Fireball flott machen

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Hallo in die Runde,

in meiner Firma steht ein Fireball im Keller und ich wollte ihn gerne aus seinem traurigen Dasein befreien.
Leider ist der Zustand echt nicht gut. Es sind unterschiedliche Fireball-Figuren verbaut (mit breiten und weniger breiten Schultern). Teilweise sind die Figuren auch Kopflos und abgenutzt sowieso.
Die Puffer sind auch unterschiedlich und passen teilweise nicht oder sind kaputt. Stangen und Griffe sind teilweise ebenfalls nicht mehr original und insbesondere die Stangen ziemlicher Schrott. Leider sind es auch keine Wechsellager.
Kurz um: Ich denke man muss da einmal alles Neu machen.
Ersatzteile für einen Fireball sind gar nicht mal so leicht zu finden. Figuren und Griffe finde ich bei Kickerland, allerdings finde ich die Preise recht hoch.
Was kann man denn Alternativ für einen Fireball nehmen? Bin für Tipps und Ideen dankbar.
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.870
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
Wenn mich nicht alles täuscht sind die Abstände Stangenmitte-Spielfeld beim Fireball anders als bei den "Standard-Tischen" – deswegen gibst da wohl nicht große Auswahl an alternativen Figuren?
Was ist den mit den Guardian-Figuren die E.t.chen bei der Küchen Open in Dortmund auf seinem Tisch hatte?? Vllt kommen die ja in Frage?
Aber ich sehe gerade ... billiger sind die wohl auch nicht.
 

MrMoerfi

Experte
Registriert
14 Sep 2010
Beiträge
1.306
Ort
Leichlingen
Kickertisch
Lettner Evo :)
Status
Hobbyspieler
Soccer Pro sind top auf dem Fireball - und vergleichsweise günstig.
Bei Sportime.de (nicht sport- thieme) gibt es Hurrican- Figuren für 2,99, die würden auch passen.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Die ttb Figuren sind aber länger als die fireball und Ullrich soccer pro Figuren.
Bei fireball und Ullrich beast ist der Abstand von Stange zu Spielfeld geringer als bei soccer Tischen, während bei Leo bei allen Tischen der Abstand gleich ist und sich nur die Länge der Figurenfüße unterscheidet.
 

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Danke, an die Soccer pro hatte ich auch gedacht. Gut zu hören, dass die sich gut spielen.
Sind die Ullrich Stangen lang genug für den Fireball oder sollte man eher contus nehmen?
Oder etwas was ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
959
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo Pro Tournament Lettner Evolution Flix Libero S
Status
Ligaspieler
Kannst Du die Fireball Lager nicht einmal drehen? Dann sollten die Ulle Stangen passen.
Aber bedenke, die Ulle Figuren musst du Splinten…da wären WL von Vorteil. Einmal auf 38mm mit der Oberfräse erweitern…Ich kenne da jemand in deiner Nähe der sowas mit Links macht 😉
 

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Die Banden sind aber beim Fireball breiter. Ich denke das wird nix mit Ullrich Wechsellagern.
Insgesamt wird das aber echt teurer als gedacht. Ohne Lager sinds schon knapp 300€ ☹️
 

Kiki

Moderator
Teammitglied
Registriert
26 Apr 2021
Beiträge
959
Ort
31535 Neustadt
Kickertisch
Leo Pro Tournament Lettner Evolution Flix Libero S
Status
Ligaspieler
Ich hatte seinerzeit die WL leicht außen versenkt an einem China Ulle, dort waren die Banden auch zu breit.
 
Zuletzt bearbeitet:

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Hier Mal Bilder. Der Großteil der Figuren sitzt leider gar nicht fest auf den Stangen.
 

Anhänge

  • PXL_20230620_143321976.jpg
    PXL_20230620_143321976.jpg
    81,1 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20230620_144500478.jpg
    PXL_20230620_144500478.jpg
    93 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20230620_144432306.jpg
    PXL_20230620_144432306.jpg
    133,1 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20230620_144423054.jpg
    PXL_20230620_144423054.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20230620_144414737.jpg
    PXL_20230620_144414737.jpg
    137,3 KB · Aufrufe: 17
  • PXL_20230620_144135500.jpg
    PXL_20230620_144135500.jpg
    109,2 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20230620_144126216.jpg
    PXL_20230620_144126216.jpg
    131,1 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20230620_144121468.MP.jpg
    PXL_20230620_144121468.MP.jpg
    150,2 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20230620_144105944.jpg
    PXL_20230620_144105944.jpg
    105,7 KB · Aufrufe: 19
  • PXL_20230620_144054688.jpg
    PXL_20230620_144054688.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20230620_144049629.jpg
    PXL_20230620_144049629.jpg
    149,4 KB · Aufrufe: 18
  • PXL_20230620_144034734.jpg
    PXL_20230620_144034734.jpg
    120,9 KB · Aufrufe: 18

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.135
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Mal ketzerisch gefragt, muss da alles wie original werden?
Neue Griffe kosten ca 20Euro, du hast einen talentierten Stangenrichter in der Nähe @Schmitt leistet da großartiges :) und du könntest auch andere kürzere gebrauchte Figuren draufmachen, z.B. vom Deutschen Meister oder z.B. die vom Tuniro und dann noch die Leiste ankleben (und ggf noch mit dem Elektrotacker fixieren).
Zum Spaß haben würde das bestimmt reichen.
Lager kannst Du ja schauen, vermutlicht reicht es auch, wenn nötig die Gleitseite von einem Ullrich Standardlager mit den längeren Schrauben zu montieren, das würde deine Firma finanziell vermutlich nur zweistellig belasten und Spaß haben wäre bestimmt auch möglich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Stimmt natürlich. Das Teil zieht nun vom Keller in Gebäude A nun erst mal zu mir ins Gebäude B. Denke die 3 gebrochenen Figuren bekommt man auch original noch ausgetauscht (vielleicht ja auch gebraucht). Puffer und Figuren sortieren wird schon helfen, allerdings sind die Figuren locker und das liegt vermutlich an den billigen Stangen (Keine Original).
Man wird sehen wie es sich entwickelt. Habe nun auf jeden Fall ein paar Ideen bekommen. Danke!
 

TenSat

Aktives Mitglied
Registriert
13 Okt 2019
Beiträge
95
Moin,
wenn die Figuren trotz das der Splint richtig drin ist, noch spiel haben, dann kannst du hingehen und etwas Tesafilm da wo die Figur sitzt um die Stange wickeln, dann Figur drüber schieben und splinten. Hält Bombenfest...
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.168
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Manchmal sind auch die Splinte nicht mehr ganz frisch. Kannst ja mal zwischen einer festen und einer lockeren Figur die Splinte tauschen und schauen ob "die Festigkeit mit wandert" 😉
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.135
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler
Ein paar neue Splinte könnte ich dir auch zukommen lassen, wenn du willst.
 

petermitoe

Experte
Registriert
5 Apr 2005
Beiträge
2.135
Ort
Gomaringen/ Tübingen
Status
Hobbyspieler

bwing

Sehr aktives Mitglied
Registriert
16 Nov 2020
Beiträge
528
Ort
Rotenberg (Rauenberg)
Kickertisch
Lettner Evolution Pro
Status
Hobbyspieler
Es ist soweit.
Der Fireball steht und ist einsatzbereit. Die Stangen waren nicht original und 7 der 8 Stangen billiger Schrott.
Daher wurden 7 gebrauchte Ullrich Standardstangen mit Griffen eingebaut. Teilweise mussten Puffer ersetzt werden und die 2 gebrochenen Figuren wurden mit einer Fireball und einer Hurricane-Figur ersetzt. Optisch fällt die Hurricane-Figur nicht auf (Torwart) und dank @Schmitt passt die Figur auch auf die "zu dicke" Stange.
Außerdem habe ich von @Ulle FB-Wechsellager bezogen. Auch hier war wieder Dr. @Schmitt nötig die Löcher in einer Nacht und Nebelaktion zu verbreitern, da beim Fireball die Bohrlöcher für Wechsellager und Standardlager unterschiedlich sind.
Danke @Schmitt. Heute morgen standen schon die ersten Azubis dran 👍
 

Anhänge

  • PXL_20231027_074613291.jpg
    PXL_20231027_074613291.jpg
    127 KB · Aufrufe: 29
  • PXL_20231027_074552667.jpg
    PXL_20231027_074552667.jpg
    162,5 KB · Aufrufe: 30
Oben