Hallo zusammen,
Wir möchten bei unserem Kickertisch (Schmidt Sportsworld Match II) die Ecken (Maße der Aktuellen: 235 x 235 mm bei 15 mm Höhe) neu machen.
Grund: die eingesetzten Plastikecken haben eine relativ harte Kante, der Ball springt dadurch teilweise unberechenbar weg (viele willkürliche ungeplante unhaltbare Tore). Auf dem Foto unten sieht man glaub ich ganz gut durch die Schattierung des Eckenbeginns, wie abruppt die Kante ist.
Warum nicht Fertige kaufen: Wir finden keine passenden! Wir stoßen nur auf Ecken inkl. Banden bzw. mit Aussparung für Banden; unser Tisch jedoch hat keine Banden und sind ohne eigentlich ganz zufrieden.
Fragen: a) Hat jemand einen Geheimtipp für einen Shop für passende Ecken ohne harte Kante?
oder halt b) Hat jemand gute Tipps und Tricks, wie man am besten aus welchen Material selber eingesetzte Ecken bauen kann?
Aktueller Zustand (Foto aus Produktbeschreibung von Lidl):
Wir sind für jegliche Hilfe dankbar!
Grüße aus Düsseldorf!
Wir möchten bei unserem Kickertisch (Schmidt Sportsworld Match II) die Ecken (Maße der Aktuellen: 235 x 235 mm bei 15 mm Höhe) neu machen.
Grund: die eingesetzten Plastikecken haben eine relativ harte Kante, der Ball springt dadurch teilweise unberechenbar weg (viele willkürliche ungeplante unhaltbare Tore). Auf dem Foto unten sieht man glaub ich ganz gut durch die Schattierung des Eckenbeginns, wie abruppt die Kante ist.
Warum nicht Fertige kaufen: Wir finden keine passenden! Wir stoßen nur auf Ecken inkl. Banden bzw. mit Aussparung für Banden; unser Tisch jedoch hat keine Banden und sind ohne eigentlich ganz zufrieden.
Fragen: a) Hat jemand einen Geheimtipp für einen Shop für passende Ecken ohne harte Kante?
oder halt b) Hat jemand gute Tipps und Tricks, wie man am besten aus welchen Material selber eingesetzte Ecken bauen kann?
Aktueller Zustand (Foto aus Produktbeschreibung von Lidl):

Wir sind für jegliche Hilfe dankbar!
Grüße aus Düsseldorf!