Kickertisch für zu Hause - aber für immer und ewig...

Mopedmichl

Neues Mitglied
Registriert
10 Mai 2023
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Hallo,

ich habe meine Frau davon überzeugen können einen Kicker (Billard war ihr zu groß) ins Haus zu stellen.
Eigentlich will sie einen Saarlandkicker - die werden aber meines Wissens nach nicht mehr hergestellt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, was ich kaufen soll:

Folgende Punkte soll der Kicker erfüllen:

- Übliche Abmessungen

- Robust (Ich bin keine Kneipe, möchte aber meinen Sohn 3,5 Jahre, nicht vom Tisch fernhalten müssen...)

- Verschleißteile einfach zu wechseln

- guter Sound

- Made in Mitteleuropa...


Budget 2T€ - klingt erst mal großkotzig viel, wenn ich mir aber überlege, dass der viele Jahre in meinem Wohnzimmer steht... ist der Preis eigentlich nicht relevant. Andere kaufen sich nen Fernseher fürs vielfache...



Wenn man so liest, dann ist Ullrich immer wieder ein heißer Kandidat.



Was kaufen? Oder aus Massivholz selber bauen?



Danke,

Grüße,

Michael
 

Inxession

Aktives Mitglied
Registriert
13 Jul 2018
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
58
Ort
Mittelfranken
Kickertisch
Leonhart Pro Sport
Status
Hobbyspieler
Kauf dir einen
- Leo Pro Sport (hohes Tor)
oder einen
- Leo Soccer Sport (flaches Tor)

Mit einem der beiden Tischen bist du für Zuhause mehr als gut aufgestellt.
Und das auf Ewig.
Ersatzteilversorgung wird auch kein Problem sein.
 

marcus.sh

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mai 2014
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
7
Wenn er aber eigtl einen saarlandkicker will, führt dann nicht eigentlich kein weg am bonzini vorbei?
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.437
Punkte Reaktionen
293
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Man führe ihn nicht auf den falschen Weg! 🤓
Da will endlich mal wieder jemand was bauen und dann soll er sich eher nen Bonzini kaufen? Oh no😂
 

marcus.sh

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mai 2014
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
7
naja, wie man einen saarlandkicker ähnlichen tisch baut les ich hier selten :p
 

Mopedmichl

Neues Mitglied
Registriert
10 Mai 2023
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
JA.. das mit dem Selberbauen wäre eigentlich auch mein Favorit.

Ich habe schon ein wenig im Netz geschaut, das gibt es ja schon ein paar Anleitungen usw. Leider kann ich als Kicker Anfänger nicht beurteilen, was was taugt.

Meine Frau wird da halt unnachgiebig sein - bei Eigenbau. Eine Anleitung für einen Saarlandkicker habe ich noch nicht gefunden. Ich habe auch nicht Zugriff auf einen, um den auszumessen. Zeit ist auch beschränkt. Zudem möchte ich die "wichtigen" Teile inkl. dem Spielfeld zukaufen.
 

Kiki

Aktives Mitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
498
Punkte Reaktionen
171
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo pro tournament
Status
Hobbyspieler
Kauf dir einen
- Leo Pro Sport (hohes Tor)
oder einen
- Leo Soccer Sport (flaches Tor)

Mit einem der beiden Tischen bist du für Zuhause mehr als gut aufgestellt.
Und das auf Ewig.
Ersatzteilversorgung wird auch kein Problem sein.
Wie hier schon empfohlen wäre Leonhart in der Qualität, Wertbeständigkeit und Preisklasse zu empfehlen.
Wenn ich Wohnzimmer und Möbelstücke kombiniere, wäre meine Empfehlung ein Lettner Tisch.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
165
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Das mit dem Selbstbau würde ich lassen, da ist der Ausgang ungewiss und der Aufwand ist eigentlich unverhältnismäßig. Kaufe einen Lettner oder einen Leonhart, wie schon von @Inxession bzw. @Kiki empfohlen.
 

Mopedmichl

Neues Mitglied
Registriert
10 Mai 2023
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Status
Hobbyspieler
Danke für den Link, ich wusst nicht, dass die noch hergestellt werden,.

Aber wenn ich die Kommentare so lese, dann muss ich ja fast einen Eigenbau machen, um meine Ehre zu retten ;-)

Spaß bei Seite, kennt jemand eine Anleitung für einene Saarlandkicker?
Wenn nein, kennt jemand eine Anleitung für einen Kicker, der auf einem vernünftigen Niveau unterwegs ist?

Danke!!
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.437
Punkte Reaktionen
293
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
https://www.tischfussball-online.com/threads/die-etwas-andere-„bauanleitung“.12479/

Ich glaub an dich 👊🏼
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
1.879
Punkte Reaktionen
177
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Da schreiben auch echte Selbstbau-Experten vor denen ich höchsten Respekt habe (y)

Lass es dir aber nicht zu sehr schönreden, mit Material und 5Euro die Stunde landest du vermutlich auch in der selben Preisklasse wie beim Kauf und wenn du Pech hast kommen dir immer wieder Nachbauprojektgedanken, vor allem wenn es ein Exotenmodell wie ein Hansbergnachbau sein soll, und ihr müsst irgendwann Platz für Tischprojekt 2 bis 5 schaffen ...
Und die Anschaffungskosten und den Platz für Werkzeug und Werkstatt sollte deine Frau auch nicht unterschätzen.
Ruckzuck folgen nötige An-, Aus und Umbauten am Haus ..

Also gut überlegen

;)
 

Thunderlips

Mitglied
Registriert
5 Jun 2022
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
3
Ort
Pfalz
Kickertisch
LeoPro'22 (daheim) Roberto Sport Champion (Kneipe)
Status
Kneipenspieler
@Threadersteller

Gibt es schon eine Entscheidung? Selbstbau oder doch einen der Big 5 ITSF Tische. Hansberg oder Bonzini falls du aus dem Saarland kommst. Sonst kommt es zu regionalen Zerwürfnissen. ;)
 
Oben