Ein neuer stellt sich vor und hat paar Fragen....

kingkolli

Mitglied
Registriert
23 Mrz 2009
Beiträge
21
Servus Kickerer,
ich hab Anfang der 90er viel gekickert, wenn ich das recht verstehe würdet ihr heute dazu gesoccert sagen? Hab damals 90% meiner Jugend in einer Keipe verbracht, in der 2 Löwen standen. Bei einigen kleinen Turnieren in Baden war ich auch dabei... Nach und nach hab ich den Sport aus den Augen verlohren. Jetzt hats mich aber wieder gepackt und ich hab ausserdem endlich Platz mir nen Tisch zu Hause hinzustellen. Werd mir demnächst den FB mal in live anschauen und bei Gefallen auch gleich mitnehmen :) Wenn er mir wider Erwarten nicht gefällt werd ich mir nen S4P holen.
Ich wohn in Bayern, Diessen am Ammersee. Gibts hier evtl. Leute aus der Umgebung? In München war das Happy Billard mal sehr angesagt, ist das noch so? Mein Ziel ist es eigentlich nur Spass zu Hause mit dem Tisch zu haben. Hab zu wenig Zeit um wieder "voll" einzusteigen. Vielleicht tret ich auch mal bei nem Turnier an, aber nur aus Spass. Deshalb bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dassd er FB der richtige Tisch für mich ist. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass hier öfter geschrieben wurde, der FB sei eher ein Kicker und kein Soccer? Wenn ich mir die Videos im Internet anschaue, kann ich das nicht nachvollziehen....

Alex
 

bashizzle

Aktives Mitglied
Registriert
21 Jan 2008
Beiträge
168
Ort
Neuffen / BW
kingkolli schrieb:
Servus Kickerer,
ich hab Anfang der 90er viel gekickert, wenn ich das recht verstehe würdet ihr heute dazu gesoccert sagen? Hab damals 90% meiner Jugend in einer Keipe verbracht, in der 2 Löwen standen. Bei einigen kleinen Turnieren in Baden war ich auch dabei... Nach und nach hab ich den Sport aus den Augen verlohren. Jetzt hats mich aber wieder gepackt und ich hab ausserdem endlich Platz mir nen Tisch zu Hause hinzustellen. Werd mir demnächst den FB mal in live anschauen und bei Gefallen auch gleich mitnehmen :) Wenn er mir wider Erwarten nicht gefällt werd ich mir nen S4P holen.
Ich wohn in Bayern, Diessen am Ammersee. Gibts hier evtl. Leute aus der Umgebung? In München war das Happy Billard mal sehr angesagt, ist das noch so? Mein Ziel ist es eigentlich nur Spass zu Hause mit dem Tisch zu haben. Hab zu wenig Zeit um wieder "voll" einzusteigen. Vielleicht tret ich auch mal bei nem Turnier an, aber nur aus Spass. Deshalb bin ich mir eigentlich ziemlich sicher, dassd er FB der richtige Tisch für mich ist. Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass hier öfter geschrieben wurde, der FB sei eher ein Kicker und kein Soccer? Wenn ich mir die Videos im Internet anschaue, kann ich das nicht nachvollziehen....

Alex

Ich glaube, das hat mit der Form der Puppenfüße zu tun. Somit wäre der S4P ein reiner Soccertisch. Die Fireballfüße sind ja darauf ausgelegt, dass möglichst alle Techniken damit zu spielen sind (u.A. Pinshot mit harten Polyurethanbällen). Du solltest ihn auf jeden Fall vorher testen ob er dir zusagt bevor du zuschlägst.
Hast dir auch schon eventuell den P4P Home oder den Tecball Semi Pro überlegt/getestet?
 

schnulliwulli

Meister
Registriert
29 Aug 2006
Beiträge
3.876
Ort
in der nähe von Krefeld
Kickertisch
Lettner Nachbau, Lehmacher, Ullrich Sport
Status
-
kingkolli schrieb:
(...) Was ich allerdings nicht verstehe ist, dass hier öfter geschrieben wurde, der FB sei eher ein Kicker und kein Soccer? Wenn ich mir die Videos im Internet anschaue, kann ich das nicht nachvollziehen....

Alex

Schau dir mal diesen Thread an.

http://forum.tischfussball-online.com/viewtopic.php?t=657&highlight=soccern" onclick="window.open(this.href);return false;

vielleicht bringt der ja für dich schon ein bisschen Licht ins Dunkel?
 

kingkolli

Mitglied
Registriert
23 Mrz 2009
Beiträge
21
schnulliwulli schrieb:
Schau dir mal diesen Thread an.
http://forum.tischfussball-online.com/viewtopic.php?t=657&highlight=soccern" onclick="window.open(this.href);return false;

vielleicht bringt der ja für dich schon ein bisschen Licht ins Dunkel?

Nein, leider nicht. Den Beitrag, wie alle anderen zu dem Thema kenn ich bereits, hab mich die letzten Tage und Wochen hier durchgelesen :)
Soccern bezeichnet die Technik des Einklemmens. Genau das funktioniert doch auf dem FB bestens! Des weiteren habe ich den Eindruck, dass es mit FB Figuren sogar noch besser zu klemmen geht, als mit den Soccer Figuren. Ist der Abstand der Soccer Figuren zum Boden eigentlich unterschiedlich zu den LLL?
 

Niklas

Experte
Registriert
7 Sep 2007
Beiträge
1.474
Ort
Regensburg
Hi, die Fireball Soccerfiguren liegen genau so tief wie die Standardfiguren also ca 6mm tiefer als die LLL Figuren. Außerdem sollte man über die Fireballsoccerfiguren erst gar nicht nachdenken...

mfg Nik
 

kaoskicker

Aktives Mitglied
Registriert
17 Jan 2007
Beiträge
332
Ort
Garmisch/Regensburg
@ kingkolli: Ich komm aus Garmisch, das ist zumindest in einer ähnlichen Richtung. Hier gibt es leider nicht mal einen Tisch :-( Aber vielleicht können wir ja mal zusammen auf irgendein Turnier fahren, oder nach München ins Happy (ja, da ist immer noch was los)
Ich kann nur leider (siehe oben) nicht mehr so toll spielen, weil mir die Trainingsmöglichkeiten abhanden gekommen sind
 

kingkolli

Mitglied
Registriert
23 Mrz 2009
Beiträge
21
Hab zwar immer noch nicht verstanden, warum hier einige der Meinung sein, der FB sei kein Soccer, aber was solls....

@Kaoskicker: Wenn mein Tisch steht, lad ich dich mal ein :)
 

klaschatx

Meister
Registriert
8 Feb 2006
Beiträge
3.233
Ort
Mülheim an der Ruhr
Vorbemerkung: Die ganze Diskussion ist mehr als theoretisch, wenn man von der Spieltechnik her drangeht. Auf dem Original-"Kicker" ist dem Vernehmen nach "soccer"-likes Spiel gar nicht so unüblich ;-)

Versuch daher vielleicht mal, dich der Sache von der bautechnischen Seite her zu nähern. Das, was gemeinhin als "Soccer-Tisch" bezeichnet wird, ist seit den Zeiten des seligen Tournament-Soccer ein Tisch mit einem bestimmten Figuren-Design und - zumindest heute - einem sehr griffigen, gut klemmbaren Ball. Die Kombination von beidem führt dazu, dass auf einem Soccer-Tisch Klemmtechniken am besten gespielt werden können, weil andere Stile durch die Fußform und den recht eirigen Ball nicht so toll unterstützt werden. Ein Soccer ist also kurz gesagt (und wenn man das so zugespitzt sagen möchte), ein Tisch, auf dem _nur_ Soccertechnik gespielt wird bzw. verbreitet ist.

In diesem Sinne ist dann der FB dagegen ein Tisch, auf dem _auch_ gesoccert werden kann. Der FB unterstützt aber auch andere Stile sehr gut und ist daher kein reinrassiger Soccer-Tisch. Ihn als "Kicker"-Tisch zu bezeichnen, auf dem "Kicker-Stil" gespielt würde - nun ja ... (was soll das sein?)

Hilft das ein wenig weiter?

Grüße
klaschatx
 

kingkolli

Mitglied
Registriert
23 Mrz 2009
Beiträge
21
klaschatx schrieb:
Die Kombination von beidem führt dazu, dass auf einem Soccer-Tisch Klemmtechniken am besten gespielt werden können, weil andere Stile durch die Fußform und den recht eirigen Ball nicht so toll unterstützt werden.


Danke, ich kenne das sehr gut, dass man auf nem ungepflegten Kneipen-Löwen, der einfach nur rutschig ist und dazu noch beschissene Bälle hat, einfach nicht gscheit spielen kann.....
 

donald26

Neues Mitglied
Registriert
30 Mrz 2009
Beiträge
1
Ort
München
Hallo,

in München kann man zum Beispiel gut im Schrannenclub kickern: http://www.muenchenueber30.de" onclick="window.open(this.href);return false;.
Da ist eigentlich Do-Sa immer was los am Kicker!
 
Oben