froschkoenig
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Jul 2020
- Beiträge
- 46
Hallo Forum,
gestern bei meinem Einzel: In einer hektischen Spielsituation greife ich mit der rechten Hand die Drei und lasse sie gleich wieder los, um mit der rechten Hand die Fünf zu greifen ... für einen besseren Block, denn der Ball war gerade zu gegnerischen Fünf gewechselt. Der Gegner glaubte, in dieser Sitution schneller zu sein und mir mit der Fünf ein Tor reindrücken zu können. Ich konnte aber blocken, der Ball prallte von meiner Fünf ab und landete im gegnerischen Tor.
Das Ganze passierte innerhalb eines Sekundenbruchteils und meine Drei hatte durch mein schnelles Umgreifen ein Drehung durchgeführt. Während das Tor fiel, zeigt der Gegner auf meine Drei und sagte "Ablenkung"
Wie würden Schiedsrichter das sehen?
Ich finde: Natürlich bewegen sich in schnellen Spielabschnitten die Stangen nach dem Loslassen. Das ist keine Ablenkung, sondern Folge des schnellen Umgreifens. Und die Regel mit max. 360° Stangenrotation bezieht sich doch nur auf die schießende Stange. Wenn sich also eine nicht benutzte Stange um 400° dreht, so ist das unschön, eigentlich zu vermeiden aber in meinen Augen kein Foul.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Stefan
gestern bei meinem Einzel: In einer hektischen Spielsituation greife ich mit der rechten Hand die Drei und lasse sie gleich wieder los, um mit der rechten Hand die Fünf zu greifen ... für einen besseren Block, denn der Ball war gerade zu gegnerischen Fünf gewechselt. Der Gegner glaubte, in dieser Sitution schneller zu sein und mir mit der Fünf ein Tor reindrücken zu können. Ich konnte aber blocken, der Ball prallte von meiner Fünf ab und landete im gegnerischen Tor.
Das Ganze passierte innerhalb eines Sekundenbruchteils und meine Drei hatte durch mein schnelles Umgreifen ein Drehung durchgeführt. Während das Tor fiel, zeigt der Gegner auf meine Drei und sagte "Ablenkung"
Wie würden Schiedsrichter das sehen?
Ich finde: Natürlich bewegen sich in schnellen Spielabschnitten die Stangen nach dem Loslassen. Das ist keine Ablenkung, sondern Folge des schnellen Umgreifens. Und die Regel mit max. 360° Stangenrotation bezieht sich doch nur auf die schießende Stange. Wenn sich also eine nicht benutzte Stange um 400° dreht, so ist das unschön, eigentlich zu vermeiden aber in meinen Augen kein Foul.
Wie seht Ihr das?
Gruß, Stefan