Ich bin auf der Suche nach einem Kicker....

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
wir haben derzeit in der Schule einen Kicker es macht auch super viel Spaß daher möchte ich mir für zuhause einen kaufen, sollte allerdings nicht soo teuer sein vllt bis 100€ ist ja auch erstmal zum reinkommen.
Ich habe mir einen bei ebay ersteigert, ich hab ihm aber gesagt das ich doch ein anderes Model ersteigern will, ist mit dem Wiederrufsrecht auch kein Problem, war wohl nen zuschneller kauf.
Also hier mal der Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110163123914&ssPageName=ADME:B:BCA:DE:11" onclick="window.open(this.href);return false;

Was haltet ihr von dem?? Mir erscheint der ein bissl klein?? Wie groß sollte die Spielfläche sein??

Was haltet ihr von dem hier:
http://cgi.ebay.de/TISCHFUSSBALL-TURNIERTISCH-PROFI-KICKER-TISCHKICKER-TOP_W0QQitemZ120155585238QQihZ002QQcategoryZ22564QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;

Könnt ihr sonst gute aber günstige Kickertische zum gelegentlichen Kickern emfehlen?
 

walter1957

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
108
Ort
Gladbeck
Hallo erstmal,

Wenn du hier ein wenig rumstöberst wird dir wohl jeder sagen das beide nicht wirklich gut sind.

Ich hatte mir auch so einen zugelegt...und ihn dann mit viel glück nach 3 Wochen wieder verkauft ..

Meiner meinung nach spare noch ein klein wenig und schaue ob jemand einen gebrauchten Fireball

verkauft...die Chancen sind nicht schlecht da ja das neue Modell draussen ist.

Ansonsten wünsche ich dir trotzdem viel spaß mit deinem neuen Tisch

p.s. der zweite sieht stabiler aus :LOL: :LOL:
 

blackspinna

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mrz 2006
Beiträge
264
Ort
Berlin
Hallo Advanced,
wie Alt bist Du denn? Kannst (Darfst
022.gif
) du schon in die Kneipe gehen? bei fooserama.de ist ne spielortliste, da würde ich vielleicht erst mal reinschauen, und an guten tischen probespielen, bevor Du Dir einen kaufst... Da kann man leider sehr viel falsch machen und für 100€ bekommt man im allgemeinen nur schlechtes material.
gruß, Philipp
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Ich bin 18 :D Sollte halt nen günstiger für zuhause sein was meint ihr müsste ich für einen guten gebrauchten Zahlen?? Für wieviel würde ich einen guten bekommen?
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Das ist mir aufjedenfall VIEL! zu teuer...es sollte halt mal nen Tisch fürs Spielen zwischendurch sein.Gibt es da nichts billgeres??? :X
Und in wievern gibts da Qualitätsunterschiede?? Kann man auf den billigen gar nicht gut spielen?? Ich mein der in der Schule ist auch absoluter Schrott und trotzdem macht es Spaß :D
 

Kööle

Sehr aktives Mitglied
Registriert
25 Aug 2006
Beiträge
605
Ort
Köln!!!
mach doch mal nen foto von deinem schulkicker.
ansonsten schwer zu sagen was dir dann gefällt. hier wirst du eher tipps für wirklich gute tische(mit den dementspechenden preisen) bekommen. liegt daran, das wir uns in einem tischfußballforum befinden und wir( ;-) ) das wirklich gerne machen. deshalb reicht den meisten hier eben kein tisch für ab und zu , sondern eben dur das möglichst beste, weil es viel genutzt wird.
wie viel willst du denn investieren? es ist nun mal wirklich schwer unter 350€ einen anständigen tisch zu bekommen. ich glaube wir wollen dir damit sagen, dass du an einem billigen tisch nicht sehr lange spaß haben wirst, vor allem wenn du öfters mal an guten tischen spielen wirst. dann hättest du dein geld umsonst ausgegeben. dann würd ich es leiber sparen und warten bis du es dir leisten kannst. es wird sich lohnen!
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Welche Kicker würden sich denn für 350€ lohnen?? Bor das ist echt sau teuer.. :< wie habt ihr denn angefangen direkt so??
 

wAy

Aktives Mitglied
Registriert
2 Jan 2007
Beiträge
244
Ort
Giessen
Der Ullrich-Kicker, der Turniro oder der Vector II müssten preislich in diesem Rahmen liegen.

Informationen zu den Tischen findest du, wenn du hier im Forum danach suchst.

Ich habe gute Erfahrung mit dem Ullrich-Kicker gemacht, andere weniger. Deshalb: Lies dir die entsprechenden Threads dazu am Besten selbst durch.
Das Minimum für einen wirklich guten Tisch sehe ich persönlich bei 600€ - damit wäre dir der "Fireball Home" sicher - in meinen Augen kann er von der Qualität her ohne weiteres mit den teuren Tischen mithalten.
 

walter1957

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mai 2007
Beiträge
108
Ort
Gladbeck
Da es aber nun die neue Version des Fireballs gibt, denke ich das man da vielleicht ein
Schnäppchen machen kann...einfach noch eine kleine weile warten :-D :-D
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Meint ihr hier mit dem http://cgi.ebay.de/DESIGN-EDITION-TISCHFUSSBALL-PROFI-TISCH-KICKER-PREMIUM_W0QQitemZ110164001484QQihZ001QQcategoryZ22564QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem" onclick="window.open(this.href);return false;
kann man auch spaßhaben?? Bzw taugt der was fürs Hobbykickern?? Sieht doch gut aus odeR?
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Bei dem Teil ist der Abstand auf der 2er viel zu groß!!! Das macht den Tisch in der Form unbrauchbar bzw. einen wechsel der Stangen(= Zusatzkosten) notwendig.
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Inwiefern ist der Abstand zu kurz??? Meinst du den Abstand der Spieler oder der Abstand von Stange 2 zur Stange 1??

Alles klar hab ihn eh nicht bekommen :D
Was meinst du zu dem??
http://cgi.ebay.de/BLACK-EDITION-KICKER-TISCHFUSSBALL-PREMIUM-DESIGN-NEU_W0QQitemZ110163433864QQihZ001QQcategoryZ22564QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting" onclick="window.open(this.href);return false;

Was würde denn eine Umrüstung kosten?
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Abstand der beiden Männchen auf der 2er Stange. Man kommt z.B. mt dem rechten Verteidiger nicht bis in das linke Eck, sondern nur etwa bis zu Tormitte. Wenn man das als Angreifer zu nutzen weiß kann man so gut wie jeden Ball versenken!!!!!
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Advanced schrieb:
Inwiefern ist der Abstand zu kurz??? Meinst du den Abstand der Spieler oder der Abstand von Stange 2 zur Stange 1??

Alles klar hab ihn eh nicht bekommen :D
Was meinst du zu dem??
http://cgi.ebay.de/BLACK-EDITION-KICKER-TISCHFUSSBALL-PREMIUM-DESIGN-NEU_W0QQitemZ110163433864QQihZ001QQcategoryZ22564QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting" onclick="window.open(this.href);return false;

Was würde denn eine Umrüstung kosten?

Selbes Problem!!!!
Brauchbare Stangen gibt es ab je ca. 10 Euro plus Versand bei z.B. "Kicker-Klaus"
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Hmm kann man die nicht loschrauben und die Position einfach verändern??? Und ist das bei dem Schwaren auch so?? Oder meinst du der Tisch taugt echt nichts?? Der Preis ist ja schon krass
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Wenn du einfach die Figren enger setzt dann wirst du merken, daß die Stange zu kurz ist und aus dem dir gegebüber liegendem Lager fällt!!!
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Dann kauf ich mir noch 2 Stangen und schon passt alles?? Das wäre doch spitze odeR? :D
Die Tischmaße sind auch auf dem Tunierstandart...sollte gut sein oder??

Welche Stangen bräuchte ich denn dann?
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Advanced schrieb:
Dann kauf ich mir noch 2 Stangen und schon passt alles?? Das wäre doch spitze odeR? :D
Die Tischmaße sind auch auf dem Tunierstandart...sollte gut sein oder??

Welche Stangen bräuchte ich denn dann?

Hast du vllt. icq oder msn ?? Dann könntest mir da besser helfen :D Das wäre ziemlich cool^^
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Kann noch sein, daß der Abstand Figurenfuß - Spielfläche deutlich kleiner als 12 mm (=optímales Maß bei Soccertischen) ist und dann dauernd die Bälle aus dem Kicker und Dir um die Ohren fliegen. In diesem Fall müsste dann noch (falls technisch überhaupt umsetzbar) die Spielplatte abgesenkt werden oder andere(kürzere oder Tornadoähnliche) Figuren gekauft werden. Die Griffe sind auch nicht optimal. Die Lieferkosten nicht vergessen!!!!
 

Advanced

Mitglied
Registriert
28 Aug 2007
Beiträge
11
Was meinst du denn ist er Wert ohne Versandkosten??? Ich hab den Verkäufer mal gefragt welchen Abstand die Spielfiguren zum Boden haben
 

frabe

Mitglied
Registriert
30 Aug 2007
Beiträge
26
Ort
Bonn
Ich hänge mich hier mal dran.

Auch wir suchen, vor allem für unseren Nachwuchs (1o Jahre) einen günstigen Kicker. Gebrauchte Fireball, Ullrich oder Turniro sind leider sehr selten gesät und kosten dann richtig gutes Geld oder gibt es irgendwo eine Plattform wo solche Kicker gebraucht angeboten werden? Bei ebay ist seltenst mal was eingestellt.

Unsere Nachbarn haben so ein 249€-Teil von Real und wenn das auch lange kein Kneipenkicker ist, macht es doch Spaß ab und zu mal drauf zu spielen. Da ich weiß, dass ich vor allem aus zeitlichen Gründen, leider nie intensiv Kickern kann und meine Kinder noch relativ jung sind, reicht uns ein günstiger Kicker. Von meinen eigenen Hobbies weiss ich, dass das Beste gerade gut genug ist um wirklich Spaß zu haben und richtig gut zu werden. Ich weiss aber auch, dass Leute, die nur gelegentlich Tischtennis spielen mit einem Schläger, der nicht 100€ kostet auch viel Spaß haben und beim Darten mit Billigausrüstung zwar schlechter spielen aber sich trotzdem bestens amüsieren.

Kurzum, es wäre schön, wenn ihr über euren Schatten springen könntet und mir und ich denke auch einer ganzen Menge anderen Lesern des Forums, die weder Profis sind, noch werden wollen/können, eure Meinung mitteilt, welche unter den schlechten für euch unbrauchbarenTischen noch die besseren sind.

Ansonsten finde ich das hier ein tolles informatives Forum. Ich lese schon seit geraumer Zeit mit und habe mich jetzt endlich mal angemeldet und hoffe, dass ihr helfen könnt.

Gruß
Frank
 

wAy

Aktives Mitglied
Registriert
2 Jan 2007
Beiträge
244
Ort
Giessen
Vector II von Kicker-klaus.de 464,00 EUR

Ullrich-Kicker von Ullrich-kicker.de 379,00 EUR

Turniro 239.00-399.00 EUR (mit 59kg aber sehr leicht - das teure Modell hat ~100kg - also eindeutig besser)



Auch hier im Forum findest du Leute, die mit den jeweiligen Tischen zufrieden sind. Billiger sollte es aber wirklich nicht sein. Alle billigeren Tische die ich bisher gesehen habe, halten gar nichts aus - und das Spielen hat mir auch als Anfänger nicht wirklich Spaß an solchen Tischen gemacht.

Wie das mit den Ebay-Kickern ist, weiß ich leider nicht - die meisten, von denen ich hier Links sehe, sehen aber stabil aus - aber alle raten immer davon ab - und ich habe noch nie an einem gespielt.

Solche Supermarkt-Kicker allerdings, taugen in meinen Augen gar nichts, allein schon aufgrund der fehlenden Stabilität. (Telekom-Kicker, DFB-Kicker etc.)
 

frabe

Mitglied
Registriert
30 Aug 2007
Beiträge
26
Ort
Bonn
Das ist immer noch ein bißchen teuer zumal man diese Tische eben so gut wie gar nicht gebraucht bekommt.

Was ist denn hiervon zu halten: Ebay-Tisch

Tormaße ok
Gleitlager
2er Reihe scheint nicht so weiten Abstand zu haben
Spielfeldstärke 21mm auch ok
Gewicht naja, aber für meine Kids und ihre Freunde reicht es sicher

Der macht mir von den Billigtischen zumindest aus der Ferne den besten Eindruck und geht teilweise für deutlich unter 150€ incl. Versand über den Ladentisch.

Frank
 

Kostos

Aktives Mitglied
Registriert
9 Okt 2006
Beiträge
124
Bei diesem Tisch ist, wie bei so vielen, offenbar der Abstand Fuß-Spielfläche VIEL zu gering!!!! Aufsteigende Bälle sind die sofort zu bemerkende Folge. Später merkt man : Klemmtechniken sind zwar im Prinzip möglich, aber irgendwie doof zu spielen (die Figur stehtbeim klemmen zu waagerecht !!!)
 

Henne

Sehr aktives Mitglied
Registriert
19 Jun 2006
Beiträge
546
Ort
Kiel
Hallo Frabe,
natuerlich kann es auch auf einem solchen Tisch Spaß machen zu spielen. Um beim Tischtennis zu bleiben, ungefähr so, als wenn man mit einem Fruehstuecksbrett spielt. Klar ist das witzig, aber ne Angabe mit Schnitt kriegste einfach nicht hin. Ich denke, auf so einem Kicker zu spielen macht solange Spaß, bis dein Sohn rauskriegt, dann man auch klemmen und gezielt schießen kann (auf anderen Tischen).
Die Frage ist eben, ob es lohnt fuer zwei Fruehstuecksbretter 150€ auszugeben. Das musst du entscheiden. Beziehe dabei aber den Wertverlust ein. Der angepriesene Tisch ist ab dem Kauftag auf dem Markt vielleicht noch 30 Euro wert, ein anderer (Ullrich, Fireball oder gar die L-Tische) ist da sicherlich wertstabiler und halten normaler Weise ein Leben lang.
Mir geht aber auch die Beschreibung des Verkäufers gegen den Strich. Der Luegt uns die Hucke voll und zwar in fast jedem Satz.
Solltest du dich doch fuer einen Tisch solcher Art entscheiden, dann such doch mal bei Ebay nach gebrauchten in deiner Nähe, das spart Porto und du erlöst jemanden, der auch so einen Fehlkauf getätigt hat. Dass die Markentische kaum zum Verkauf angeboten werden, liegt einfach daran, dass damit alle zufrieden sind.
Viel Erfolg bei deiner Entscheidung,
Gruß Henne
 

frabe

Mitglied
Registriert
30 Aug 2007
Beiträge
26
Ort
Bonn
Danke für eure Antworten.

Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich euch ja recht geben muss, aber wir haben nunmal eine Grenze von max. 200€, besser wären 150€, für einen Kicker. Gebrauchte Markentische sind zu diesem Tarif einfach nicht zu bekommen und ich bin schon seit einigen Monaten auf der Suche. Falls sich jemand von seinem Chinatisch für kleinen Tarif trennen möchte und in der Nähe von Bonn wohnt, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Ich habe mittlerweile durch das Mitlesen im Forum und eure Antworten viel gelernt und kann einige Chinatische bei Ebay dadurch ausschließen aber es wird wohl auf einen Billigtisch hinauslaufen. Auch wenn es euch sicher graust, wenn sich jemand trotz eurer Warnungen offenen Auges ein "Schrottteil" kaufen will, hoffe ich doch mit eurer Hilfe von den Billgtischen wenigstens das am wenigsten schrottige Teil zu finden.

Frank
 

wAy

Aktives Mitglied
Registriert
2 Jan 2007
Beiträge
244
Ort
Giessen
frabe schrieb:
Danke für eure Antworten.

Ich habe schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich euch ja recht geben muss, aber wir haben nunmal eine Grenze von max. 200€, besser wären 150€, für einen Kicker. Gebrauchte Markentische sind zu diesem Tarif einfach nicht zu bekommen und ich bin schon seit einigen Monaten auf der Suche. Falls sich jemand von seinem Chinatisch für kleinen Tarif trennen möchte und in der Nähe von Bonn wohnt, wäre ich für jeden Hinweis dankbar.

Ich habe mittlerweile durch das Mitlesen im Forum und eure Antworten viel gelernt und kann einige Chinatische bei Ebay dadurch ausschließen aber es wird wohl auf einen Billigtisch hinauslaufen. Auch wenn es euch sicher graust, wenn sich jemand trotz eurer Warnungen offenen Auges ein "Schrottteil" kaufen will, hoffe ich doch mit eurer Hilfe von den Billgtischen wenigstens das am wenigsten schrottige Teil zu finden.

Frank


Dann mal soviel:

-Achte darauf dass der Kicker stabil aussieht - das ist zumindest ein Anfang - das Gewicht sollte möglichst dicht an die 100kg kommen, gerne mehr - für das Geld kannst du dich vermutlich schon freuen wenn er mehr als 60kg hat.
-Die Beine sollten höhenverstellbar sein, zum Ausgleichen damit der Kicker auch gerade steht
-Gleitlager, keine Kugellager
-Abstand der Figuren zum Spielfeld ist im Idealfall 12mm.
-Gute Griffe wären toll, darfst du aber vermutlich nicht erwarten. Aber die kann man später noch nachrüsten.
-Bälle nachbestellen (Leonhart Soccer Bälle z.B.) - die mitgelieferten sind oft schrott.

-Mit Enttäuschungen rechnen. Aber ich kenne das mit dem kleinen Geldbeutel - verstehe das also schon. Trotzdem muss man damit rechnen, dass man nicht mehr für sein Geld bekommt, sondern vermutlich weniger.
-Keinen Tisch aus Plastik kaufen. Keinen mit dünneren Stangen als 16mm.


Viel Glück.
 

KrisKross

Aktives Mitglied
Registriert
17 Mrz 2007
Beiträge
280
Ort
Großensee
Moinsen Frank,

für max. 200 bekommst du schon was brauchbares. Natürlich dann nicht in einer Liga mit einem richtigen Markentisch, aber zumindest ok.

Als ich noch gar keine Ahnung hatte vom Kickern, hatte ich bei ebay mir einen gebrauchten für 150 Euro geholt. Das war einer von Sport Thieme. Die sind in etwa so wie von Automaten Hoffmann. Neu kosten die so um die 600 Euro und diese Preise kann man gepflegt als Frechheit ansehen.
Aber die Tische heben sich deutlich von dem ebay-Schrott ab, weil sie eben stabil sind und wirklich was aushalten.
Wenn man mit 19cm-Toren leben kann, gegen aufgesetzte Ecken nichts hat und man andere Griffe drauf macht, dann kann man viel Spaß haben. Mein Tisch war ein bisschen rutschig, aber mit dem Bärenherzball hatte der genug Grip.

Ich habe auf dem praktisch gelernt und als der mir nicht mehr gereicht hatte, habe ich den wieder bei ebay verkauft und auch genau 150 Euro wieder bekommen.

Wenn die Tische schlecht beschrieben sind, dann gehen die bei ebay oft auch für unter 100 Euro weg.

Gucke dir Tische mal bei den Vertreibern an und halte einfach Ausschau bei ebay danach. Für den Anfang reicht das und zur Not verkaufst du den wieder für das gleiche Geld.

Gruß
Chris
 

poeli2k

Mitglied
Registriert
29 Jun 2007
Beiträge
15
Ort
Oldenburg
Ich könnte einen Chinatisch für 120EUR anbieten, 2 Monate alt. Hat 150EUR gekostet.
Steht aber leider im Norden, Meppen/Papenburg. Vielleicht machst Du ja mal Urlaub an der Nordsee :)
 
Oben