Kickerbälle bei Frost

Kickersession

Mitglied
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
19
Kickertisch
Einige Turniertische der Neuzeit
Status
Hobbyspieler
Guten Morgen zusammen,

am Wochenende kam eine (zumindest für mich) interessante Frage auf, die wie folgt lautet:
Verlieren Kickerbälle bei Lagerung im unbeheizten Schuppen an Griffigkeit wenn es friert?

Auslöser waren 2 gelbe Bälle von Ullrich, die sich hart und wenig griffig anfühlten, nachdem diese aus der Kälte (ca. 2-3 °C) nach ca. 30 Minuten auf den Tisch gepackt wurden. Die beiden Leo Bälle hingegen, haben sich wie gewohnt spielen lassen. Alle 4 Bälle wurden zeitgleich ins Warme (ca. 18 °C) gebracht und im Anschluss ausgetauscht. Auch nach 2 Stunden war keine erhöhte Griffigkeit bei den Ullrich Bällen erkennbar. Weitere Tests werden natürlich folgen.

Natürlich kann es auch sein, dass die gelben Ullrich Bälle zuvor ungünstig gelagert wurden. Sie waren nicht ganz neu und bei meinem weißen Ullrich Tournament dabei, als ich mir diesen gebraucht angeschafft habe. Die gelben Bälle sind ja noch nicht sooo lange auf dem Markt, dass diese vom Alter einfach härter geworden sein könnten. Oder doch?:unsure:

Gibt es hier Erfahrungen oder Kunststoffexperten die ggf. aufklären können?

Allen eine schöne Woche und ganz viel Spaß beim Spiel :cool:
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.976
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Vielleicht handelt es sich hier um das Phänomen „condensation across da nation“?
Allerdings sollten die Bälle nach 2 Std. mehr oder weniger auf Zimmertemperatur sein. Aber als anfängliches Phänomen könnte ich mir Kondensation und damit abnehmendes Griplevel durchaus vorstellen.
 

Kickersession

Mitglied
Registriert
7 Jul 2023
Beiträge
19
Kickertisch
Einige Turniertische der Neuzeit
Status
Hobbyspieler
Vielleicht waren es auch einfach die älteren glatten gelben Bälle?
Stimmt, da gabs zuvor schonmal welche. Sehr guter Beitrag. Ich werde mal 2 bei Außentemperaturen lagern und sehen wie sie sich anschließend spielen lassen. Falls noch wer etwas zum Thema hat, gerne raus damit. :)

Vielleicht handelt es sich hier um das Phänomen „condensation across da nation“?
Allerdings sollten die Bälle nach 2 Std. mehr oder weniger auf Zimmertemperatur sein. Aber als anfängliches Phänomen könnte ich mir Kondensation und damit abnehmendes Griplevel durchaus vorstellen.
Kann mir schon gut vorstellen, dass die "Weichmacher" bei Temperaturschwankungen ausgasen. Gripplevel ist weiterhin noch nicht so gut wie es sein sollte. Mal sehen was der Langzeittest bringt.
 

sekundant

Neues Mitglied
Registriert
16 Dez 2024
Beiträge
4
Kickertisch
leo
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Es gibt auch Kicker aus Beton, die ich gesehen habe - in Schulhöfen, wo es auch eine Tischtennisplatte und ein Basketballfeld gibt. Mit welchen Bällen die spielen weiß ich nicht ... .
 
Oben