Hallo,
ich spiele gerne und oft bei Freunden etc. Hier oft auf einem Ullrich Basic Pro oder Home.
Wollte mir jetzt selbst einen Tischkicker zulegen und dachte dabei an den Ullrich Sport. Würde diesen Allerdings im Keller im Hobbyraum platzieren und 2-3 Mal im Jahr gerne auf der Terrasse oder im Wohnzimmer. Lohnt sich der Aufpreis zum Compact oder klappt das auch mit dem Sport?
Anhand der Aufbauanleitung sehe ich leider nicht, wie viel Aufwand es ist die Füße abzunehmen und ob es nach mehreren Vorgängen ausleiert etc.
Tendiere schon zum Sport, da er günstiger und gleichzeitig schwerer ist. Welche anderen Vorteile hat der Compact noch, außer der besseren Mobilität?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es den Sport auch von Fireball (https://www.fireball-tablesoccer.com/) gibt. Sieht aber für mich wie der Ullrich Sport aus, nur anders gebrandet. Was hat es damit auf sich?
Schöne Grüße
Simon
ich spiele gerne und oft bei Freunden etc. Hier oft auf einem Ullrich Basic Pro oder Home.
Wollte mir jetzt selbst einen Tischkicker zulegen und dachte dabei an den Ullrich Sport. Würde diesen Allerdings im Keller im Hobbyraum platzieren und 2-3 Mal im Jahr gerne auf der Terrasse oder im Wohnzimmer. Lohnt sich der Aufpreis zum Compact oder klappt das auch mit dem Sport?
Anhand der Aufbauanleitung sehe ich leider nicht, wie viel Aufwand es ist die Füße abzunehmen und ob es nach mehreren Vorgängen ausleiert etc.
Tendiere schon zum Sport, da er günstiger und gleichzeitig schwerer ist. Welche anderen Vorteile hat der Compact noch, außer der besseren Mobilität?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass es den Sport auch von Fireball (https://www.fireball-tablesoccer.com/) gibt. Sieht aber für mich wie der Ullrich Sport aus, nur anders gebrandet. Was hat es damit auf sich?
Schöne Grüße
Simon