Das macht doch gar kein Sinn.
Außen eine Rosette würde reichen.
Rein spieltechnisch macht es sicherlich wenig Sinn.
Die Gruende sind wahrscheinlich "buchhalterisch" , durch das verbauen der Wechsellager fallen 50% der Rosetten und FestLager weg.
Denke kaum das dadurch der EK stabil bleiben kann, wenn man aufs mal 50% weniger bestellt.
Also bleibt man bei 100% Lager und keine Rosetten.
Wurden die Rosetten nicht auch mit kleineren Schrauben befestigt ? Spart nun Umruestzeit.
Die Rosette musste beim Anbringen genau ausgerichtet werden, im Gegensatz dazu zentriert sich das Lager im Bohrloch von "selbst" und muss nur in Position gedreht werden.
Ich gehe davon aus, das sich dadurch unterm Strich eine Zeit und Kostenersparnis bei der Produktion ergibt.