Lehmacher Master - Kaufempfehlung?

noisenow42

Neues Mitglied
Registriert
10 Dez 2023
Beiträge
2
Status
Anfänger
Hallo,
ich suche einen Kicker für meinen Sohn, eigentlich hatte ich an einen gebrauchten Ulrich Home gedacht. Nach durchstöbern diverser threads hier habe aber auch nach anderen Marken geschaut und den hier gefunden:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...sball-kicker-profi-kicker/2588223698-242-4969
Würde mich freuen wenn hier jemand sagen kann, ob der vergleichbar ist zum Home und ob der Preis ok geht.
Vielen Dank und liebe Grüße!
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
2.013
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ich habe noch nie an so einem Tisch gespielt muss ich zugeben aber wenn ich die Wahl hätte zwischen einem 400,- Lehmacher Home / Master und dem, was man am Markt für 400,- mit Basis Ullrich Home bekommt, dann würde ich mich wohl eher für den Ullrich entscheiden. Aber ich mag einfach das Spielgefühl der Ullrich Tische und mir fehlt die Erfahrung an diesem Lehmacher.
Beide sollten aus MDF sein, von daher kein Vorteil für den Lehmacher. Die Stangen des Lehmacher dürften hochwertiger sein als Standardstangen eines Home; aber für 400,- bekommt man auch einen mit Premiumstangen wenn man ein wenig sucht.
Kurzum: wenn du nen Tisch für deinen Sohn suchst und dieser nicht 100kg wiegt (der Sohn, nicht der Tisch!), dann sollte der Lehmacher durchaus seinen Zweck mit seinen 65kg erfüllen.
Kann man auf jeden Fall machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.201
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Die Torbreite entspricht laut Text nur 19,5cm
Glaube da würde ich dann eher nach Ullrich schauen.
Bei Ullrich hast du auch die Möglichkeit, Wechsellager einzubauen, wenn nicht schon welche vorhanden sind. Zudem ist die Ersatzteillage generell etwas sicherer. Lehmacher ist ja nicht mehr sooo stark vertreten am Markt.
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
972
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo Pro Tournament Lettner Evolution Flix Libero S
Status
Ligaspieler
Alles was man für den Lehmacher benötige ist auch neu zu bekommen.
Wenn ich bedenke für wenn der Tisch sein soll, ist die Torbreite für mich sekundär.
Technisch haben beide ihre Vorteile.
Persönlich sehe ich diese beiden Tische als Gleichwertig an, hier würde ich für mich nach der Optik gehen…und da wäre für mich die Wahl ganz klar der Lehmacher.
 

noisenow42

Neues Mitglied
Registriert
10 Dez 2023
Beiträge
2
Status
Anfänger
Hallo zusammen,
vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Ich tendiere gerade eher zum Ulrich, denke dass ich den wahrscheinlich besser weiterverkauft bekommen wenn das Interesse von meinem Sohn verschwinden sollte...
Liebe Grüße
Torsten.
 

Tex-Hex

Aktives Mitglied
Registriert
29 Sep 2013
Beiträge
237
Kickertisch
LeoProTournament + UllrichHome
Status
Ligaspieler
Bei Ullrich hast du auch die Möglichkeit, Wechsellager einzubauen, wenn nicht schon welche vorhanden sind.
FYI Die Durchmesser wurden erst vor ein paar Jahren angeglichen. Bei älteren Tischen kann man nicht so einfach Wechsellager nachrüsten.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
2.013
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
So isses, alle deutschen Home haben 38mm.
Und die werden so seit ca. 2011 (???) gebaut, also schon ein paar Jahre.
 
Oben