MarcoK77
Mitglied
Hallo alle zusammen,
seid ca. einem 3/4 Jahr verfolge ich aufmerksam das tolle Forum.
Die vielen Tipps, Tricks und Erkenntnisse haben mich dazu ermuntert, selber einen Kicker zu bauen:
Der Kicker besteht aus zwei Teilen. In dem unteren Teil ist die Ballrückführung untergebracht und im oberen Teil Spielfeld, etc. Diese Variante habe hier aus dem Forum und hat mir sehr gut gefallen.
Der Kicker besteht komplett aus 24mm starkem Birken-Multiplexholz und ist mit Muffen und Schrauben verbunden.
Das Spielfeld habe ich von Kicker-Klaus. Macht bis jetzt einen relativ guten Eindruck.
Die Banden und Ecken gingen gut zu erhöhen.
Lackiert habe ich den Tisch zweimal mit Dekor-Wachs und als Finish zweimal mit Hartwachs-Öl.
Sieht für meinen Geschmack nicht schlecht aus.
Aber als ich die neuen Tische von Leonhart gesehen habe, habe ich mir sofort einen neuen Tisch ausgedacht und mich diesmal sofort im Forum angemeldet.
Auch nach längerem stöbern im Forum habe ich nichts genaueres gefunden und wende ich deshalb an euch...
Mein zweiter Tisch soll auf jedenfall einteilig werden. Als Befestigung könnten diesmal Gewindestangen und Leim die größte Rolle spielen. Meine Probleme sind aber:
1. Welches Holz (das Multiplex habe ich damals umsonst bekommen :-D ). Die großen verbauen ja angeblich MDF und oder Tipla Massivholz (Tipla=Tischlerplatte??? :?: - aber was für Massivholz!)
2. Die Banden sollen diesmal beschichtet werden. Laut Forum mit HPL.
3. Wie könnte der Korpus von außen aussehen? Ich hab mir mal ein paar Kicker genauer angesehen und festgestellt das bei vielen auch eine Art Beschichtung aufgebracht ist und die Kanten mit Kantenumleimer!
Kann mir jemand sagen wo ich Hilfe zur Beschichtung finde bzw. welche man wie anwendet?
Danke im voraus
Gruß Marco
seid ca. einem 3/4 Jahr verfolge ich aufmerksam das tolle Forum.
Die vielen Tipps, Tricks und Erkenntnisse haben mich dazu ermuntert, selber einen Kicker zu bauen:
Der Kicker besteht aus zwei Teilen. In dem unteren Teil ist die Ballrückführung untergebracht und im oberen Teil Spielfeld, etc. Diese Variante habe hier aus dem Forum und hat mir sehr gut gefallen.
Der Kicker besteht komplett aus 24mm starkem Birken-Multiplexholz und ist mit Muffen und Schrauben verbunden.
Das Spielfeld habe ich von Kicker-Klaus. Macht bis jetzt einen relativ guten Eindruck.
Die Banden und Ecken gingen gut zu erhöhen.
Lackiert habe ich den Tisch zweimal mit Dekor-Wachs und als Finish zweimal mit Hartwachs-Öl.
Sieht für meinen Geschmack nicht schlecht aus.
Aber als ich die neuen Tische von Leonhart gesehen habe, habe ich mir sofort einen neuen Tisch ausgedacht und mich diesmal sofort im Forum angemeldet.
Auch nach längerem stöbern im Forum habe ich nichts genaueres gefunden und wende ich deshalb an euch...
Mein zweiter Tisch soll auf jedenfall einteilig werden. Als Befestigung könnten diesmal Gewindestangen und Leim die größte Rolle spielen. Meine Probleme sind aber:
1. Welches Holz (das Multiplex habe ich damals umsonst bekommen :-D ). Die großen verbauen ja angeblich MDF und oder Tipla Massivholz (Tipla=Tischlerplatte??? :?: - aber was für Massivholz!)
2. Die Banden sollen diesmal beschichtet werden. Laut Forum mit HPL.
3. Wie könnte der Korpus von außen aussehen? Ich hab mir mal ein paar Kicker genauer angesehen und festgestellt das bei vielen auch eine Art Beschichtung aufgebracht ist und die Kanten mit Kantenumleimer!
Kann mir jemand sagen wo ich Hilfe zur Beschichtung finde bzw. welche man wie anwendet?
Danke im voraus
Gruß Marco