Kickertisch gebraucht für die Familie

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Ja das mache ich besser. Vielen Dank für die schnellen Antworten! Ich dachte irrtümlich, dass sei ein tolles Ding und müsse mich für nen Zuschlag beeilen.
So habt ihr mich schon vor nem Fehlkauf bewahrt...ich hätte für das Ding auch nen Transporter besorgen und ne Fahrt machen müssen...
Also schalte ich mal "kopflos" aus und schau mich hier um...ein guter Rat!
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
In welcher Gegend suchst du denn und was würdest du ausgeben wollen?
Hier im Forum sind einige User unterwegs, die Spaß daran haben in bestimmten Gegenden bei Kleinanzeigen nach potenten Angeboten zu suchen. 😉
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Einen Transporter braucht es für den Transport eines Kickertisches für gewöhnlich nicht.
Ein Klein-/Mittelklassewagen reicht völlig.

Wenn dir der Weg ins schöne Saarland nicht zu weit ist und du auch mit einem nicht-klappbaren Tisch leben kannst, dann wäre dieser Ullrich Home vielleicht eine Option.
Beine ab, Stangen raus und rein in den Polo:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

Schmitt

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2015
Beiträge
508
Ort
Bad Schönborn
Status
Kickerbau-Freak
Einen Transporter braucht es für den Transport eines Kickertisches für gewöhnlich nicht.
Ein Klein-/Mittelklassewagen reicht völlig.

Wenn dir der Weg ins schöne Saarland nicht zu weit ist und du auch mit einem nicht-klappbaren Tisch leben kannst, dann wäre dieser Ullrich Home vielleicht eine Option.
Beine ab, Stangen raus und rein in den Polo:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Die Aufschrift ist geklebt 😁
 

Knoodie

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dez 2008
Beiträge
163
Ort
Nähe HH
Kickertisch
Ullrich Sport
Status
Kneipenspieler
Einen Transporter braucht es für den Transport eines Kickertisches für gewöhnlich nicht.
Ein Klein-/Mittelklassewagen reicht völlig.

Wenn dir der Weg ins schöne Saarland nicht zu weit ist und du auch mit einem nicht-klappbaren Tisch leben kannst, dann wäre dieser Ullrich Home vielleicht eine Option.
Beine ab, Stangen raus und rein in den Polo:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Beim Polo bin ich skeptisch, vielleicht im Polo Kombi mit Sitzen ganz nach vorn und in Häschenstellung fahren, wie meine (alte) Mutter....
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Einen Transporter braucht es für den Transport eines Kickertisches für gewöhnlich nicht.
Ein Klein-/Mittelklassewagen reicht völlig.

Wenn dir der Weg ins schöne Saarland nicht zu weit ist und du auch mit einem nicht-klappbaren Tisch leben kannst, dann wäre dieser Ullrich Home vielleicht eine Option.
Beine ab, Stangen raus und rein in den Polo:

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Für nen normalen Kicker brauchst schon min nen Golf. Als sich meine Fahrzeugwahl noch nach Kickertisch Transport Kompatibilität gerichtet hatte und ich zwischen Fabia und Fabia Kombi entscheiden musste, musste ich damals feststellen, dass der normale Fabia tatsächlich auch mit Häschen Stellung zu klein gewesen wäre. Dann wurde es ein Fabia Kombi... Ein Montagsmodell... Aber das ist eine andere Geschichte...
 

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Hallo Zusammen,
ich verstehe es braucht mehr Eckdaten. Unser Kombi ist kein Kleinwagen, ich messe 100cm Breite. Sobald ich die Stangen von einem Tisch abnehmen kann, sollte das passen.
Bei meinem Pseudo-Kracher oben im Link macht man genau dass nach Rücksprache mit dem Verkäufer aber besser nicht, so dass zu den Kosten des Tischs auch noch eine Transportermiete oben drauf gekommen wäre, also nochmal ca. +100€...
Ich suche in oder um Darmstadt in Hessen, die knapp 200km einfach ins Saarland wären mir doch zu weit.
Schließlich zum Budget. Gestartet bin ich letzte Woche mit "Was kann das schon kosten, nen Hunni vielleicht", hab mich dann vom Tischfussball-Horterzieher ;) belehren lassen, das 250-300€ Minimum seien (die haben da tatsächlich auch nen Ullrich Tisch stehen) und habe dann mein "Schnäppchen" oben im Link gefunden...
Heute bin ich soweit, dass ich als Budget 500€ ansetze - ich verstehe, dass es Qualität braucht, um Spaß zu machen.
Weil es aber doch ein Risiko ist, auf andauerndes Interesse meiner Grundschulkinder zu setzen, möchte ich erstmal nicht darüber hinaus investieren...
...is ja viel Luft nach oben, ein Forist empfahl "Flix Libero", als ich den im Netz fand, hatte ich kurz Schnappatmung...o_O
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
So schön der Libero auch ist, die 3k wäre er mir sicher nicht wert.
Wenn du einen guten gebrauchten Tisch für 500 Euro bekommst, der dieses Geld auch wert ist, hast du gute Chancen auf wenig Wertverlust.
Sprich: die meisten Tische die hier empfohlen werden, kann man nach ein paar Jahren mit wenig Verlust wieder verkaufen, wenn das Interesse wirklich schwinden sollte.

Bei Neukauf ist der Wertverlust in der Regel etwas höher.
 

Schmitt

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2015
Beiträge
508
Ort
Bad Schönborn
Status
Kickerbau-Freak

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Vielen Dank @Schmitt (y), auf den ersten Tisch habe ich dem Verkäufer ein Angebot gemacht, vielleicht wird ja etwas daraus...
 

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Der Verkäufer fragt, ob er den Tisch schon zerlegen soll oder ob ich ich erst testen möchte...was meint ihr, sollte ich testen?
Ich bin eh Anfänger und würde vermutlich kaum ne Schwäche erkennen...
 

Reinsch

Mitglied
Registriert
6 Jan 2025
Beiträge
10
Status
Anfänger
Hi, ich bin auch eher Anfänger und hab meinen Ullrich am Freitag abgeholt.
Abbau und ins Auto laden hat bei uns ungeübten knapp 30 Minuten gedauert.

Ich würde ihn erst mal komplett sehen wollen, damit es dann zuhause keine Überraschungen gibt.
Außerdem hilft der Abbau auch beim Aufbau, da nur in umgekehrter Reihenfolge.

Ist aber nur meine bescheidene Meinung :)
 

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Hallo @Reinsch, das ist natürlich ein sehr guter Grund!
Richtig, das Abbauen wird mir beim Aufbau helfen...ausserdem ist es ein guter und plausibler Wunsch in Richtung Verkäufer, ohne misstrauisch zu wirken. Denn dass der Verkäufer was am Tisch verschleiern möchte, glaube ich nicht. Der Kontakt ist sehr freundlich...
 

TFR

Mitglied
Registriert
10 Jan 2025
Beiträge
11
Kickertisch
Bisher keinen
Status
Anfänger
Klasse, genau so hab ich mich mit dem Verkäufer geeinigt. Nächsten Sonntag hole ich den Tisch und wir bauen ihn dort gemeinsam ab, damit ich ihn dann wieder zu Hause gut zusammen kriege (y). Vielen Dank schon einmal für Eure Expertentipps!
Ihr habt uns an einem Wochenende 1. vor der von mir gefundenen schlechten Tischwahl bewahrt und auch noch 2. einen Tisch für uns gefunden, mit dem wir bestimmt viel Spaß haben werden. Bin begeistert von Eurem Engagement!
Ich melde mich wieder, wenn der Tisch bei uns steht.
Herzliche Grüße!!!
 
Oben