Hallo liebes Forum,
bin hier neu und verzweifel gerade bei der Suche nach einem passenden Kicker.
Ich/meine Familie sind eher Hobbykicker, sprich hier und da mal in der Woche und bei Feiern mit Freunden. Da ich in der Vergangenheit bei Freunden/Bekannten mit ähnlichem Nutzungsgrad auf deren Tischen gespielt habe, fallen Tische um die 200-300€ raus. Die sind vom Spielgefühl und der Verarbeitung nichts.
Da ich aber kein wirklicher Amateurspieler (oder Profi) werden will, muss es auch nicht ein Ullrich Sport oder besser werden.
Nun stoße ich immer wieder auf den "Ullrich Home" oder einen Tuniro Pro. Ich weiß, über den Vergleich wurde schon viel geschrieben. Aber diese Vergleiche sind meisst schon 7-8 Jahre alt. Soweit ich das lese, sind die aktuellen Tuniro Pros aufgerüstet worden und kosten aktuell unter 500€ (https://www.amazon.de/dp/B075TFGP5K/ref=nosim?tag=tischkicker-info09-21&th=1).
Wenn ich euch hier im Forum richtig verstehe, sollte man den Ullrich Home auch mit mind. Wechsellagern, Premiumstangen, Puffersatz mit Gleitring und besseren Spielern (mit Gewicht) ausstatten. Da bin ich mit Lieferung schon bei ca 700€. Der Turino Pro kostet mit Lieferung zwischen 430-480€ (je nach Farbe).
Das sind rund 250€ Differenz. Könnt ihr mir eine Entscheidungshilfe geben?
Der "nackte" Home kostet mit Lieferung ca 580€, was immer noch 100€ mehr sind.
Ich kann gerade nicht beurteilen, ob der Ullrich bei meiner Nutzung (s.o.) dann wirklich sein muss.
Nach einem gebrauchten Ullrich habe ich auch geschaut. Aber die liegen bei rund 500€, wenn diese im guten Zustand sein sollen (z.B. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkicker-ullrich-schwarz-wie-neu/2879876451-23-4316). Die sind aber halt gebraucht, keine Garantie und ich muss noch Benzinkosten einrechnen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Frank
bin hier neu und verzweifel gerade bei der Suche nach einem passenden Kicker.
Ich/meine Familie sind eher Hobbykicker, sprich hier und da mal in der Woche und bei Feiern mit Freunden. Da ich in der Vergangenheit bei Freunden/Bekannten mit ähnlichem Nutzungsgrad auf deren Tischen gespielt habe, fallen Tische um die 200-300€ raus. Die sind vom Spielgefühl und der Verarbeitung nichts.
Da ich aber kein wirklicher Amateurspieler (oder Profi) werden will, muss es auch nicht ein Ullrich Sport oder besser werden.
Nun stoße ich immer wieder auf den "Ullrich Home" oder einen Tuniro Pro. Ich weiß, über den Vergleich wurde schon viel geschrieben. Aber diese Vergleiche sind meisst schon 7-8 Jahre alt. Soweit ich das lese, sind die aktuellen Tuniro Pros aufgerüstet worden und kosten aktuell unter 500€ (https://www.amazon.de/dp/B075TFGP5K/ref=nosim?tag=tischkicker-info09-21&th=1).
Wenn ich euch hier im Forum richtig verstehe, sollte man den Ullrich Home auch mit mind. Wechsellagern, Premiumstangen, Puffersatz mit Gleitring und besseren Spielern (mit Gewicht) ausstatten. Da bin ich mit Lieferung schon bei ca 700€. Der Turino Pro kostet mit Lieferung zwischen 430-480€ (je nach Farbe).
Das sind rund 250€ Differenz. Könnt ihr mir eine Entscheidungshilfe geben?
Der "nackte" Home kostet mit Lieferung ca 580€, was immer noch 100€ mehr sind.
Ich kann gerade nicht beurteilen, ob der Ullrich bei meiner Nutzung (s.o.) dann wirklich sein muss.
Nach einem gebrauchten Ullrich habe ich auch geschaut. Aber die liegen bei rund 500€, wenn diese im guten Zustand sein sollen (z.B. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/tischkicker-ullrich-schwarz-wie-neu/2879876451-23-4316). Die sind aber halt gebraucht, keine Garantie und ich muss noch Benzinkosten einrechnen.
Bin für jeden Hinweis dankbar!
Viele Grüße
Frank