Gratuliere! Vor allem Deine Improvisierfähigkeit und das gar nicht improvisiert aussehende Ergebnis überzeugt.
Fragen bzw. Anregungen zum nächsten Selbstbau (Zweitkicker für das Ferienhaus oder die Betriebskantine :-D ):
Bei Markentischen kann man das Spielfeld hochklappen und hat dann freien Zugriff zum Innenleben von oben, was spätestens dann praktisch ist, wenn die lieben Kleinen wieder mal ausprobiert haben, ob Spielzeugautos wie die Bälle unten rauskommen, wenn man sie oben ins Tor fahren lässt. Ausserdem hat man Platz zum Verstauen von Ersatzmännchen und dergleichen.
Warum nicht gleich zwei Ballausgaben? Ich find das sehr praktisch.
Zum Torzähler: Besorg Dir zwei Dutzend Holzwürfel 2x2 cm aus Buchenholz bei irgend einem Bastelladen und bohr die zentrisch auf Schiebestangendurchmesser + 0.5 mm auf, selber machen lohnt nicht. Für die Zahlen kannst du die Stange, worauf die Klötzchen geschoben werden, einen Würfel länger machen und untendran eine mit dem PC ausgedruckte und mit Laminierfolie geschützte Zahlenreihe kleben, so dass jeweils die Torzahl frei ist und der Rest durch die Würfel verdeckt ist, erspart das Zahlenschnitzen und sieht sauber aus.
Zum Bohren: man kann sich auch eine Schablone basteln, wo die Bohrhilfe draufgeschraubt ist, dann hat man bessere Präzision als mit Festklemmen per Schraubzwinge.