China Ullrich 100kg überholen - womit?

Sparkling Red

Neues Mitglied
Registriert
24 Feb 2007
Beiträge
4
Ort
Eckersdorf
Hallo zusammen,

im Jahre 2007 hatten wir uns einen Ullrich Kicker gekauft. Lange damit gespielt und vor einem guten Jahre wieder aus dem Keller gezogen.

20161207_093554.jpg

Da der Tisch nun bei uns auf der Arbeit steht und jede Mittagspause bespielt wird, wollte ich dem guten Stück ein paar neue Teile spendieren.

Lager, Stangen, Griffe und Figuren sowie alle Puffer sollen neu gemacht werden.

Ich hab mich selbst schon einmal durch verschiedene Seiten geklickt... aber es gibt einfach zuviel Auswahl. So detailiert habe ich mich noch nie mit der Materie befasst.. ehrlich gesagt: Ich habe Angst etwas falsches zu bestellen und Geld zu versenken :(

Aktuell ist dieser Typ Lager verbaut:

aktuell verbauter Typ.jpg

Ein solche Lager habe ich schon einmal getauscht, aber ich glaub beim rausmachen mehr kaputt gemacht als wieder gut gemacht. Bei der Stange am getauschen Lager platzt die Beschichtung ab:

20161207_093613.jpg

(man sieht es auf dem Bild relativ schlecht.. musste die Qualität etwas runter schrauben)

Diese Lager waren damals auch dabei, wurden aber bisher nicht verbaut und nicht genutzt.

noch vorhanden und unbenutzt.jpg


Bei den Stangen wollte ich massive Vollstangen mit 16mm nehmen. Anzahl der Stangen ist ja selbsterklärend - aber welcher Hersteller passt und kostet kein VErmögen? :p

Figuren wollte ich ca. 20 je Farbe bestellen, dann hat man mal welche Auf Reserve. Aus dem Bauch heraus hätte ich zu den Original Soccer Figuren von Leonhart gegriffen.

Bei den Griffen habe ich keine Vorliegen, aktuell hat der Ullrich eckige. Passt eigentlich, sehen aber schon mitgenommen aus.

Und wenn wir schon dabei sind, dann doch bitte auch gleich die Lager mit tauschen :)
Kann ich die noch übrigen verbauen und fest schrauben? GIbt es einen Trick die aktuell verbauten zerstörungsfrei rauszubekommen? Hab beim letzten Mal mit dem Schraubenzieher rumgestochert.. war nicht so elegant.


Wer von euch hat hier Erfahrungswerte und können einem Anfang wie mir mit ein paart Tipps und Empfehungen zur Seite stehen?

Vielen Dank für eure Hilfe!



LG,
Benjamin
 

marcus.sh

Aktives Mitglied
Registriert
6 Mai 2014
Beiträge
255
Moin,

mit den Lagern kenn cih mich nciht aus.
aber:

auf keinen, GAR keinen Fall Vollstangen. Zwischen 15-20€ Musst du aber pro Stange rechnen, es sei denn du findest hier im Forum jmd der dir nicht benötigte verkauft. Über andere Puffer solltest du meiner MEinung nach auch nachdenken. Puppen kannst du neue kaufen, musst du aber auch nicht, solange alle noch intakt sind. Ich würde aber wenn dann eher Ullrich Figuren holen, bevor du mit mischmasch anfängst. Achte darauf das du die mit Gewicht holst. Bei den Griffen ist Rund oder Kantig Geschmackssache.
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.251
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Die Lager bekommst du evtl raus, indem du eine Stange ein Stück weit in ein Lager schiebst und dann ein bisschen hin und her kanntest/rührst.
Dann kannst du mit einem flachen Metallstück (bspw. Spachtel) zwischen Lager und Tisch gehen und den Rest abhebeln.

Griffe: Contus Jetspin sind recht beliebt. Ich spiel die gerne. Wenn ihr aber mehr auf eckige steht, würde ich die P4P Griffe von Ullrich nehmen. Ist halt ne Geschmacksfrage.

Und wie schon gesagt: Unbedingt Hohlstangen kaufen!
 

Sparkling Red

Neues Mitglied
Registriert
24 Feb 2007
Beiträge
4
Ort
Eckersdorf
Danke für die Hinweise.

Wir werden wohl die noch vorhandenen Gleitlager verbauen. Dazu dann neue Hohlstangen und einen Schwung Leonhart Original Soccer Figuren.
Gefallen mir optisch am besten.

Oder gibt es eine bessere Variante? Ich glaube aktuell haben meine Figuren keine Gewichte verbaut, die Original Soccer sollten auch keine haben.
Lohnt der "Aufpreis" von ca. einem Euro auf die mit Gewichten versehenen DTFB Soccer Figuren?


Das teuerste sind ja ohnehin die Stangen und auf den einen Euro kommt es nicht an. Von der Optik finde ich die normalen halt ansprechender :p
 

dudeheit

Aktives Mitglied
Registriert
20 Dez 2012
Beiträge
236
Gewichtete Puppen lohnen sich vor allem fürs Einzel. Wenn du ausschließlich Doppel spielst könntest du auch drauf verzichten, ich an deiner Stelle würde sie aber dennoch kaufen.

Bestell dir doch dann gleich noch den Leonhart ITSF Ball mit, am besten mehrfach (5-10). Dann zahlst du nur einmal Versandkosten...
 

e.t.chen

Moderator
Teammitglied
Registriert
28 Apr 2006
Beiträge
3.251
Ort
Rostock
Kickertisch
Eigenbau
Status
Kickerbau-Freak
Sparkling Red schrieb:
Danke für die Hinweise.

Wir werden wohl die noch vorhandenen Gleitlager verbauen. Dazu dann neue Hohlstangen und einen Schwung Leonhart Original Soccer Figuren.
Gefallen mir optisch am besten.

Das sind dich genau die Figuren, die auf dem Foto schon montiert sind oder?
 

Sparkling Red

Neues Mitglied
Registriert
24 Feb 2007
Beiträge
4
Ort
Eckersdorf
Die auf dem Foto waren 2007 beim Ullrich Kicker dabei. Mittlerweile sind die Ersatzfiguren aufgebraucht und langsam werden alle brüchig :eek:

Wir spielen seit Jahren immer mit dem gleichen alten ausgelutschten Ball, den wir mal vom Wirt unseres Vertrauens bekommen haben. Aber ein Schwung neue wird nicht schaden ;)
 
Oben