Kaufberatung Kickertisch

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Tisch Nr. 2 👎
Vollstangen 🫣, Banden scheinen sehr dünn zu sein wenn der Balleinwurf so weit in den Korpus schaut
Ich bezweifele das an dem Tisch ein Profi bei war der etwas vom Kickertischbau versteht.

Vector 3: neu 550🤔
Kann man machen, gibt aber auch gute Gebraucht für 300
Ok, danke!
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Tisch Nr. 2 👎
Vollstangen 🫣, Banden scheinen sehr dünn zu sein wenn der Balleinwurf so weit in den Korpus schaut
Ich bezweifele das an dem Tisch ein Profi bei war der etwas vom Kickertischbau versteht.

Vector 3: neu 550🤔
Kann man machen, gibt aber auch gute Gebraucht für 300
leider aktuell kaum Vector im Angebot und wenn dann teurer oder noch weiter weg als dieser...
Was haltet ihr von dem?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-pro-von-kicker-klaus-dtfb/2622722307-23-4516
ist etwa gleichweit von mir zu fahren, aber nur wenn ich ihn deutlich günstiger bekommen würde.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Die Stangen-Endkappen sehen für mich schon eher nach Hohlstangen aus. Aber vom Glanz her und wenn man die anderen Komponenten betrachtet, würde ich trotzdem nur auf Ullrich Standard Stangen tippen.
Die Seitenwand sieht tatsächlich sehr dünn aus und die Position von der Ballausgabe deutet auch nicht auf große Fachkenntnis hin.
Also den würde ich auch nicht nehmen.
Den Vector mag ich persönlich nicht so sehr. Der hat mir zu viele Design Fehler. Ich würde weitersuchen.
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Die Stangen-Endkappen sehen für mich schon eher nach Hohlstangen aus. Aber vom Glanz her und wenn man die anderen Komponenten betrachtet, würde ich trotzdem nur auf Ullrich Standard Stangen tippen.
Die Seitenwand sieht tatsächlich sehr dünn aus und die Position von der Ballausgabe deutet auch nicht auf große Fachkenntnis hin.
Also den würde ich auch nicht nehmen.
Den Vector mag ich persönlich nicht so sehr. Der hat mir zu viele Design Fehler. Ich würde weitersuchen.
Ich brauche halt einen Kicker den man auch raus stellen kann, ohne dass er direkt weggammelt...
Wie oben beschrieben wird der Tisch überdacht sein, aber es gibt halt das.Problem der Luftfeuchtigkeit.
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
…dann würde ich trotzdem (oder vielleicht sogar gerade deshalb) den „Schreinertisch“ definitiv nicht kaufen. Der Tisch scheint mir nicht beschichtet sondern nur lackiert zu sein; die anderen bereits genannten Designfehler mal außen vor. Nimm den bloß nicht…und schon gar nicht zum aufgerufenen Preis!

Wo wohnst du denn? Ich glaube ich bin in deiner Ecke ansässig, vielleicht kann ich helfen.
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
…dann würde ich trotzdem (oder vielleicht sogar gerade deshalb) den „Schreinertisch“ definitiv nicht kaufen. Der Tisch scheint mir nicht beschichtet sondern nur lackiert zu sein; die anderen bereits genannten Designfehler mal außen vor. Nimm den bloß nicht…und schon gar nicht zum aufgerufenen Preis!

Wo wohnst du denn? Ich glaube ich bin in deiner Ecke ansässig, vielleicht kann ich helfen.
Bahlingen am Kaiserstuhl
Der Tisch kommt erst Mal ins Kinderzimmer, aber im Sommer wenn die Garage (hoffentlich) fertig gebaut ist kommt er dann auf die Terrasse unter das Dach.
Danke schon einmal für deinen Support
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Ok, danke, Kaiserstuhl ist nicht wirklich meine Ecke (Rhein-Main).
Also ich kann nur sagen: schau nach irgendwas aus Multiplex oder Tischlerplatte, also Lettner, Leonhart, Ullrich ProSport oder ähnlich.
Vermutlich wäre ein Vector 3 oder Inox wirklich die beste Wahl in deinem Fall. Ich würde weitersuchen und den Sohnemann zur Not mit nem Schokohasen von letztem Ostern und nem Paar gestrickter Socken am 18.12. ruhigstellen und ihn dann nach Weihnachten überraschen. Wie bereits erwähnt sollten das Angebot dann größer und die Preise etwas realitätsnaher sein.
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Ok, danke, Kaiserstuhl ist nicht wirklich meine Ecke (Rhein-Main).
Also ich kann nur sagen: schau nach irgendwas aus Multiplex oder Tischlerplatte, also Lettner, Leonhart, Ullrich ProSport oder ähnlich.
Vermutlich wäre ein Vector 3 oder Inox wirklich die beste Wahl in deinem Fall. Ich würde weitersuchen und den Sohnemann zur Not mit nem Schokohasen von letztem Ostern und nem Paar gestrickter Socken am 18.12. ruhigstellen und ihn dann nach Weihnachten überraschen. Wie bereits erwähnt sollten das Angebot dann größer und die Preise etwas realitätsnaher sein.
Ich bin bereit für einen passenden Tisch auch ein paar KM zu fahren.
Was ist denn am Vector schlecht?
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Hab ihn nur vergessen aufzulisten…
Ich mag ihn persönlich nicht so sehr (Optik, Position des Balleinwurfs…) aber das macht ihn nicht zu einem schlechten Tisch.

Ein Pro für 350,- ist definitiv ein gutes Angebot!
Oh krass hab den grad angeschireben, dachtee erst ist ja nur ein V2 aber Balleinwurf... DANKE, hoffe dass das klappt!
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.305
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Ist für mich reserviert. Danke!!!
Die Beschreibung war ja etwas seltsam. Ich vermute, dass der Kicker die Betongewichte hat und damit 125 kg auf die Waage bringt. Das ist ziemlich übel, du brauchst beim Verladen Hilfe. Wenn die Beine abgeschraubt werden müssen, kannst du den Tisch nicht einfach auf die kurze Seite kippen, das machen die Beine nicht mit. Die Gewichte abzuschrauben ist auch nicht toll, die sind total unhandlich.
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Die Beschreibung war ja etwas seltsam. Ich vermute, dass der Kicker die Betongewichte hat und damit 125 kg auf die Waage bringt. Das ist ziemlich übel, du brauchst beim Verladen Hilfe. Wenn die Beine abgeschraubt werden müssen, kannst du den Tisch nicht einfach auf die kurze Seite kippen, das machen die Beine nicht mit. Die Gewichte abzuschrauben ist auch nicht toll, die sind total unhandlich.
Hat alles super geklappt, liegt jetzt noch im Auto, morgen kommen unsere Nachbarn und helfen tragen, muss ins og... Könnte sogar mehr als 125kg haben.
 

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Danke für den Tipp, Gewicht hab ich ausgebaut und dann im OG wieder eingebaut...
Leider ging beim Ausladen eine Seite etwas kaputt, aber ich denke mit Schraubzwingen zwei Hölzern und ordentlich Holzleim sollte das wieder aussehen wie neu...
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.975
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Sieht gut aus! Aber der 18. ist doch erst morgen 😱
Und ja, das bekommst du mit Holzleim wieder gut hin.
Pronto oder anderes Schmiermittel nicht vergessen. Ich hab schon ungeschmierte Tische gekauft, die eigentlich nur deshalb verkauft wurden, weil „das irgendwie nicht richtig flutscht“.
Naja, ich hab mich dann erbarmt und den Klumpen mitgenommen…ich schlechter Mensch 😬
 
Zuletzt bearbeitet:

SvenAle

Mitglied
Registriert
9 Nov 2023
Beiträge
23
Status
Familienspieler
Sieht gut aus! Aber der 18. ist doch erst morgen 😱
Und ja, das bekommst du mit Holzleim wieder gut hin.
Pronto oder anderes Schmiermittel nicht vergessen. Ich hab schon ungeschmierte Tische gekauft, die eigentlich nur deshalb verkauft wurden, weil „das irgendwie nicht richtig flutscht“.
Naja, ich hab mich dann erbarmt und den Klumpen mitgenommen…ich schlechter Mensch 😬
Ja, aber morgen ist ja Montag und er wußte ja schon was er bekommt ...Ich hab ein super Silikonöl, läuft Klasse!
Ja en schaden sollte ich relativ leicht beheben können.
 

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Das Gewicht würde ich nicht öfter aus und einbauen als nötig. Und immer prüfen, dass es auch wirklich fest sitzt.
 
Oben