an den Banden oder Stangen, viel mehr stört mich die aufwendige Wartung und Demontage der Figuren und Stangen.

Ich selbst hab da viel Spaß. Der beste Tisch ist immer der "der gerade da ist". Ich selbst hab schon einen Turnier Sieger als Zweitkicker besessen. Den bekommt man immer wieder recht günstig. Für mich hat dieser auch mehr Charme als eine Ulle "Home". Einen Unterschied merkt man dann aber schon. Der Leonhart Tour Pro oder ein Ullrich P4P sind schon eine andere Liga. Da hat die Evolution und Erfahrung vieler Jahre beigetragen.

Aber Optisch sehen die alten Kicker oft schöner aus was den Charme betrifft. Da sieht halt mehr nach Spaß aus. Die neueren Tische sind halt HighEnd Sportgeräte. ;)
 

Profrink

Neues Mitglied
Registriert
25 Apr 2024
Beiträge
4
Kickertisch
Ulrich, Leo, Tornado
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Vielen Dank für die Antworten.
Der Retro scheidet also aus, da zu leicht und wegen Holzpuppen ...

Der Leo Turniersieger sieht für mein Empfinden tauglich aus. Neu allerdings etwas über Budget und scheint auch nicht mehr lieferbar zu sein. Wie sieht das Spielverhalten der alten Modelle aus? Gibt es da große Unterschiede zu den aktuellen Tischen?

Vielleicht wird es auch ein Ullrich sport. In weiss geht der gerade so für mich.
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
970
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo Pro Tournament Lettner Evolution Flix Libero S
Status
Ligaspieler
Bei dem TS wird immer die Torgrösse und die Figur den großen Unterschied zum normalen Soccertisch ausmachen.
Vielleicht schaust Du Dir auch mal den Vector 3 an, den finde ich persönlich nicht ganz so klobig wie den Ulle.
 

Tischfußball Freak

Neues Mitglied
Registriert
28 Apr 2024
Beiträge
3
Kickertisch
Normal
Status
Hobbyspieler
Ich unterscheide Kickertische immer nur danach, ob ich mit dem Torwart noch im Tor stehe, wenn ich die Stange ganz durchdrücke oder ganz anziehe oder halt eben nicht. Ansonsten prallt der Ball an die hintere Bande, von dort aus an den Rücken des Torwarts und dann in's Tor. Für mich als Defensivspieler immer ein Grund um selbst dumm aus der Wäsche zu schauen.
 

Profrink

Neues Mitglied
Registriert
25 Apr 2024
Beiträge
4
Kickertisch
Ulrich, Leo, Tornado
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Letztendlich ist es ein Ullrich Sport geworden. Das Design war dann irgendwann egal ...
Vielen Dank für die Unterstützung.
 
Oben