Hallo aus Südhessen

Walze

Neues Mitglied
Registriert
20 Aug 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
7
Status
Hobbyspieler
Hallo in die Runde,

ich bin zarte 52 Jahre alt und hatte bislang nur seltene Erfahrungen mit diesen Spielgeräten. Als mein Sohn noch recht winzig war, habe ich ihm jedoch versprochen gemeinsam mit ihm mal einen Kicker zu bauen. Der “Kleine“ ist nun bald 14 Jahre alt und erinnert mich seit einigen Jahren alle paar Monate an mein Versprechen. Durch den Beitrag von Lets-Bastel auf YouTube, sein Interesse am Thema sowie einen halbleere Kellerraum werde ich das Thema als Vater Sohn Projekt jetzt wohl angehen. Optisch soll es in die Richtung aus dem Filmchen gehen. Aber natürlich will ich versuchen die hier im Forum aufgezeigten Schwachstellen zu verstehen und zu verbessern. Mal sehen, wie sich das entwickelt.

Viele Grüße aus der Darmstädter Ecke

Günter
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Salve ins Ried von links überm großen Bach!
Schönes Vorhaben und sehr gut, dass du die paar Schwachstellen, die das Konzept leider hat, ausmerzen möchtest. Viel Spaß dabei und immer schön hier alles dokumentieren 🤓

Wirklich wichtig ist eigentlich nur, dass du die spielrelevanten Maße einhältst und das Teil stabil aufbaust.

https://www.tischfussball-online.com/threads/maße-und-abstände.3492/
 
Zuletzt bearbeitet:

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Du willst dir dann vermutlich das Let‘s Bastel Paket bei Ullrich bestellen nehme ich an. Finde ich ein super Angebot, nur würde ich vor Bestellung dort mal telefonisch anfragen, ob du das Paket mit „Upgrade“ auf gewichtete Figuren bekommen kannst. Das Paket ist preislich wirklich interessant, nur die ungewichteten Figuren nerven im Einzel oder wenn alleine trainiert wird wirklich richtig.
 

Schmitt

Aktives Mitglied
Registriert
19 Mai 2015
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
352
Ort
Bad Schönborn
Status
Kickerbau-Freak
Du willst dir dann vermutlich das Let‘s Bastel Paket bei Ullrich bestellen nehme ich an. Finde ich ein super Angebot, nur würde ich vor Bestellung dort mal telefonisch anfragen, ob du das Paket mit „Upgrade“ auf gewichtete Figuren bekommen kannst. Das Paket ist preislich wirklich interessant, nur die ungewichteten Figuren nerven im Einzel oder wenn alleine trainiert wird wirklich richtig.
Und Wechsellager wären auch nicht unnötig. Spannstifte sind in meinen Augen nur mit Wechsellager sinnvoll
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Und Wechsellager wären auch nicht unnötig. Spannstifte sind in meinen Augen nur mit Wechsellager sinnvoll
Stimmt, das hatte ich ganz übersehen…sind ja nur die normalen Lager im Paket.
Stellfüße finde ich auch wichtig, klar, nur könnte man sich diese ja auch alternativ beschaffen. Ist aber auf jeden Fall eine gute Anmerkung, da ja - sofern ich mich richtig erinnere - die Bastelbude 🤭 keine Stellfüße hat.
 

Walze

Neues Mitglied
Registriert
20 Aug 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
7
Status
Hobbyspieler
Vielen Dank für die nette Begrüßung Tipps @Coccyx @Schmitt - ich werde eure Tipps auf meine Liste packen der Dinge, die ich beachten werde. Dass man durch persönliche Ansprache 2023 - also Anrufen - ein Entgegenkommen erhalten könnte, finde ich ja super. Wird probiert. Sobald der Bau startet, packe ich dazu was an die passende Stelle hier.

Gruß

Günter
 

Coccyx

Experte
Registriert
8 Aug 2015
Beiträge
1.702
Punkte Reaktionen
518
Ort
Rheinhessen
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Gude Günter,
ob das was hilft weiß ich nicht aber fragen kost‘ nix. Wärst bestimmt nicht der erste mit dem Anliegen.
Ich würde an deiner Stelle - also wenn ich nen Tisch im Stile des Let’s Dance, schuldigung 🤓 Let’s Bastel Tisches bauen wollte - mir das Video ein paar mal kritisch anschauen und dann hier die Reportagenklassiker (klaschatx, schnulliwulli, Messer, Schmitt (nein, nicht Messerschmitt 🤭) usw. anschauen und dann merkst du schon recht schnell wo der Truppe Tisch seine Schwachstellen hat und was man wie deutlich besser (nicht zwingend aufwendiger!) machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben