Haltbarkeit von ContusLock/Rodlocks

tomsta

Aktives Mitglied
Registriert
8 Dez 2015
Beiträge
83
Ich habe bereits einige Contus Lock Trainingshilfen verschlissen. Meistens sind diese nahe der Einkerbung für die Stange gebrochen. Da ich es gerne vermeiden würde, jedes Mal 10 Euro für eine Trainingshilfe auszugeben, wollte ich fragen, ob ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt? Andernfalls schein ich wohl zu grob damit umzugehen.

Außerdem gibt es ja noch die Rod-Locks, die auch auf die gängigen Deutschen Tische passen sollten, oder? Sind die möglicherweise haltbarer?
 
E

eumelzock

Guest
Ich konnte da noch nix feststellen, setze die Teile aber auch schräg zum Befestigen an und ziehe die Dinger wieder mit einer Drehbewegung schräg ab.
 

Starbuck

Sehr aktives Mitglied
Registriert
23 Jul 2009
Beiträge
956
Ort
Kiel
Habe die Contus schon echt lange- kann ich nicht bestätigen. Hier wird das Anbringen und Abnehmen am Beispiel der Rodlocks gezeigt.
https://www.youtube.com/watch?v=EZKxjMUXr6w Bei 1:30
 

Grobmotoriker

Aktives Mitglied
Registriert
23 Jun 2010
Beiträge
310
Ort
Bei den Dortmundern
Kickertisch
Ullrich P4P & Leonhart Tournament
Status
ambitionierter Hobbyspieler
IMG_1819.JPG
Moin ,
die habe ich mir selber gebastelt . Das sind 16 mm Clipse für Schutzrohre aus der Elektroabteilung im Bauhaus.

LG
 

Anhänge

  • IMG_1817.JPG
    IMG_1817.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 2.016
  • IMG_1818.JPG
    IMG_1818.JPG
    1,7 MB · Aufrufe: 2.019

Diach

Mitglied
Registriert
1 Jul 2016
Beiträge
5
Hallo Grobmotoriker,
Interessanter Eigenbau. Was hält deine Konstruktion denn aus? Was machen die Figuren, wenn man damit die Torwart und Verteidiger Stangen verbindet und ein paar kräftige Schüsse aus der 3 davor zimmert? Ist die Haltekraft vergleichbar mit den gängigen Rod locks?
 

Grobmotoriker

Aktives Mitglied
Registriert
23 Jun 2010
Beiträge
310
Ort
Bei den Dortmundern
Kickertisch
Ullrich P4P & Leonhart Tournament
Status
ambitionierter Hobbyspieler
Servus ,

Ich konnte keinen Unterschied zur Haftung feststellen. Bei mir verdrehen sich aber auch Rodlocks . (y)
Zur Haltbarkeit kann ich keine Auskunft geben. Die ersten die ich gebastelt habe sind jetzt ca. ein Jahr alt .

LG Oliver
 

marcus.sh

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mai 2014
Beiträge
255
scorp schrieb:
einer von drei ist bei mir an der gleichen Stelle kaputt gegangen. Im Verein sind die auch teilw schon lange im Einsatz. Eventuell gibt es ein paar Montagsmodelle

3/3 sind inzw an den gleichen stellen gebrochen. Ich werde jetzt nur noch die bestellen:

https://www.kickerkult.de/epages/61190833.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61190833/Products/2510

Die hatte ich als erstes, sie gefiel mir allerdings nicht so, weil sie wirkl sehr stramm sitzt. Aber sie hat 3 danach gekaufte contus locks überlebt.
 

Rheingau

Mitglied
Registriert
29 Mai 2017
Beiträge
15
Bei mir sind auch inwzischen 2 Contus Stangeklemmen gebrochen. Haben jeweils ca. 6 Monate bei täglicher Nutzung gehalten.

Rodlocks würde ich auch gerne mal probieren aber die bekommt man nirgends.
 

Henry

Aktives Mitglied
Registriert
8 Nov 2014
Beiträge
124
https://www.kickerkult.de/epages/611908 ... ducts/2510

Die hatte ich als erstes, sie gefiel mir allerdings nicht so, weil sie wirkl sehr stramm sitzt. Aber sie hat 3 danach gekaufte contus locks überlebt.

Glaub die sitzen so stramm, weil sie für 5/8 Zoll Stangen ausgelegt sind. ContusLocks für 16mm Stangen.

Ich habe auch drei ContusLocks im Einsatz. Bisher kein Anzeichen, dass es zum Bruch kommt. Wie ist das bei dir passiert? Beim Draufschießen, oder bei der Montage/Demontage?
 
Oben